Get your Shrimp here

AquaArt 60 l auf Expedit Regal ?

gabor1984

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Nov 2008
Beiträge
95
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
14.133
Hallo, ich spiele mit dem Gedanken mir noch ein 60 l AquaArt zuzulegen. Ich habe ein Expeditregal (4x4 Fächer). Was meint ihr hält das Regal das aus ?
Das Regal hat bestimmt jemand auch zuhause, das gibts in vielen vers. Formaten.
 
Hallo,
das hält es bestimmt aus. Du willst gar nicht wissen, was ich auf meinem Expedit alles stehen habe :o und ich habe mal ein Bild gesehen, wo jemand das gesamte Expedit mit Aquarien vollgestellt hatte. Außerdem, wenn man in jedes Fach zehn Bücher stellen würde, wäre das ja auch schwer.
Allerdings stelle ich es mir, wenn du das 4x4 hast, schwierig von der Handhabung her vor... das ist doch 1,40 m hoch, oder? Beim Wasserwechsel ist das ja eher ungünstig...
Liebe Grüße!

PS: Aber ich würde das Regal auf jeden Fall mit irgendwelchen Winkeln an der Wand anschrauben.
 
Hi,
Ich hab auf dem Regal 2 x 20L und 1 x 12L stehen und dsas geht ohne Probleme. Mein bester Freund hatte sein 60 L 2 Jahre darauf stehen gehabt und ist auch nix passiert.
Das schwedische Möbelhaus baut manchmal nicht nur Schrott :D...

LG Sandra
 
Allerdings stelle ich es mir, wenn du das 4x4 hast, schwierig von der Handhabung her vor... das ist doch 1,40 m hoch, oder? Beim Wasserwechsel ist das ja eher ungünstig...

Mein Expedit ist von den Maßen 80x 80 cm (Würfel), das ist nicht kompliziert beim ww.
 
Hi,

also ich hab das Expedit mit 2x4 Fächer flach da stehen. Es ist mit großen Winkeln verstärkt und drauf steht mein 240L Schildkrötenbecken :D. Bombenfest!

Allerdings empfehle ich keinem das ohne ordentliche Verstärkungsmaßnamen nachzumachen.

gruß
André
 
@Emydura: Was sind für dich ordentliche Verstärkungsmaßnahmen ?
 
Hallo,
dann hast du aber das 2x2 und nicht das 4x4, denn das 4x4 ist 1,40 hoch. Umso besser, dann hält es bestimmt.

Liebe Grüße!

Mein Expedit ist von den Maßen 80x 80 cm (Würfel), das ist nicht kompliziert beim ww.
 
Hi, die ordentlichen Verstärkungsmaßnamen sehen bei mir wi folgt aus:

An den äusseren Fächern, jeweils 2 große Winkel pro "Eck". Also insgesammt 8 Winkel. Dann hab ich, da das expedit bei mir eh an einer Wand steht, eine Echtholzplatte von hinten verschraubt. Praktisch eine Rückwand, aber nicht aus 0815 Pressspan, wie man es vom schwedischen Möbelhaus kennt, sondern eine 1,5cm dicke Echtholzplatte.

Man glaubt garnicht was das ausmacht. Ein Bekannter (1,80 groß, ca. 90-95kg) ist nach der Verstärkungsmaßname auf das Regal gestiegen und drauf rumgelaufen (auf der Fläche, wo jetzt das Becken steht).

gruß
André
 
Zurück
Oben