Losian
GF-Mitglied
Hallo liebe Gemeinde,
bis dato war ich hier eher Beobachter und habe mir diverse Anregungen und Tipp´s geholt. Ich bin derzeit besitzer eines Red Fire Becken´s 30 l , steht in der Wohnstube, damit ich, wenn meine Kinder mal sowas wie Simpson´s schaun, ich auch noch was zu sehen habe.
Habe noch ein weiteres Gesellschaftsbecken mit Amanos, Dornaugen, Neons und Molukken.
In meinem Red Fire habe ich nun vorgestern komisches beobachtet, zumindest glaube ich das folgende beobachtet zu haben:
Eine schwangere RF hat sich gehäutet. Dabei saß sie auf einem schwimmenden Java Moos Ball, ca 4 cm über dem Grund. Bevor sie sich gehäutet hat, hat sie alle Eier, schön gelb und deutlich zu sehen auf der grünen Mooskugel, als Haufen abgelegt (zu dem Zeitpunkt hätte ich behauptet "abgeworfen").
Ich das gesehen und "na toll"!!! ja, Garnele springt aus ihrem Frack, das macht sie ja mit so nem richtigen Sprung, und ich verliere sie aus den Augen. Eier hängen immernoch am Ball.
Ich Ärger........, naja, entsorge ich mal die Haut, Pinzette, Haut raus, rüber in Küche tragen, bei Frau beschweren, Haut entsorgen, zurück zum Becken, Eier weg
Noch mehr Ärgern!
Also ich schon ganz gut sauer, hatte bisher noch nie Nachwuchs, zugegeben erst seit Anfang des Jahres. Aber egal. Gestern Abend schaue ich nun wieder mal den Nelen zu, Waterworld.... Kinder naja, da sehe ich 4....... in Buchstaben VIER schwangere RF. Gut zu erwarten war das mal, da bei Besatz ca. 20 Tiere, ca 15 geschlechtsreif, und ca. 8 Weibchen mit Eierfleck im Nacken.
OK sehr schön soweit, nun zähle ich aber z.Z. 6 Weibchen mit Nackenflecken, nach Adam R. macht das mindestens 2 zu viel, oder liege ich da falsch? Vorher 8 (denke ich schon) , jetzt 6 aber 4 mit eiern unterm Abdomen.
Also, zu meiner Frage, der anfänglich abgeworfene Haufen Eier, kann es sein, das sich diesen die selbe oder eine andere Garnele wieder untergeheftet hat?
Ich habe von sowas noch nie gelesen. Aber ggf. weiß ja einer der erfahrenen Züchter ob sowas möglich wäre?
Danke und sorry, wenn die Frage zu schräg ist.
Losian
bis dato war ich hier eher Beobachter und habe mir diverse Anregungen und Tipp´s geholt. Ich bin derzeit besitzer eines Red Fire Becken´s 30 l , steht in der Wohnstube, damit ich, wenn meine Kinder mal sowas wie Simpson´s schaun, ich auch noch was zu sehen habe.
Habe noch ein weiteres Gesellschaftsbecken mit Amanos, Dornaugen, Neons und Molukken.
In meinem Red Fire habe ich nun vorgestern komisches beobachtet, zumindest glaube ich das folgende beobachtet zu haben:
Eine schwangere RF hat sich gehäutet. Dabei saß sie auf einem schwimmenden Java Moos Ball, ca 4 cm über dem Grund. Bevor sie sich gehäutet hat, hat sie alle Eier, schön gelb und deutlich zu sehen auf der grünen Mooskugel, als Haufen abgelegt (zu dem Zeitpunkt hätte ich behauptet "abgeworfen").
Ich das gesehen und "na toll"!!! ja, Garnele springt aus ihrem Frack, das macht sie ja mit so nem richtigen Sprung, und ich verliere sie aus den Augen. Eier hängen immernoch am Ball.
Ich Ärger........, naja, entsorge ich mal die Haut, Pinzette, Haut raus, rüber in Küche tragen, bei Frau beschweren, Haut entsorgen, zurück zum Becken, Eier weg

Noch mehr Ärgern!
Also ich schon ganz gut sauer, hatte bisher noch nie Nachwuchs, zugegeben erst seit Anfang des Jahres. Aber egal. Gestern Abend schaue ich nun wieder mal den Nelen zu, Waterworld.... Kinder naja, da sehe ich 4....... in Buchstaben VIER schwangere RF. Gut zu erwarten war das mal, da bei Besatz ca. 20 Tiere, ca 15 geschlechtsreif, und ca. 8 Weibchen mit Eierfleck im Nacken.
OK sehr schön soweit, nun zähle ich aber z.Z. 6 Weibchen mit Nackenflecken, nach Adam R. macht das mindestens 2 zu viel, oder liege ich da falsch? Vorher 8 (denke ich schon) , jetzt 6 aber 4 mit eiern unterm Abdomen.
Also, zu meiner Frage, der anfänglich abgeworfene Haufen Eier, kann es sein, das sich diesen die selbe oder eine andere Garnele wieder untergeheftet hat?
Ich habe von sowas noch nie gelesen. Aber ggf. weiß ja einer der erfahrenen Züchter ob sowas möglich wäre?
Danke und sorry, wenn die Frage zu schräg ist.
Losian