Get your Shrimp here

Anubias - wie richtig aufbinden?

Karo

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Aug 2005
Beiträge
58
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.192
Hi!

Wie bindet man eine Anubias RICHTIG auf eine Wurzel auf? Also so daß sie gut anwächst? Muß man die Wurzeln schneiden? Bindfaden oder Angelschnur? Die Schnur über das Rhizom wickeln oder nur mit den Wurzeln verknoten?

LG,
Karo
 
Ich habe es bis jetzt erfolgreich geschafft, indem ich die Wurzeln auf 2cm Länge (höchstens) abgeschnitten habe und mit Garn/Bindfaden aufgewickelt habe. Dabei habe ich über das Rhizom die Fäden verlegt und dabei halt auch vorsichtig zwischen den Blättern getüdelt. Jedenfalls ums Rhizom umzu^^

Wenni ch es immer falsch gemacht habe und es besser ginge, dann sagt es nur :P
 
Ich habe die Wurzeln auch etwas eingekürzt und ein Paar wenige Blätter entfernt um mit dem Rhizom näher ans Substrat zu kommen. Dann einfach mit Gummiringen befestigt. Diese sind gut erkennbar und nachdem die neuen Wurzeln die Pflanze verankert haben gut mit einer Schere zu entfernen.

Gummiringe beschädigen auch auf keinen Fall das Rhizom und bieten trotzdem ausreichend Halt.


Gruß

Stephan
 
Ich würde es mit Bastband machen ist zwar nicht so schön aber Gernelen usw weiden davon gerne ab es löst sich nach einer Zeit auf da ist di Anubias schon festgewachsen...
 
Mach ich immer mit Angelschnur, wenn du die Wurzeln kürzt, wachsen sie auch gut nach. Selbiges gilt für Blätter, hier würde ich große, alte oder mit Algen bewachsende abschneiden. Solange du ein paar dran lässt, wachsen Anubien wie Unkraut!
 
Hi!

Ich habs jetzt so gemacht wie Dennis beschrieben hat, nur mit durchsichtiger Angelschnur. Ich weiß ja nicht wie lange die Anubias zum Anwachsen braucht. Auf jeden Fall Danke für die Tips, das Ergebnis schaut sehr gut aus.

LG,
Karo
 
Eine Alternative für die Zukunft oder sehr kleine Anubien ist Sekundenkleber, den Tipp habe ich letztens von nem Profi bekommen. So machen das wohl Firmen auch öfter wenn die auf Schiefer wachsen sollen. Allerdings muss der Sekundenklber vor dem Einbringen ins Wasser aushärten, aber es soll wohl nicht schaden. Ich hab es letztens mal ausprobiert und es hält wunderbar..., hat jemand Erfahrung damit?
 
Zurück
Oben