Get your Shrimp here

AQ-Glas schneiden ??

S

-stefan-

Guest
Hallo,

ich habe ein 150x50x50 Becken (Glasstärke ist 8mm) herum stehen
für das man gebraucht wenn man es verkauft...fast nichts mehr bekommt.

Nun wollte ich es mit Glasscheiben unterteilen
und daraus 3-4 Garnelenabteile schaffen.

Die Höhe ist mir allerdings viel zu hoch für ein
Garnelenbecken....kann ich die Höhe kürzen,
wenn ja welches Werkzeug bräuchte ich dafür.

Zum Glaser (wenn Er es denn überhaupt machen würde/könnte)
zu bringen ist für mich sehr umständlich,
da das Becken doch einiges wiegt und ich Gehbehindert bin.

Danke im voraus für Vorschläge
 
Hy

Warum willst denn die höhe verkleinern ?
Ich würde die höhe so lassen dadúrch hast doch mehr Volumen .
 
Hallo,

das Problem für deinen Glaser wird sein, das die Scheiben ja alle noch verklebt sind.
Er müsste also hingehen, und alle Silikonnähte öffnen.
Und wenn ich ehrlich bin, würde sich dies nicht wirklich lohnen, denn das Becken müsste neu verklebt werden.
Lass es doch einfach so wie es ist, und lass Dir beim Glaser einfach ein paar Trennscheiben anfertigen, und kleb diese sauber ein. Und die 50cm Höhe sind was feines, und lassen Dir bei der Gestalltung einiges an Spielraum.
 
Hallo,

ja sehe schon, das einfachste ist
wohl es zu belassen...hab ja oben auch
eine Querstrebe (vordere zur hinteren Scheibe),
die ich neu verkleben müsste.

Garnelen befinden sich nun meist
am Boden und nutzen den Raum nach oben kaum...
deshalb meine Überlegung.

Aber ich werde es so lassen...danke für die Antworten..
 
Hallo,

wenn Du eine hohe Pflanze bzw. Wurzel einsetzt, werden die Garnelen auch die obere Region bewohnen.
Es hängt natürlich auch ein wenig von der Besatzdichte ab, aber wenn oben auch Platz zum Festhalten / Klettern ist, werden Sie auch da sein.
 
Hi,

das kann ich so bestätigen, meine Fires, die White Pearls, die Algengarnelen und auch die Amanos nutzen sämtliche Oberflächen im Becken. Im Fischaquarium ist man sogar ganz besonders gern im oberen Bereich, weil sich dort im Moospolster auf der Wurzel das Fischfutter so schön sammelt. ;)

Die Amanos nutzen auch den vorhandenen Schwimmraum, die anderen schwimmen nicht ganz so viel.

Liebe Grüße
Ulli
 
hi
habe ein 100x50x50 Becken verkleinert
das Becken zerlegen mit Glasschneider schneiden und zusammen kleben
kostenpunkt
Glasschneider 5-8 € Silikon 8€ fertig ist die Sache
allerdings wenn du noch nie vorher Glas geschnitten hast dann lass es sein
netten gruß jan
 
Hallo

Außerdem musst du bedenken wenn du das Glas schneidest, das du eine scharfe Kante hast, die du nachher noch entgraten musst, und ob das so einfac hwie bei Metallen ist, wage ich zu bezweifeln.

lg
 
Hallo,

wenn man einen Bandschleifer hat, kann man die Kanten auch gerade mit diesem bearbeiten. Es ist zwar nicht zu 100% glatt, jedoch sind die Kanten so entgratet.
 
Hallo Ulf,

Hallo,

wenn man einen Bandschleifer hat, kann man die Kanten auch gerade mit diesem bearbeiten. Es ist zwar nicht zu 100% glatt, jedoch sind die Kanten so entgratet.

fürs Entgraten von Glas benötigt mann keinen Bandschleifer, es sei denn du möchtest die Kanten rund schleifen. Ansonsten genügt ein Schleifklotz und gewöhnliches Schmirgelpapier um die scharfe Kante zu brechen.

Gruß

Andre
 
Zurück
Oben