Get your Shrimp here

Aquarienzimmer

J

jw500

Guest
Hallo,

nu will ich auch mal kurz den Fortschritt meines Aquarienzimmers zeigen.
Das kleine Bad im 1 Stock, ist der einzige Raum den wir beim Hauskauf vor 11 Jahren
nicht renoviert haben. Irgendwo muss man ja...

Die allerliebsten Blumenfliesen werden sicher einen positiven Einfluss auf das
Zuchtergebniss haben.

Vorteil:
ich hab Wasser, es ist alles gefliest.
Nachteil, es ist recht klein.

Habe im Baumarkt ein "Schwerlastregal", jeder der ein echtes Schwerlastregal in einem Lager kennt wird darüber nur lachen können gekauft, und 2 Hälften aufgebaut.

In der einen stehen 2 80er MP Aquarien aus einem Startset mit Beleuchtung.
Als Boden habe ich mir da ne Küchenarbeitsplatte reinsägen lassen.

In der anderen Hälfte steht nur ein 60er Becken, und Kleinkram, da habe ich die Böden nur mit PVC bezogen.

Das abtrennen der Becken mit Silkon ist ja nicht mein Ding.
Hab ewig "rumgeschmiert" bis es einigermassen ausgesehen hat.

Die 80er Becken sind geteilt.
Oben sind die 2 100 Watt Jäger Heizer aus den Startsets verteilt, will da mal Sulawesis halten.

Unten ist mit ohne Heizung, weiss ich noch nicht was reinkommt.

Gefiltert wird mit Eheim Lufthebefiltern.
Angetrieben werden alle 4 Filter mit einer Eheim 400 air pump.

Für das zweite Regal, bläst ne Eheim 200 air pump.

Die Dekoteile, Wurzeln und auch Pflanzen wässern im Moment, das hat noch nix mit
der entgültigen Planung zu tun. Da bin ich auch noch unschlüssig.

Div Steine und Moose sind noch bestellt, es gibt auch bei den anderen Becken
Umgestaltungsbedarf.

Bild 13 zeigt einen möglichen Besatz.
Bild cube30a ist mein Schreibtisch Becken.
Bild 8 mein CPO Becken, da müssen auch noch andere Pflanzen rein.
Bild 5 ist das 320l Theiling Becken im Wohnzimmer.

Gruß
Jürgen
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    135,3 KB · Aufrufe: 271
  • 3.jpg
    3.jpg
    139,5 KB · Aufrufe: 253
  • 13.jpg
    13.jpg
    164,7 KB · Aufrufe: 320
  • 11.jpg
    11.jpg
    112,4 KB · Aufrufe: 298
  • 12.jpg
    12.jpg
    123 KB · Aufrufe: 305
  • cube30a.jpg
    cube30a.jpg
    175,2 KB · Aufrufe: 330
  • 8.jpg
    8.jpg
    164,4 KB · Aufrufe: 269
  • 5.jpg
    5.jpg
    133,6 KB · Aufrufe: 362
Bild 13 zeigt einen möglichen Besatz.
Bild cube30a ist mein Schreibtisch Becken.
Bild 8 mein CPO Becken, da müssen auch noch andere Pflanzen rein.
Bild 5 ist das 320l Theiling Becken im Wohnzimmer./quote]

nciht schlecht nur das keine 13 bilder da sind
 
Hi
aber die Bilder haben nen Namen, den siehst Du wenn Du mit der Maus drüber gehst.
Die Filter in den beiden 80er Becken sind auch alles Luftheber.
Gruß
Jürgen
 
Hi,

ne bequeme Sitzmöglichkeit hast ja auch automatisch im Bad ;)
mach mal weiter und dann neue Fotos ;)
 
Die Sitzgelegenheit macht dann auch nährstoffreiche Luft...

Ein paar Steine und ein paar Pflanzen.
Werde noch entscheiden von welchen Steinen und Pflanzen ich nachbestellen werde.

Moose kommen noch nächste Woche.
 

Anhänge

  • steine.jpg
    steine.jpg
    166,8 KB · Aufrufe: 90
  • gemuese.jpg
    gemuese.jpg
    160,1 KB · Aufrufe: 123
  • kardinal3.jpg
    kardinal3.jpg
    86 KB · Aufrufe: 149
So hab die Steine mal in die Becken verteilt.
Das eine Bild ist unscharf, aber dann war der Akku leer.

Werde wohl von allen 3 Sorten noch mal was bestellen und dann
nochmal umstellen.

Bin mir noch nicht schlüssig ob ich alle 4 Abteile unterschiedlich mache
oder immer links und rechts im gleichen Stil.

Gruß
Jürgen

PS: Die Schnecke und der Kardinal sind aus nem 30er Cube
 

Anhänge

  • steine1.jpg
    steine1.jpg
    90,9 KB · Aufrufe: 114
  • steine2.jpg
    steine2.jpg
    74,8 KB · Aufrufe: 107
  • steine3.jpg
    steine3.jpg
    98,2 KB · Aufrufe: 96
  • snail.jpg
    snail.jpg
    100,8 KB · Aufrufe: 90
Hallo,

also ich kann mich gar nicht entscheiden was mir besser gefällt: die Katze oder das Schreibtischbecken!
Würde beides direkt abholen kommen :-)

Gruß

Anke
 
Donnerwetter - ist ja echt praktisch und sogar die Zeitung für die "Toi" kann man so sparen :smilielol5:

Der Aquacube gefällt mir übrigens besonders gut :yes:

VG und viel Spaß !

