Get your Shrimp here

AQ Standort?

Virus

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Nov 2009
Beiträge
67
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.588
Hallo!

Nachdem ich die nächsten Tage wohl 2 oder sogar 3 günstige Aquarien bekomme (gebraucht - hier mal eine Nebenfrage: auf was muss man denn genau achten, wenn man sich gebrauchte Aquarien holt??) überlege ich schon die ganze Zeit nach dem richtigen Standort.
Im Wohnzimmer haben sie jetzt (bevor wir umbauen) noch genügend Platz - danach muss ich überlegen wo ich sie hinstelle weil wir eine neue Wohnzimmerfront bekommen ;)
Ich hab aber im Vorzimmer ein Kasterl stehen, wo zumindestens ein Aquarium gut Platz hätte.. ABER..
ins Vorzimmer kommt kein Tageslicht. Ich weiß nicht, ob das nicht eher zu vermeiden ist, oder ob die Beleuchtungszeit des Lichts ausreichend ist?


lg aus Wien
 
Morgen!

In einschlägiger Aquarienliteratur wird immer wieder geschrieben, dass der dunkelste Standort im Zimmer der Beste ist. Von daher ist dein Vorzimmer wohl eine gute Wahl.
Wenn du dir die Aquarien ins Wohnzimmer stellst und danach imbauen möchtest... denk dran: Die Dinger sind sch*** schwer, wenn Wasser, Kies und Steine drin sind. :)
Außerdem beim Umbau IMMER im Weg. Ich spreche aus Erfahrung. :D

Bei gebrauchten Aquarien würde ich (der das noch nicht gemacht hat) unbedingt auf das Silikon achten. Ist es durchgehend, oder gar porös. Wie sehen die Scheiben aus? Sind sie stark verkratzt, oder zum Teil abgesplittert. Was du auf jeden Fall noch machen solltest ist eine gute Reinigung mit Essig, oder Aquariendesinfektionsmittel. Man weiß ja nie, was der Vorgägner so an ungewollten Mitbewohnern dabei hatte. Das ein oder andere Ei übersteht unter Umständen sogar längere Trockenperioden.

Viele Grüße,
Philip
 
Das mit den Antworten geht bei euch immer so schnell :hurray: danke ;)

Philip - danke - an das hab ich ja garnicht bedacht dass die dann ja verdammt schwer werden :eek: *urks* zum glück sinds ja nur 54l-Aquarien *hihi*
aber vermutlich werden sie eh erst nach dem Umbau aufgestellt (hab ja erst Ende Dez. Geburtstag und da wünsch ich mir ja Zubehör usw :) )


Die Aquarien die ich hol, sind lt Angaben wohl nicht mehr in Betrieb aber voll Funktionstüchtig - bin schon gespannt, was mich erwartet.
Angeboten wurde da ein AQ 54l, mit Deckel und Leuchtmittel, Eheim Innenfilter mit neuem Filtermedium, Eheim Heizstab, LCD Thermometer Neu, Unterlegsmatte, Fotorückwand, Zeitschaltur, 1 Sack Aquariumkies neu, Dekosteine und Wassertest um 45 Euro - ist eigentlich ein Schnäppchen, oder?


Ich sags euch, ich kanns kaum noch erwarten :rofl:
 
Joa, über den Preis kann man nicht meckern. Neu bekommst dur für das Geld zwar ein AquaHome 54l, aber das hat keine Eheim Ausstattung und keinen neuen Kies, Wassertests und so weiter. Ich hoffe es klappt so, wie du es dir vorstellst.

Viele Grüße,
Philip
 
hallo Virus,
ich hab auch so ein gebraucht-angebot wahrgenommen. ein 54er mit Eheim-ausstattung usw. übrigens zum selben preis und incl. unterschrank.

ich bin mehr als zufrieden damit. bilder habe ich in meinen alben.

was jedoch auf mich zukam, war die neuanschaffung der beleuchtungsröhre. die war i-wie zu dunkel. ich mir erst aufgefallen, als ich die neue drin hatte. meine pflnazen haben auch "danke" gesagt.

man weiß halt nie, wie lange die leuchte vorher im einsatz war.
 
Also ich habe jetzt nicht alle Antworten gelesen - aber hier nur eine kurze Antwort zur Frage mit dem Tageslicht:

Ich persönlich schwöre auf Tageslicht - denn in allen Aquarien, die auf der Südseite (!) vorm Fenster stehen, hab ich regelmäßig Garnelennachwuchs. In anderen Becken, die gar kein Tageslicht haben, hält sich bei den Garnelen auch die Vermehrungslust in Grenzen. Ob es Zufall ist oder nicht, kann ich nicht sagen.

Aber bei viel Tageslicht musst du dir natürlich klar sein, dass es viele Algen gibt - die kann man bei der richtigen Beleuchtung im Aquarium vermeiden.

LG Bettina
 
Zurück
Oben