Get your Shrimp here

Apfelschnecke, natürlicher Feind von Dornauge ?

Losian

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Feb 2010
Beiträge
58
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
4.061
Hallo,
ich habe da heute eine schreckliche Entdeckung gemacht. Als ich nach hause kam, aus der Arbeit, lag da in einem meiner Becken, ein Dornauge (jetzt sinds noch 5) mit dem Kopf in einer Apfelschnecke (alter AS ca. 4 Monate). Die AS hatte Ihren Deckel zugezogen, das Dornauge steckte bis hinter die pectoral fins in der Schnecke, zuckte aber nicht einmal mehr. Wer ist jetzt der natürliche Feind von wem? Da Dornaugen zu den Schmerlen gehören, nahm ich schon an, daß die eine oder andere Schnecke mal einem Dornauge zum Opfer fällt, aber anders herum? Zumal ich mich mit den Garnelen so quäle, die Dornaugen aber prächtig gedeihen und bis dato so was nicht angestellt haben. Kennt das jemand? Hat das schonmal jemand erlebt? Muß ich damit rechnen, daß meine Dornaugen wiederholt solch einen Suizidversuch unternehmen?

Ich bin echt traurig, war einer der größeren, älteren Tiere, eigentlich recht scheu, meist nicht bei Tageslicht zu sehen, nur wenn´s Futter gab.
Naja, ich habe eigentlich in allen drei Becken gelbe Äpfelchen drinne, so in zweien auch Dornaugen, ich weiß garnicht was passiert, wenn ich die auseinandersperren soll.

Also, wenn mir einer Hilfestellung geben kann würde ich mich freuen.

Gruß Losian
 
Hallo Losian,
Natürlicher Feind ist zu 100% auszuschließen da, AS aus Südamerika und Dornaugen aus Süd-Ostasien kommen ;)
Vermutlich war das Dornauge schon tot und die AS hat es/ihn/sie (was halt DAS Dornauge heist ;) ) gefressen.
 
Hallo black bees,

also das war definitiv nicht so. Mein Sohn hat den Kampf am Nachmittag noch beobachtet. Er hörte ein "klimpern" gegen das Aquarien Glass und hat dann den Zustand, so wie ich das Dornauge jetzt tod vorgefunden habe, in der Schnecke steckend, aber noch lebend, und kämpfend beobachtet. Er hat erzählt, daß dies gute 2 Stunden dauerte, bis es aufhörte. Zudem würde die Schnecke, meines Erachtens, wenn Sie ein totes Tier 'vernascht', dieses nicht in Ihrem Haus einklemmen. Also, ich lege mal meine Hand für meinen Sohn ins Feuer, und sage mal, das war ein echter Kampf Jäger und gejagter. Das Dornauge ist nun mal eine Schmerle. Und Zitat Wikipedia:
'Die meisten Schmerlen werden um die zehn Zentimeter lang, die größte Schmerlenart Lepidocephalichthys manipurensis [1] kann bis zu 56 Zentimeter lang werden, die kleinste, das winzige Dornauge Pangio incognito [2] erreicht mal gerade eine Länge von drei Zentimeter. Vor allem kleinere Arten sind auch als Zierfische in der Aquaristik bekannt, wo sie als Schneckenbekämpfer eingesetzt werden.'
Ganz richtig ist das hier nicht, mein Dornauge war ca. 6 -7 cm lang, schon älter.
Also das Dornauge war nicht Tod! Hatte am Sonntag Abend auch noch an der Tubifex Speisung teilgenommen, und die Apfelschnecke hat am Sonntag auch noch fröhlich vor sich hin geschneckt. Auch nicht richtig ist, daß die Apfelschnecke aus Südamerika kommt. Verschiedene Arten gibt es seit Menschengedenken auch hier in Deutschland, natürlicher Lebensraum unserer Aquarien Arten ist aber eher ein tropischer Lebensraum.
Das mit dem natürlichen Feind war auch eher sarkastisch gemeint, da ich nicht erwartet hätte, daß dieses Dornauge (sein Name war übrigens Johnny), bei dieser halbwüchsigen Schnecke der Verlierer sein würde.
Also, gibt´s jemanden, der sowas schon mal beobachtete oder ggf. einen ähnlichen Vorfall in seinem Biotop hatte?

