Get your Shrimp here

Anfängerfragen

Tobi or not to be

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Nov 2009
Beiträge
29
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.180
Hallo zusammen.
Habe schon einiges hier im Forum gelesen und muss trotzdem ein paar Fragen stellen.
Habe die Suchfunktion genutzt aber keine eindeutigen Antworten erhalten die auf mich passen. Bitte entschuldigt sollte ich die eine oder andere Frage stellen die bereits schon (mehrfach) diskutiert wurde.
Hier ein paar Daten zu meinem (noch leeren) Becken:

54l Becken, Hamburger Mattenfilter mit Luftheber

Wasserwerte (Angaben von den Stadtwerken):
Natrium mg/L 10 - 20
pH-Wert 7,5 - 8,0
Karbonathärte °d 8 - 9,5
Gesamthärte °d 11 - 13,9

Ich habe vor das Becken mit scharzem Sand/Kies und vielen Pflanzen einzurichten und mind. 4Wochen einlaufen lassen.

Nun zu meinen Fragen:

Wie sieht es mit Schnecken aus?
Habe gelesen, dass Turmdeckelschnecken hilfreich sein sollen.
Wieviele soll ich da zum Anfang einsetzen?
Können diese auch zur Plage werden?

Ist es für Anfänger ratsam mit RF Garnelen zu beginnen oder eignen sich die o.g. Wasserwerte auch für andere Arten?

Was mache ich wenn die Wassertemperatur im Sommer über 30°C steigt?
Genügt ein Wasserwechsel mit kühlerem Wasser oder wie handhabt ihr das?

Habe hier schon gelesen, dass einige User explosionsartig Nachkommen von RF bekommen haben und in kurzer Zeit 500 Garnelen im Becken hatten. Ist es ein Problem die "überschüssigen" Nachzuchten zu verkaufen oder ist die Nachfrage da eher gering?


Bin ein absoluter Neuling in Sachen Aquarium und stelle deswegen auch "so blöde" Fragen.
Bisher stehen "nur" 4 große Terrarien in meiner Wohnung mit insgesamt
15 Leopardgeckos, 2 Goldstaub-Taggeckos und 1 Pantherchamäleon.
Auf dem Gebiet Reptilen würde ich mich als "fortgeschritten" bezeichnen und jetzt macht mir ein 60cm AQ solch ein Kopfzerbrechen...:rofl:
Aller Anfang ist schwer.
Danke im Voraus für eure Antworten!!

LG - Tobi
 
Hallo

Wasserwerte brauchst Du vom Aquariumwasser,kann man im Laden testen lassen.
Nach den Wasserweten die Bewohner aussuchen,würde als Anfänger R-F-GArnelen nehmen.
Bei Sand/Kies keinen kunststoffummantelten nehmen kann schädlich für Garnelen sein.
Wegen der hohen Temperaturen Suchfunktion benutzen und Kühlung eingeben.
Schnecken vermehren sich nur bei sehr guten Futteragebot explosionsartig.

MsG René
 
hallo Tobi

René hat dir ja schon tips gegeben:)

Habe gelesen, dass Turmdeckelschnecken hilfreich sein sollen.
ja sind sie und sie können auch zur plage werden, das gleiche auch bei PHS
(ist meine erfahrung)
Ist es für Anfänger ratsam mit RF Garnelen zu beginnen oder eignen sich die o.g. Wasserwerte auch für andere Arten?
da kann ich weder ja noch nein sagen;)
um ehrlich zu sein würde ich nochmal anfangen dann bestimmt nicht mit RF's.ich würde mich sehr gut über eine andere art die mir gefällt und zu meinen wasserwerten passt erkundigen. ok RF verzeihen viele anfängerfehler und sind robust,schön sind sie auch!aber sie vermehren sich auch sehr sehr gut und in null komma nix ist das becken voll wenn alles passt:eek:.
und du kannst schon mal nen platz für ein 2tes becken suchen den das kommt bestimmt;):D

aber ok das ist nur meine meinung und erfahrung
 
Danke für die Tipps!!
Habe mir 2 Bücher über Zwerggarnelen gekauft und bin dabei diese ausführlich zu lesen.

und du kannst schon mal nen platz für ein 2tes becken suchen den das kommt bestimmt;):D

Hmmm...das könnte zum Problem werden, ich habe schon nach einem Platz für das erste Becken gesucht. Wie gesagt, die Reptilien haben schon die komplette Wohnung eingenommen:D
Ich werde weiter Berichten.
Ach ja, noch was: Was soll ich mir an Wassertest alles zulegen bzw. welche Werte muss ich regelmässig messen?

LG - Tobi
 
halloTobi,

Habe mir 2 Bücher über Zwerggarnelen gekauft und bin dabei diese ausführlich zu lesen.
das ist schon mal nicht verkehrt, wenn du dennoch fragen hast findest du unter suche genug infos, du solltest hier auf jeden fall viel lesen!! und im netz findet man auch jede menge infos. :)

die test die man brauchen kann Nirtat, Nitrit,Cu,Amonik,Kh,GH,PH hab ich was vergessen:rolleyes:
hol dir am besten tröpfchen tests ich selbst benuze die von JBL Teststreifen sind zu ungenau und da ist man mehr am raten als das man die werte erfährt (auch rate stäbchen genannt).

einen wassertest kannst du aber auch in einem fachgeschäft der ist meistens kostenlos ich teste lieber selber.
 
Zurück
Oben