Get your Shrimp here

Angst vor Artemia??

Hobbygarnele

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jul 2008
Beiträge
305
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
12.104
Hi,
ich habe mal wieder meine Perlhuhnbärblinge ablaichen lassen, und nun sind die kleinen alle geschlüpft. Sie sind nun etwa 4 Tage alt und ca 30 in der Zahl :)
Nun wollte ich sie mit Artemia Nauplien füttern, allerdings verfolgen die Fischen die Nauplien nur oder stupsen sie an... ist das normal? Ich konnte bisher noch nicht sehen, dass eine Nauplie wirklich gefressen wurde. :(

Ausserdem sinken einige Nauplien immer richtung Boden, wo sie dann weiterzucken, von den Fischen aber nicht mehr wirklich wahrgenommen werden... Was kann man da gegen machen?
lg
Manu
 
Hi,

ohne bisher Perhühner gehabt zu haben könnte ich mir vorstellen, dass sie die Nauplien einfach noch nicht schaffen, da zu groß für sie.. Vielleicht erstmal noch mit Infusorien füttern, oder hoffen, das davon genug im Becken sind?

lg
 
Hallo

Am besten fütterst Du die kleinen Perlhuhnbärblinge mit Infusorien wie Protogen von Hobby und/oder Staubfutter wie Novo Tom von JBL.
Bei fressen selbst die ausgewachsen Perlhunbärblinge nur Cyclops alles andere passt nicht ins Maul.

schönen Gruß René
 
Hi Manu,
hab meinen frisch geschlüpften Perlhuhnbärblingen immer Liquizell angeboten.
Ist ne Futterlösung für Artemia. Als die Kleinen dann die größe von frisch geborenen Guppies hatten gabs fein gemörsertes Flockenfutter. Artemianauplien würden ab der größe wohl auch schon gehen.

@ René: meine Perlhuhnbärblinge fressen sogar adulte Artemia. Zumindest gefrostete. Da sind die ganz wild drauf. Auch Tubifex und Mückenlarven werden im Ganzen verspeist.
 
Hallo

An so "große" Sachen gehen meine nicht ran.

schönen Gruß René
 
Hi,
ok, dann werd ich das mal versuchen :)
Irgendwas werden die schon fressen.
Meine ausgewachsenen nehmen auch rote Mülas.
lg
 
@Rene: Gehen deine ausgewachsenen Perlhühner an deinen RF Nachwuchs?
Oder sind frisch geschlüpfte Garnelen denen auch zu groß?
 
Hallo

Keine Ahnung habe ich noch nicht beobachten können.

schönen Gruß René
 
Zurück
Oben