Gruß Losian
 
Also ich habe auch AS mit Dornaugen in einem 112l Becken, konnte aber so etwas o.ä. nie beobachten, hätte mich deswegen auch Black Bees angeschlossen. Bin aber ebenso anderen Meinungen und Beobachtungen aufgeschlossen.
 
Habe ich noch gefunden, zur Verbreitung der Pomacea, auch wenn bloß eingeschleppt teilen die sich sehr wohl den selben Lebensraum:
http://www.applesnail.net/content/pomacea.htm
und das Dornauge (gefleckt):
http://www.zierfischverzeichnis.de/klassen/pisces/cypriniformes/cobitoidei/pangio_kuhlii.htm

Also, da gäbe es unter Umständen schon die Möglichkeit, allerdings sind die Dornaugen mehr in Bächen, und die AS mehr in stehenden Gewässern zu hause.
Allerdings habe ich schon in einem anderen Becken gesehen, wie die Dornaugen die Reste aus einem Geweihschneckengehäuse rausgeholt haben, welche aber halt schon verendet war.

Gruß Losian
 
Hallo Eve,

also, ich ärgere mich schon, das ich das Gebilde aus lauter Ärger und Gnatz schon entsorgt habe, wenigstens ein Bild hätte ich mal machen können. Das sah auch definitiv nicht wie 'ich fresse mich hier mal satt' aus, sondern eher so wie, ich AS, werde angegriffen - Folge mach mal mein haus dicht. Dornauge, die können ja sehr hartnäckig sein, lässt nicht los, dann Kopf im Gehäuse eingeklemmt, und ende mit lustig. Ich habe auch mit Gewalt nicht geschafft, das Dornauge aus dem Schneckengehäuse zu ziehen. Außerdem hatte ich noch kein Dornaugenverlust, das hier war ca. 4 Jahre alt und hätte noch gut ein paar Jahre vor sich gehabt.

Ne, Schnecke frist totes Dornauge, das war´s nicht!

Liebe Grüße
Losian
 
Ich glaube dir das Losian. Wenn ich nicht mit eigenen Augen gesehen hätte, das mir mal eine Raubschnecken eine LEBENDIGE Garnele verschlingen wollte, hätte ich es auch nie für möglich gehalten. Man lernt eben nie aus.
 
Ich glaube dir das Losian. Wenn ich nicht mit eigenen Augen gesehen hätte, das mir mal eine Raubschnecken eine LEBENDIGE Garnele verschlingen wollte, hätte ich es auch nie für möglich gehalten. Man lernt eben nie aus.

OT: You made my day! Jetzt kann ich mit einem schmunzeln schlafen gehen. Verschlingen... wie sich das anhört.... XD

@ Losian: Könnte mir durchaus vorstellen, dass deine Schilderung zutrifft... es gibt ja immer wieder unglaubliches und neues zu berichten.
 
Freut mich, das ich dir was gutes getan habe ;-)))
 
Ich habe auch AS und diverse Dornaugen im Becken. Habe sowas bisher nicht beobachtet. Ist aber interessant. Werde mal ein Auge drauf haben falls sich sowas mal bei mir abspielen sollte melde ich mich.
 
Hi,

gejagt hat die Apfelschnecke das Dornauge sicherlich nicht - aber sie hat sich apfelschneckentypisch verhalten. Wenn die Tiere sich erschrecken, klappen sie sich ein. Und wenn sie dann weiter gestört werden, bleiben sie eingeklappt. Nicht mehr und nicht weniger.

Es sind schon Apfelschnecken gestorben, weil sich unter ihrem Deckel ein Muschelkrebs gefangen hatte, der das Tier so irritierte, dass es gar nicht mehr herauskam und letzten Endes im Haus verhungerte.

Das war also mit 1000%iger Sicherheit ein sehr dummer Unfall, kein "Jagen"! Und wenn du das Gebilde entsorgt hast, hast du damit wohl den falschen bestraft.

Schade um die Schnecke, die sich nur artgemäß verhalten hat.

Cheers
Ulli
 
Hallo Ulli,
So, oder so ähnlich sehe ich das auch. Nur hätte ich das nicht erwartet. Schade um beide Tiere, habe ne viertel Stunde versucht die zu trennen, ging aber nicht. Dann war ich einfach nur Kopfes sauer. Hinterher hats mich auch geärgert. Ich hoffe nicht dass es nochmal passiert, Chancen gebe es noch mindestens 9 mal. Falls doch, werde das nächste mal nicht spooky unterstützt handeln.
Gruß losian
 
Zurück
Oben