Get your Shrimp here

Anfängerfehler, jetzt sterben die Red Fire

Garnelen_Andrea

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Jan 2012
Beiträge
34
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
3.968
Hallo Miteinander,

habe seit 2 Monat ein 30l Nanocube am laufen, Einfahrzeit waren 2 Wochen, Besatz waren 12 RF Garnelen, 2 Zebra Rennschnecken und 7 Funkensalmler Nano Fische.
Gestern dann eine neue Pflanze (Cabomba piauhyensis), eine Mooskugel und zwei Opuwa Wurzeln hineingesetzt, alle aus dem Baumarkt, alles wurde zwei Tage gewässert, da laut Fachverkäufer dort die Pflanzen auch schon gewässert werden.
Jetzt zeigen sich heute morgen die typischen Garnelen Vergiftungserscheinungen, Verlangsamung, auf der Seite liegen, im Wasser Trudeln, Lethargie, nur noch mit den Schwimmbeinchen rudern auf dem Rücken liegend. Die Funkensalmler und Schnecken erfreuen sich bester Gesundheit. Wasserteststreifen war i.O. (kein Nitrit, wenig Nitrat, GH und KH so wie immer, pH 7)
Erster Gedanke war natürlich eine Schwermetallvergiftung (Kupfer) durch die nun doch nicht genug gewässerten Pflanzen. Habe einen 60% TWW gemacht und noch extra Biotopol zum Metallbinden hineingetan und sofort die Pflanzen plus Mooskugel entfernt (werden nun 4 Wochen gewässert). Jetzt heute abend habe ich nochmals einen 50% TWW gemacht. Aktuell sind leider 2 RF verstorben, 5 sehen wieder ganz fit aus und weiden ab und fressen, 5 sind immer noch eher lethargisch.

Ja, dummer Anfängerfehler...
Dazu hat ein Weibchen noch Eier getragen, das sieht aber noch ganz gut aus.

Welche Möglichkeiten habe ich jetzt noch, welche Maßnahmen sollten ergriffen werden? Werde morgen früh nochmal einen TWW machen und aufs beste hoffen. Haben die, die jetzt besser aussehen noch eine Chance oder sterben die in den nächsten Tagen / Wochen eurer Erfahrung nach auch? Besteht noch Hoffnung für den Nachwuchs?
 
Ich würde ein Säckchen mit Aktivkohle vor den Filter hängen.
Das zieht evtl. schädliche Stoffe noch aus dem Becken.
Evtl. noch etwas Easy Life Flüssiges Filtermedium...
Dazu WW und hoffen.
 
Du hast genau richtig reagiert. Giftiges Zeugs raus, und großen Wasserwechsel machen.
Du hast gute Chancen, dass danach keine Garnele mehr stirbt.

Was du daraus lernen solltest: Höre NIE auf das "Fach"personal aus Geschäften, sondern frag lieber hier im Forum nach.
 
Gute Idee, hab ein Aktivekohlepad in den TetrA Filter hineingetan. Heute morgen sind keine weiteren Ausfälle zu verzeichnen, heute dann nochmal ein TWW.

Denkt ihr, dass die anderen durchkommen?

Wird die cabomba piauhyensis im Eimer ohne viel Licht die zwei Wochen überleben?
 
Hast alles getan jetzt heiss es abwarten und öfter WW.
Licht und Temperatur ist auch im "Eimer" wichtig.
 
wollte nochmal den aktuellen stand durchgeben. es haben bisher tatsächlich alle anderen inkl. der eiertragenden red fire überlebt und es sehen alle munter aus :-), danke!
 
super, das freut mich!!
 
super das freut mich :-)
Hoffe, dass du bald Nachwuchs hast ^_^
 
Zurück
Oben