Get your Shrimp here

AQ teilen?

Maximilian

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Mrz 2007
Beiträge
1.278
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
12.614
hallo
ich habe heute nach gedacht ob ich mein gleines 60l Becken in 2 30l Becken machen soll aber ich weis nicht so recht wie ich das machen soll also ich habe einen super filter von JB* Pro Cristall bis 100l
und den würde ich dann immer noch nehmen weil aber nicht recht wie und was ich dazwieschen tun soll??

bitte um hilfe schnell!!

Mfg Max ciao
 
Hallo,

also ich würde an deiner Stelle eine Filtermatte zum teilen benutzen, da du da immer noch den Durchfluss vom Wasser hast und dann auch nur einen brauchst, wenn du eine Glasscheibe darein machst bräcuhtest du 2 Filter.
 
hallo
aha ok
aber sieht das dann nicht bisschen komisch aus mit ner Filtermatte???
wie muss ich die rein tun???
muss ich da so ein Schlauch kaufen wo an die andere helfte geht???
was könne ich dann da alles alten für garnelen wo ich hier im forum kaufen kann???
 
Du könntest in der Mitte auf beiden Seiten ein Stück Kabelkanal mit Aquariumsilikon festkleben und die Matte dann zuschneiden und dazwischen stecken. Wenn du Garnelen halten willst, solltest du eine feinporige Matte nehmen.
An Garnelen kannst du eigentlich alle Zwerggarnelen halten, wenn es deine Wasserwerte zulassen. Die Größe müsste ok sein.
 
hallo
ok aber ich hab das AQ schon seit einer Woche in der einlaufsphase kann ich da überhaput kabelkanäle hinkleben mit AQ-Silikon??
 
Ne dann könntest du aber die Filtermatte einfach zwischen die beiden Glaswände klemmen und im Sand einbuddeln. Müsste auch funktionieren, ist aber nicht so fest.
 
ja aber das helt schon die strömung aus oder und wie mach ich das mit dem filter weil dann ist ja auf der anderen seite gar keine wasserbewegen oben drin und es zieht ja nur auch einer seite den schmutz an oder sehe ich das falsch???
 
Hallo,

vielleicht hättest du dir das Überlegen sollen, bevor du das Wasser eingefüllt und das Aquarium eingerichtet hast. Dann hättest du das Problem jetzt nicht.
 
hallo
ja sry
aber geht das nun nicht mehr hellt das nicht wenn ich einfach die Filtermatte so rein stecke bis unter das kies??? und vllt hinten oben drn bisschen links und retchs was hin mache wenn das AQ beim wasserwächsel ist???
 
Hallo,

Du kannst in einem Becken bspw. auch zwei Arten halten, die sich nicht kreuzen.

Ich habe ein ähnliches Vorhaben vor einigen Jahren durchgeführt. Ein 60er Becken mittels Filtermatte geteilt. Vom Filterauslauf einen Schlauch über die Matte verlegt. Im Beckenabteil mit dem Filter ein T-Stück in den Schlauch gesetzt und hierdurch lief etwa 5-10% der Fördermenge des Filters in das erste Beckenabteil, die Restmenge in das Hintere.

Ergebnis: Zirkulation o.k. Garnelen und Pflanzen entwickelten sich prächtig. Der Nachwuchs durchquerte die Matte ohne Probleme (feinste Körnung) und damit war das Projekt unbrauchbar.

MfG
 
juchu ich hab ne seite fefunden wo er das auch gemacht hat
http://www.oyla17.de/cgi-bin/designs/blumen/index.cgi?page=text&id=372406941165851993&userid=39079336&starteintrag=
 
Hallo!

Wenn du deinem Beitrag nochwas hinzufügen möchtest nutze bitte die Edit-Funktion.

Solltest du im Becken Red fire und Bieren ODER Red Fire und Tigergarnelen halten wollen ist das kein Problem. Diese Konstellation gibt keine Hybriden weil die Tiere sich nicht kreuzen werden.
 
hallo
ja ich nehm warscheinlich doch wihte perl und tigergarnis

naja ich mach das heute einfach mal und stell dann ein foto rein warscheinlich
 
Zurück
Oben