Get your Shrimp here

Anlagenumbau

DaFace

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Mai 2007
Beiträge
2.679
Bewertungen
14
Punkte
0
Garneleneier
16.406
Hallo

da ich demnächst vorhabe meine Anlage etwas umzugestalten suche ich ein paar Anregungen.

Dabei hat die Suche schon einiges ausgespuckt.

Trotzdem wäre ich dankbar über ein paar Infobilder eurer Zuchtregale als Anregung.

Wer ist bereit mal ein paar Bilder seiner Becken-Anlage zu zeigen?

MFG
 
Hallo,

da sich scheinbar niemand traut mach ich mal den Anfang
Die Anlage besteht aus 16 Becken 60x30x30.Gestell ist aus Vierkantrohren 40x40 mm
Gesamtgröße 132x60x210 cm. Filterung über HMF und Luftheber
Anbei ein paar Bilder vom Aufbau

cu Klaus
 

Anhänge

  • Anlage mit Becken.jpg
    Anlage mit Becken.jpg
    46,6 KB · Aufrufe: 192
  • Anlage vor der Verkleidung.jpg
    Anlage vor der Verkleidung.jpg
    49,6 KB · Aufrufe: 185
  • Anlage fertig verkleidet.jpg
    Anlage fertig verkleidet.jpg
    45,3 KB · Aufrufe: 190
  • Luftheber Einzelteile.jpg
    Luftheber Einzelteile.jpg
    45,7 KB · Aufrufe: 103
Hallo,
da ich gefragt wurde wo man so eine Anlage kaufen kann hier noch ein Nachtrag

Die Wand ist zu 95% Eigenbau, einzig die Becken sind vom Aquarienbauer, da ich die für diesen Preis nicht selber bauen kann.
Das Gestell ist selbstgeschweißt und verzinkt.Die Filter und Verkleidungen habe ich ebenfalls alle selbst gebaut :D

cu Klaus
 
Hallo Klaus

Danke für deine Beiträge und mithilfe.
Biegen sich die Metallstangen nicht bei dieser Länge und dem Gewicht?

Wäre schön wenn sich noch ein paar user beteiligen und ich mir so manche Anrregung holen kann.

MFG
 
Hallo Swen,
da habe ich vorher als Test eine Palette mit 800 kg aufgelegt:D ich mag ja keine Schweinerei im Keller. Die Wandstärke der Vierkantrohre beträgt übrigens 4 mm, ich denke das sollte ausreichen.Wenn du noch Detailbilder brauchst nur melden:D

Ich habe noch eine Anlage mit 25 mm Röhrchen die ich fertig gekauft habe, die hält ja auch bei einer Wandstärke von 1,5 mm.Ich würde mich nicht trauen soetwas selbst zubauen, aber es hält ja auch schon eine Weile

cu Klaus
 
Hi

Ja detailbilder wären nett.

Wie hast du die blenden/klappen gebaut?

Mfg
 
Hallo Swen,

die Verkleidung ist zweiteilig zum schieben.Es besteht aus einem Kunststoffwinkel der oben auf die Becken geklebt wurde und einer Terrarienscheine ( Doppel U-Schiene ) wo die Kunststoffteile laufen. Eigentlich ganz simpel und sehr praktisch da man bei größeren Arbeiten die Schiebeteile einfach aus der Führung aushängen kann.
Schau dir doch bitte mal im Zoogeschäft ein Terrarium an dort sind dieselben Schienen verbaut:D

cu Klaus

Ps. ich werde morgen abend mal ein paar Bilder davon machen
 
Hallo,
hier ein kleines Bilderupdate mit Details der Verkleidung

cu Klaus
 

Anhänge

  • (CC)Schiene unten Detail.jpg
    (CC)Schiene unten Detail.jpg
    30,9 KB · Aufrufe: 72
  • (CC)Ecke mit Schiene.jpg
    (CC)Ecke mit Schiene.jpg
    45,2 KB · Aufrufe: 75
  • (CC)Verkleidung lose.jpg
    (CC)Verkleidung lose.jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 73
Zurück
Oben