Get your Shrimp here

Anubia

Grisu

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Okt 2005
Beiträge
52
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.330
Hallo zusammen,


könnte mir villeicht jemand den Unterschied zwischen einer Mutterpflanze und einem Ableger bei einer Anubia erklären ?

Welche Bühen schön ?


Wer preisgünstig welche abgibt kann mir ja mal eine PN zukommen lassen.

Gruß


Hans-Georg
 
Hi,

Also die Mutterpflanze is z.B. wie deine Mutter und Dein Vater.
und Der ableger bist du ^^

Blühen tunse wohl alle irgentwan aber wir haben ein halbes AQ voll mit Anubias und sie blühen nur recht selten...
 
Hallo,


dann wird aus jedem Ableger mal eine Mutterpflanze.



Gruß


Hans-Georg
 
Hi

Ich hab auch ein Becken mit Anubias, die Blühen aber relativ regelmässig! ca alle 1-2 Monate
Die Blüten sind bei meinen Fischen SEHR beliebt !
kaum gehen sie auf werden die auch schon angeknabbert, aber natürlich nur der guten Kern :)


Sera
 
jup 1-2 Monate kommt hin ^^

"dann wird aus jedem Ableger mal eine Mutterpflanze. " - Ja muss ja so sein weil sonst würden die Mutterpflanzen ja unbezahlbar sein weil das dan ja die aller ersten Pflanzen dieser art wären^^
ich denk mal sobald ein ableger selbst ableger hat, ist es eine mutterpflanze.
 
heya,

also das interessiert mich jetzt aber mal.
Gibt es bei Anubien überhaupt Mutterpflanzen?
Ich bin gewiss kein Pflanzenguru oder kenne mich sonderlich mit
Pflanzen aus, aber für mich ist eine Anubias eine Anubias.

Ich trenne meine Anubien mit einem Schnitt und schwubb hab ich
eine weitere Anubias die weiterwächst.
Kann man da von einer Mutterpflanze sprechen oder ist das eine
Handelsbezeichnung um dem Käufer etwas zu suggerieren?

Gibt es konkrete Unterschiede?

Ich frag mal so direkt, weil ich einfach das Gefühl habe,
dass es mal wieder irgendeine Bezeichnung für etwas in der
Aquaristik ist.

Oder irre ich mich :p , bitte um Aufklärung...
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Mutterpflanze Kann sich jeder seine eigene Meinung bilden, aber ich bezweifel das bei Anubias ähnlich grosser Aufwand getrieben wird.

Gruss, HP
 
was macht ihr eigentl. mit ausgeblühten blüten? hatte eine blüte, die irgendwann braun und gammelig aussah- hab sie dann abgeschnitten- und seitdem keine blüte mehr... :(
 
Hi

Ich mach einfach nichts.

Kann mich allerdings auch nicht erinnern das eine Blüte bei mir je braun geworden ist. :@
Es dürfte allerdings kein Problem sein, das du die alte Blüte abgeschnitten hast.
Das macht man bei anderen Pflanzen auch , wenn die Blüte braun geworden ist.

Sera
 
irena 78 wrote: was macht ihr eigentl. mit ausgeblühten blüten? hatte eine blüte, die irgendwann braun und gammelig aussah- hab sie dann abgeschnitten- und seitdem keine blüte mehr... :(

Das ist wohl eher Zufall gewesen. Das abschneiden hat bei mir keinen Einfluss auf neue Blüten gehabt. Da spielen bei Dir warscheinlich andere Parameter eine Rolle.

Gruss, HP
 
Zurück
Oben