Get your Shrimp here

AQUA ART 30 Vorstellung

Kenny_Grabber

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Mai 2007
Beiträge
139
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.630
Hier noch mal eine Vorstellung meines Aqua Art 30 im nun Laufenden Betrieb :

Erst mal ein Gesamtansichtsbild :


859ac6f47a4a80f1.jpg


3cc6eba32b0f34ef.jpg


und hier die Garnelen :


a191ed86a4f811d7.jpg


544dc5546f70e25f.jpg


a7581f7962d1f496.jpg


Hier einige ECK Daten des Beckens :
Beckenbeschreibung:

Beckentyp: Wirbellose
Letztes Update: 07.07.2007
Beckengroesse: 35x25x35 = 30 Liter
Besonderheiten: Komplett Aquarium von Tetra Aqua Art 30

Dekoration:
Bodengrund: 5 Kg Natursand
2,5 Kg gebrannter Ton
Natursand zum richtigen verwurzeln der Pflanzen
Gebrannter Ton wegen der schönen Farbe und Bodenzirkulation und wegen der grösseren Filterfläche

Pflanzen:

Bacopa australis
Javamoos
Mooskugel
Vallisneria asiatica
Hemianthus callitrichoides "Cuba"
Seemandelbaumblatt
Posthornschnecke
Riccia fluitans
Javamoos
Javafarn (Microsorium pteropum 'Windelow'), bewurzelt
Echinodorus Dschungelstar Nr. 2 'Kleiner Bär', bewurzelt
Ohiopogon (Schlangenbart - emers)
Muschelblumen
Brasilianischer Wassernabel
Vier Unbekannte Pflanzen

Weitere Einrichtung:

Mangroven Wurzel
Komplett selbergebaute Rückwand aus Einzelen Lavasteinen mit Lebensmittelechten Silikon angeklebt
diverse Äste aus heimischen Wäldern
diverse Steine aus einem Fluss hier in der Nähe
Eichenblätter
Seemandelbaumblätter

Technik:


Beleuchtung:
11 Watt Leuchtstoffröhre von Tetra

Filterung:

EasyCrystalFilter mit alter Seidenstrumpfhose zum Nachwuchsschutz

Besatz:

55 x Red Fire Garnelen ( ca 10x Jungtiere und 6x Weibchen noch Trächtig )
2 x Posthornschnecken
4 x kleine Rennschnecken
2 x Turmdeckel Schnecken

Wasserwerte:

PH: 6,8
KH: 4
GH: 6
Nitrit:0,00mg/l
Nitrat: 4-9mg/l


Futter:

Novo Parwn
Algenblättchen
Seemandelbaumblätter
Eichenblätter
Brennesselblätter
Gurke/Zuchini/Paprika/Karotte
einige Sachen werden noch Erprobt


Sonstiges:

Becken wurde so Natürlich wie möglich Gehalten damit die Garnelen sich richtig Wohlfühlen und viele Nachkommen zeugen. :)
Ausser der Bodengrund das war eine Geschmacksentscheidung meinerseits :)

Soo das wärs erst mal .. vieleicht habt ihr ja ein Paar verbesserungsvorschläge ? Oder irgendwas was ich ändern könnte damit es den Garnelen noch besser geht..
 
Hallo!

...und bravo, bravo, bravo! :D
... und wie kannst du in der grünen Hölle genau sehen, dass es nur 10 RF-Junge sind? ;)
Na bravo!

Gruß

Carsten
 
öhm .. schätzungsweise hihi vieleicht ja auch mehr ? :D
 
RE: REENEWWWW

Wegen Fussboden Wechsel hier noch ein neues Bild von meinem Becken :

aa99c45258d474dc.jpg
 
Hi Carsten,

das ist doch was! Gefällt mir viieel besser als das rote Zeug...
Wunderschönes Becken!!!

Liebe Grüße
Ulli
 
Vielen vielen Dank :) für die Lobe :)
 
Kannst du die Bilder mal wieder uploaden?
MFG Dario
 
Zurück
Oben