Tobi or not to be
GF-Mitglied
Hallo zusammen.
Habe schon einiges hier im Forum gelesen und muss trotzdem ein paar Fragen stellen.
Habe die Suchfunktion genutzt aber keine eindeutigen Antworten erhalten die auf mich passen. Bitte entschuldigt sollte ich die eine oder andere Frage stellen die bereits schon (mehrfach) diskutiert wurde.
Hier ein paar Daten zu meinem (noch leeren) Becken:
54l Becken, Hamburger Mattenfilter mit Luftheber
Wasserwerte (Angaben von den Stadtwerken):
Natrium mg/L 10 - 20
pH-Wert 7,5 - 8,0
Karbonathärte °d 8 - 9,5
Gesamthärte °d 11 - 13,9
Ich habe vor das Becken mit scharzem Sand/Kies und vielen Pflanzen einzurichten und mind. 4Wochen einlaufen lassen.
Nun zu meinen Fragen:
Wie sieht es mit Schnecken aus?
Habe gelesen, dass Turmdeckelschnecken hilfreich sein sollen.
Wieviele soll ich da zum Anfang einsetzen?
Können diese auch zur Plage werden?
Ist es für Anfänger ratsam mit RF Garnelen zu beginnen oder eignen sich die o.g. Wasserwerte auch für andere Arten?
Was mache ich wenn die Wassertemperatur im Sommer über 30°C steigt?
Genügt ein Wasserwechsel mit kühlerem Wasser oder wie handhabt ihr das?
Habe hier schon gelesen, dass einige User explosionsartig Nachkommen von RF bekommen haben und in kurzer Zeit 500 Garnelen im Becken hatten. Ist es ein Problem die "überschüssigen" Nachzuchten zu verkaufen oder ist die Nachfrage da eher gering?
Bin ein absoluter Neuling in Sachen Aquarium und stelle deswegen auch "so blöde" Fragen.
Bisher stehen "nur" 4 große Terrarien in meiner Wohnung mit insgesamt
15 Leopardgeckos, 2 Goldstaub-Taggeckos und 1 Pantherchamäleon.
Auf dem Gebiet Reptilen würde ich mich als "fortgeschritten" bezeichnen und jetzt macht mir ein 60cm AQ solch ein Kopfzerbrechen...
Aller Anfang ist schwer.
Danke im Voraus für eure Antworten!!
LG - Tobi
Habe schon einiges hier im Forum gelesen und muss trotzdem ein paar Fragen stellen.
Habe die Suchfunktion genutzt aber keine eindeutigen Antworten erhalten die auf mich passen. Bitte entschuldigt sollte ich die eine oder andere Frage stellen die bereits schon (mehrfach) diskutiert wurde.
Hier ein paar Daten zu meinem (noch leeren) Becken:
54l Becken, Hamburger Mattenfilter mit Luftheber
Wasserwerte (Angaben von den Stadtwerken):
Natrium mg/L 10 - 20
pH-Wert 7,5 - 8,0
Karbonathärte °d 8 - 9,5
Gesamthärte °d 11 - 13,9
Ich habe vor das Becken mit scharzem Sand/Kies und vielen Pflanzen einzurichten und mind. 4Wochen einlaufen lassen.
Nun zu meinen Fragen:
Wie sieht es mit Schnecken aus?
Habe gelesen, dass Turmdeckelschnecken hilfreich sein sollen.
Wieviele soll ich da zum Anfang einsetzen?
Können diese auch zur Plage werden?
Ist es für Anfänger ratsam mit RF Garnelen zu beginnen oder eignen sich die o.g. Wasserwerte auch für andere Arten?
Was mache ich wenn die Wassertemperatur im Sommer über 30°C steigt?
Genügt ein Wasserwechsel mit kühlerem Wasser oder wie handhabt ihr das?
Habe hier schon gelesen, dass einige User explosionsartig Nachkommen von RF bekommen haben und in kurzer Zeit 500 Garnelen im Becken hatten. Ist es ein Problem die "überschüssigen" Nachzuchten zu verkaufen oder ist die Nachfrage da eher gering?
Bin ein absoluter Neuling in Sachen Aquarium und stelle deswegen auch "so blöde" Fragen.
Bisher stehen "nur" 4 große Terrarien in meiner Wohnung mit insgesamt
15 Leopardgeckos, 2 Goldstaub-Taggeckos und 1 Pantherchamäleon.
Auf dem Gebiet Reptilen würde ich mich als "fortgeschritten" bezeichnen und jetzt macht mir ein 60cm AQ solch ein Kopfzerbrechen...

Aller Anfang ist schwer.
Danke im Voraus für eure Antworten!!
LG - Tobi