Get your Shrimp here

Anfängerfragen (welche Pflanzen? wann Schnecken?)

DoktorGonzo

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Feb 2011
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.213
Hallo,

ich möchte mir gerne Garnelen zulegen. Hab hier im Forum gelesen, dass Red Fire wohl am besten geeignet sind für einen Anfänger wie mich.

Ich habe ein Tetra 20l Becken, welches noch nicht aufgestellt ist.

Auch habe ich mir die Anfänger Faq durchgelesen, aber ich habe noch paar Fragen:

Kann ich während der Einlaufzeit schon Pflanzen in das Becken setzen und wenn ja, welche?

Machen Schnecken am Anfang Sinn oder lieber ganz draußen lassen?

Freue mich schon auf die Antworten.

Danke und Gruß
 
Hi,

ja natürlich kannst du in der Einfahrzeit schon Pflanzen in dein Becken setzen, am besten würden sich dazu schnellwachsende Pflanzen (wie Hornkraut, Nixkraut, Wasserpest etc.) zur Nährstoffzährung und irgendwelche anderen Pflanzen nach belieben eignen. Die Schnecken holen sich die meisten Leute schon allein durch die Pflanzen in das Aquarium. Sie sollten meiner Meinung nach in keinem funktionierenden Aquarium fehlen, da sie sich um Futterreste kümmern oder (bei Turmdeckelschnecken) den Boden auflockern und Faulstellen vermeiden.
 
Hallo,

Apfelschnecken gefallen mir ziemlich gut. Kann man die überhaput mit Garnelen zusammenhalten? Oder ist das kleine Becken den Schnecken zu klein?
 
Apfelschnecken kann man ohne Probleme mit Garnelen zusammen halten, allerdings ist dein Becken zu klein. Ich bin zwar kein Apfelchneckenexperte, aber ich meine 54l sollten es schon sein.
 
Moin,

Patrick hat Recht, Apfelschnecken sind toll - aber nicht geeignet für ein 20l Becken!

Cheers!

Andreas
 
Hallo,erstmal willkommen hier um Forum und schön, dass du dir vorab Infos holst.Wie wärs denn vielleicht mit Asolene Spixi (Zwergapfelschnecke)?. Die würde vielleicht schon eher passen. Wobei ich aus eigener Erfahrung sagen muss, dass Sie etwas empfindlicher sind wenns um Gesellschaft geht.Nachdem meine mit Anfangs 15 Red Fire im 30 L Garnelenbecken gerne zusammenlebten, haben sie nach dem raschen Zunehmen der Red Fire (bei 50 hab ich aufgehört zu zählen) keinen Bock mehr auf ihr AQ gehabt.Ich habe sie daher in mein 80 L Becken umquartiert. Dort werden sie nicht so bedrängt.Ansonsten vielleicht eher Turmdeckelschnecken oder wie schon genannt Posthörnchen und Blasenschnecken.Ich hab alle drei durch Pflanzen bekommen. Vor wenigen Monaten eben auch Turmdeckelschnecken ;-)Viel Erfolgt mit deinem AQ und viel Freude hier im Forum.
 
Hallo,

danke für Eure Antworten.

Ich habe das Becken jetzt eingerichtet. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Filterschwamm vom Luftheber nun zu 1/3 oder weniger im Kies steckt. Ist das schlimm?
Wenn ja, kann ich den Luftheber kürzen, sodass der Schwamm auf dem Kies liegt?
 
Zurück
Oben