Get your Shrimp here

Annemone + Clownfisch + Garnelen

Garnelenfreund91

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Jan 2009
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.039
Bin noch ziemlich neu. Habe vor mir ein Aquarium einzurichten.
Und zwar würde ich super gerne Annemone und Clownfische haben und doch dazu noch Garnelen. Was würdet ihr mir für Garnelen raten und passt das überhaupt zusammen. Würde mir sogar ein großen Aquarium kaufen, aber ich hab noch keine Ahnung was ich (außer das jetzt) wirklich haben will.

Also?

Vielen Dank für jede Antwort und Fragen beantworte ich gerne, nur schreiben :-)
 
Hallo,

wäre schön wenn du dich vorstellen würdest, haben dafür ein extra Unterforum.
Und hastdu überhaupt schon Aquarienerfahrung?
 
Hallo, werd ich sofort machen.

Also, bin ja noch ziemlich jung und das wäre jetzt mein drittes Aquarium. Beim ersten ist mir ein ziemlich böser Unfall wiederfahren, der zur überschwemmung meines Zimmer sorgte. Aber alle fische wurden geretten und bei der Nachbarschaft untergebracht. :-)

Also möchtest du mir damit bestimmt sagen das ich es nicht so übertreiben soll...HAbe mit Clownfische und annemonen und garnelen noch keine erfahrung aber ich möchte mich informieren und den schritt vielleicht wagen...wäre super wenn ihr auch so die kosten ein bisschen erwähnen könntet oder einfach eine gute seite darüber...:-)

lg
 
Hi,

lese dich mal durch einige Meerwasserforen, dann wirste dein gedanken wieder an den Nagel hängen:D Erstma brauchst du mehr erfahrung in der Aquaristik, und glaube das dein Geldbeutel das auch noch nicht verkraftet;)

Mit 1000 Euro biste locker dabei, und das ist noch untertrieben:rofl:

gruß

andre
 
@Matho:

bring ihn nicht auf blöde gedanken;), in so einer Pfütze lassen sich keine Nemos halten:D

gruß

andre
 
hm schade...das sprengt natürlich deutlich meinen Geldbeutel...max. 500 Euro..für Aquaristik wollt ich ausgeben!

Aber trotzdem danke...


Bei dem Link steht aber das er 300 Euro für das kleine Becken benötigt hat...hm
 
ok, ok ihr habt mich überzeugt...

Muss ich jetzt ein Extra Thema öffnen oder kann ich hier nochmal fragen, was für Anfänger an Garnelen + Fische geeignet ist :-)

lg
 
Hallo Andre,

davon hab ich keine Ahnung, sollte nur ein Beispiel für ein Meerwasserbecken sein, da George dort ja auch Preise nannte *glaub*
 
Hi,
es steht aber auch drin, dass er Rene zur Seite hatte, der viel Erahrung darin hatte.....
Für 500 Euro würde ich mir ein tolles Garnelenbecken (Süßwasser) einrichten.
Anregungen mit Bildern findest Du hier mehr als genug.
Gehe einfach mal in die Suchfunktion.
Glaub mir, die kleinen Garnelen machen süchtig !

Gruß Jürgen
 
Hi,

OK einige Suchtipps von meiner Seite, da die Suche leichter fällt, wenn man weiß wonach man suchen soll:D

Garnelen und Becken + Technik, die man sich normal leisten kann, kommen aus der Süßwasseraquaristik. Deine Idee war Meeresaquaristik - so zu sagen die hohe "Elitekunst" der Aquaristik: sehr teuer, technisch sehr aufwändig, auf keinen Fall für Anfänger.

Bleib beim Süßwasser. Hier findest Du viele tolle Garnelen, auch richtig knallbunte. Kannst Deine Becken bepflanzen und optisch super einrichten und die Technik, die Du brauchst ist günstig und einfach.

Nanobecken, De**erle Cubes, 54lBecken, das wär der Anfang. Sand oder Kies nicht kunststoffummantelt. Filter garnelensicher, Luftheber, HMF, RF = RedFire, Neocaridina, Yellow Fire, White Pearls, Blue Pearls, CR = Crystal Red um mal die "einfacheren" Garnelenarten und Farbschläge zu nennen. Garnelen und Fische geht meist nicht gut, wenn mann die Garnelen auch sehen möchte und sich am Nachwuchs erfreuen möchte. Garnelen und Schnecken sind OK, wobei man bei Schnecken auf die Temperatur achten sollte. Es gibt einfach zu viele neue Schneckenarten zB aus Sulawesi, die es richtig warm lieben, wober die genannten Garnelen auf hohe Temp nicht wirklich stehen. TDS, Posthornschnecken, Blasenschnecken wären die gängigsten hier, leicht und günstig zu bekommen (oft komen sie eh mit den Pflanzen mit;)) Apfelschnecken erst in größeren Becken. Unter 54l sollten man sie nicht setzen!

Eigene Wasserwerte (kH, GH) aus der Leitung ermitteln, dann kann man ev die Garnelenarten eingrenzen, falls man nicht mit Wasser panschen möchte.

Garnelen und Krebse geht ebenfalls nicht gut.

Was noch? Moose, feingliedrige Pflanzen, Farne, Mooskugeln.

So ich glaub, jetzt kannst Du auf die Suche gehen und viele Themen hier lesen. Es lohnt sich wirklich, sich vorher gaanz gründlich zu informieren. Das erspart einem viel Ärger und Enttäuschungen und oftmals auch ne Menge Lehrgeld.:)
 
Danke, so eine antwort habe ich gebraucht :-), wenns soweit ist wert ich mein becken mal präsentwieren...

lg
 
Zurück
Oben