Get your Shrimp here

Aquarium-Fieeeber :)

*Rockadingsda*

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jan 2014
Beiträge
25
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
3.266
Hallo ihr lieben,

mich hat total das Aquarium Fieber gepackt!
Ich möchte zu meinem Geburtstag im April mir ein 2 Becken holen und zwar etwa um die 60 Liter.
Viel größer darf es nicht werden, da ich erstens sonst haue daheim bekomme und wir auch nicht so den Platz haben.

Momentan pflege ich ein 30 Liter Nano Becken mit Yellow Fire und einigen Schneckenarten.

Würde euch gerne nach euren Erfahrungen fragen.
Gerne würde ich aus dem neuen Becken ein Arten Becken machen, sprich Garnelen und Fische halten.
Am liebsten hätte ich Red Bee Garnelen, über die Haltung im Bienenwasser habe ich mich schon informiert, habe auch eine Osmoseanlage daheim das sollte somit kein Problem sein.
Jetzt zu meinen Fragen :)
Würde das Becken gerne in Richtung Aquascaping einrichten. Ist das möglich mit dem Soil Boden?
Da ich gelesen habe das man Bee Becken eher nur dünn mit Bodengrund einrichten soll.

Ist es möglich in Bienenwasser Schnecken zu halten? Habe mich speziell in die Turmdeckelschnecke gelb verguckt.
Welche Fische wären geeignet?

Würde gerne ein Komplettset holen.

Bodenfilter sinnvoll?
Lieber einen Schwammfilter oder HMF?

Wäre super lieb von euch wenn ihr mir ein paar Fragen beantworten könntet.

LG Sarah
[mod]Wäre super lieb von dir wenn du dich an die Regeln bezüglich shoplinks halten könntest.[/mod]
 
Also vom Prinzip sollte aquascaping kein Problem sein wegen dem Soil. Hab ich aber keine Erfahrung mit.
Das mit dem Schnecken sind kein Problem. Hab selbst eine tylo in meinem bee Becken.
Fische ist immer so eine Sache. Die meisten Fische nehmen gerne mal eine jung Garnele als Snack.
Bodenfilter ist schon sinnvoll.
Aber wie bei allem hat das alles seine vor und Nachteile.



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Hallo,

die Bodenhöhe in dem Becken bestimmst du selber.
der eine mag es höher der andere eher niedriger.
In Zuchtbecken kommen eher geringe Mengen
an Soil rein, Beim Aquascape ist eine hohe Schicht aber nötig
und auch möglich. Je mehr höhe desto mehr fläche hat der
Bodenfilter.
fische würde ich bei Garnelen auch nicht unbedingt einsetzen.
Aber das muss jeder selbst entscheiden.

Aber auch alle anderen Filter sind machbar in dem 60l Becken,
Beim Scape ist aber der Bodenfilter sicher die eleganteste Lösung.

Schnecken in Bienenwasser ist möglich.
Man sollte dann aber auf CO2 verzichten da das
wenig Calzium was im Wasser enthalten ist dann durch das CO2 gebunden
wird und den Schneclen nicht zur Verfügung steht.

Ansonsten ist faslt alles was du dir vorstellst sicher möglich.

Lieben Gruß
Kim
 
Zurück
Oben