Get your Shrimp here

Anfänger und eigenartiges Tier??

gotha

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Mai 2010
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.869
Ich habe mir vor etwa 3 Wochen einen 30 Liter cube gekauft :)
In dieser Zeit hat sich allerlei Getier dort niedergelassen... Das meiste konnte ich auch identifizieren :arrgw: Z.B. Planarien, Schneckenengel, Blasen und ich glaube Turmdeckelschnecken eine Libellenlarve, Süßwasserpolypen (hydra?) und ich denke die kleinen hellen Punkte die im Moos und in der Mooskugel zu finden sind, sind kleine Muschelkrebse (denke ich).

Nun allerdings, ist etwas aufgetaucht was sich mir jeglicher Identifikation erfolgreich entziehen konnte... Es krabbelt recht schnell über den Boden, ab und an sieht man sie umher schwimmen... aber nie lange

Ich hoffe man erkennt etwas auf den Bildern ... Das buschige Gewächs auf dem anderen Bild sind Bakterien oder Algen ? Es wurde erst mit zunehmender Größe und buschigeren Wuchs leicht grünlich.

Mfg Mahias
 

Anhänge

  • aqua.jpg
    aqua.jpg
    89,5 KB · Aufrufe: 115
  • balge.jpg
    balge.jpg
    78,7 KB · Aufrufe: 105
  • ding.jpg
    ding.jpg
    77,8 KB · Aufrufe: 124
Hi,

das buschige Gewächs sieht mir nach Algen aus und bei dem kleinen Tier müsste es sich höchstwahrscheinlich um einen Muschelkrebs handeln soweit man das auf dem Bild erkennen kann.
 
Hallo,
würde mich da Florian anschließen. Das grüne sind m. E. nach Fadenalgen und das andere ein Muschelkrebs.
Naja, da hast du ja ein schönes Plagegeister Gesellschaftsbecken. Planarien, Egel, Larven klingt ja nicht danach, als könnten dort bald gewollte ( Garnelen ) Bewohner rein.

Gruß Stefan
 
Hallo,
Naja, da hast du ja ein schönes Plagegeister Gesellschaftsbecken. Planarien, Egel, Larven klingt ja nicht danach, als könnten dort bald gewollte ( Garnelen ) Bewohner rein.

Gruß Stefan

Erst einmal danke für die schnellen antworten ^^

sehe ich ähnlich...
Wobei ich nicht nachvollziehen kann, wieso es so viele sind und es werden immer mehr von allem... Ich habe kein mal Futter oder ähnliches hinein getan...

Eine Frage noch, wenn ich das Becken neue mache? kann ich dann das Altwasser benutzen, um die Einlaufphase zu verkürzen? Oder ist unter diesen Umständen eher davon abzuraten ?
 
Hi,

das Wasser nutzt dir gar nichts, die nitrifizierenden Bakterien sitzen im Bodengrund, im Filterschwamm und auf in kleinen Mengen auch auf der Deko eventuell noch, das willst du ja aber alles gar nicht mitnehmen weil du sonst gleich alles so lassen kannst wie es ist.

Gruß
 
Ok danke, das heißt ja dann wohl nochmal 4 lange Wochen warten ^^
 
Zurück
Oben