Shrimp

PS : kann es sein, daß die Mieze schneller war als Du mit der Abdeckung ?? Das kleine Becken sieht so leer aus - und dann noch dieser Blick ...
 
Hallo,

also ich kann mich gar nicht entscheiden was mir besser gefällt: die Katze oder das Schreibtischbecken!
Würde beides direkt abholen kommen :-)

Gruß

Anke

Nenene, das Schreibtischbecken bleibt hier,
und die Mieze erst recht...

Katze war nicht schneller, die wartet da dass endlich was reinkommt... :-)

Ich grübel schon die ganze Nacht was ich wo reindekoriere.
Werds jetzt, nach dem aktuellen Stand der fortgeschrittenen geistigen Verwirrung, so machen.
Oben Seiryu Steine, unten Wurzel, das Steinholz kommt ins CPO Becken.
Und die Wurzeln aus dem CPO Becken würden gut zur großen Wurzel im Wohnzimmer passen.

Noch mal ein bischen Steine ordern...

Gruß
Jürgen
 
so, die roten Holzsteine sind jetzt im 60er Becken.
Da hab ich auch noch ein paar bestellt.
Die Seiryus kommen oben rein. Da hab ich ein paar mehr bestellt. :-)
Unten die Wurzeln.
Für die übrigen Messersteine wird sich sicher auch noch ne Verwendung finden.
Wenn die nächste Lieferung Steine und Pflanzen da ist, gehts weiter.
Und da werde ich wohl auch im 60er Becken noch was umgestallten.
Gruß
Jürgen
 

Anhänge

  • 0102a.jpg
    0102a.jpg
    86,8 KB · Aufrufe: 81
  • 0102b.jpg
    0102b.jpg
    103,5 KB · Aufrufe: 108
  • 0102c.jpg
    0102c.jpg
    346,7 KB · Aufrufe: 70
  • 0102d.jpg
    0102d.jpg
    408,5 KB · Aufrufe: 80
  • 0102e.jpg
    0102e.jpg
    468,8 KB · Aufrufe: 76
  • 0102f.jpg
    0102f.jpg
    128,6 KB · Aufrufe: 85
SIeht schön aus.

Fleming
 
Nudelfotografie

so
zwar nicht aus dem Aquarienzimmer aber das Schreibtischbecken, beim Nudelklettern.
Von oben beleuchtet mit einer 500 Watt Halogenleuchte.
Knallharte 13,99 im Baumarkt nur dafür investiert.
Und schräg von der Seite noch eine 35 Watt Halogenlampe.
Plus die Beckenbeleuchtung von oben.
Fotografiert mit einer Ixus 979is.
Mein Problem dabei ist immer, dass ich nie sicher bin auf was gerade scharf gestellt ist...
Gruß
Jürgen
 

Anhänge

  • nudel1.jpg
    nudel1.jpg
    161,2 KB · Aufrufe: 54
  • nudel3.jpg
    nudel3.jpg
    134,5 KB · Aufrufe: 40
  • nudel4.jpg
    nudel4.jpg
    189,6 KB · Aufrufe: 36
  • nudel5.jpg
    nudel5.jpg
    152,6 KB · Aufrufe: 46
  • nudel2.jpg
    nudel2.jpg
    194,2 KB · Aufrufe: 45
Moin
mal ein Update vom Aquarienzimmer und dem Rest.
Ein paar Garnelen sind auch schon eingezogen.
Die Bilder sind leider nicht so besonders geworden.
Die Becken aus Bild a6 und a8 stehen nicht im Designerbad sondern im Bürovorraum.
Gruß
Jürgen
 

Anhänge

  • a2.jpg
    a2.jpg
    188,3 KB · Aufrufe: 59
  • a1.jpg
    a1.jpg
    168,9 KB · Aufrufe: 73
  • a3.jpg
    a3.jpg
    180,7 KB · Aufrufe: 48
  • a4.jpg
    a4.jpg
    168,3 KB · Aufrufe: 57
  • a5.jpg
    a5.jpg
    200,1 KB · Aufrufe: 54
  • a6.jpg
    a6.jpg
    172,9 KB · Aufrufe: 49
  • a8.jpg
    a8.jpg
    168,8 KB · Aufrufe: 55
  • a9.jpg
    a9.jpg
    147,3 KB · Aufrufe: 54
  • a10.jpg
    a10.jpg
    163,2 KB · Aufrufe: 60
Sieht sehr gut aus!


Hallo Jürgen

das Abtrennen finde ich gelungen, nur die Fliesen machen blind :)
Viel Erfolg mit den Bewohnern.

Doch Ähh Öhh, wie soll ich es sagen und eigentlich gehört es ja nicht rein ?!? Doch die Fliesen und das Waschbecken – räusper. Ich bin am überlegen ob das total hip und einfach nur Trend ist oder nur too much ?!? Naja solange es die Garnelen nicht stört. Ich würde die Fliesen und das Waschbecken jedenfalls nicht entfernen, mit der richtigen Einrichtung glaube ich könnte das auch noch mal in ein Super Bad zurück verwandelt werden.
 
Hallo,


Jetzt müssen sich die Biester ja nur noch vermehren...aber sie sind wohl schon fleißig dabei. Liegt es also doch an den Gutschi-Fliesen?

Um weitere updates wird gebeten.


lg

René
 
...hola!
Deine "Projekte" gefallen mir, sind dir gut gelungen! *Hut zieh* :D
Sag mal, wenn ich richtig gesehen habe bist du auch Slotfan?

Gruß Markus
 
Zurück
Oben