Get your Shrimp here

Anubien - welche Zeit zum Anwachsen

grüne hexe

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Jan 2009
Beiträge
167
Bewertungen
15
Punkte
10
Garneleneier
13.230
Hallo liebe Pflanzenfreunde,

habe vor ca 3 Wochen Anubien auf Holz aufgebunden. Wie lange braucht es in etwa bis die Anubien angewachsen sind?

Mit lieben Grüßen

Karina Rona
 
Hallo Karina,

ich bin zwar nicht wirklich erfahren aber ich habe das auch schon öfter gemacht und ich schneide immer die wurzel schön zurück (regt diese an, hab ich mal gelesen) und dann sieht man eig. wie die wurzeln wachsen (sehr hell) wenn diese dann am Holz kriechen sollte sie fest genug sein (Bin mir aber nicht 100%ig sicher, bei mir hat das so immer funktioniert). Mit was hast du sie aufgebunden, mit Garn oder Nylonschnur (Angelsehne)

MfG Johannes
 
Ich verstehe nicht genau, was Du mit "anwachsen" meinst. Die Anubien klammern sich nicht, wie etwa Moose, am Holz an. Wenn Du die Aufbindung löst, werden sie nach oben treiben. Der Sinn des Aufbindens besteht auch nicht darin, dass die Pflanze mit dem Holz verwächst; vielmehr soll sichergestellt werden, dass das Rhizom nocht fault, was leicht geschieht, wenn die Pflanze konventionell eingegraben wird.

Ein Anwachsen kann also allenfalls derart erfolgen, dass die Wurzeln - nicht das Rhizom - den Boden erreichen und die Pflanze sich dort verwurzelt. Das ist für das Überleben der Pflanze nicht erforderlich. Wie lange es dauert, hängt im Wesentlichen vom Standort, der Entfernung der Pflanze vom Boden etc. ab.
 
Hallo,

genauso wie in diesem Link hab ich mir das auch gedacht. Das Garn "verrottet" selbst nach einiger Zeit und das Nylon kann man entfernen (wenn es einen stört). Super Link, danke Johannes :D

MfG Johannes
 
Meine Bonsai Anubias ist auch auf dem Holz nicht angewachsen, bildet aber viele Wurzeln, die am Holz "runterwachsen".
Ich hatte sie vorher aus Unwissenheit eingegraben, aber seit sie auf dem Holz aufgebunden ist, treibt sie neue Blätter wie verrückt!
 
Hallo,

hatte schon mal den Link von Johannes angeschaut und die Alternative mit dem Gummiband gewählt. Hätte nur gedacht es ginge schneller, denn bis jetzt hat sich noch nicht so viel getan. Die Anubien bekommen neue Blätter, aber sie sind noch nicht fest mit der Wurzel verbunden.

LG Karina
 
Hallo Karina,

lass es einfach erstmal so, stört ja nicht weiter. Wenn du bei der Reinigung deines Beckens auch mal immer etwas darauf achtest wirst du schon merken das sich dort was tut. Die Bänder kannst du sicherlich in ein paar Wochen/Monaten entfernen oder dran lassen, wenn sie dich nicht stören.

MfG Johannes
 
Hallo,

möchte mich bei Euch allen die mir hier geantwortet haben bedanken.
Werde einfach noch ein bisschen warten um beim Wasserwechsel vorsichtig sein, dass ich die Anbubien nicht beschädige.
Danke und noch nen schönen Sonntag

Karina
 
Zurück
Oben