Get your Shrimp here

Anfänger, Erste Garnelen und nur Probleme

Lisi82

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Apr 2009
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.632
Hallo erstmal,

ich hab mich schon die letzten Wochen immer wieder hier durch die Runden gelesen, jetzt hab ich allerdings die ersten Fragen Probleme.

Ich habe einen Cube(30 Liter) zum Geburtstag bekommen und das ganze mal einfahren lassen. Letzten Donnerstag hab ich dann die ersten Garnelen gekauft. Dadurch dass ich Anfänger bin, dachte ich beim ersten Mal kauf ich eher weniger und wart mal zwei, drei Wochen ab wie sie sich entwickeln und besetze dann nach. Daher hab ich drei orange-durchsichtige (im Geschäft unter "Sunkist" Garnelen und drei Hummelgarnelen sowie eine Geweihschnecke erstanden. Das ganze bei einem Dehner.

Das Probem war allerdings dass zuhause die erste der Hummeln und die Schnecke schon mal die Anreise nicht überlegt haben. Die anderen fünf sind dann in den Cube gekommen und ich dachte dass sie sich fürs erste wohl fühlen. Sie waren etwas scheu aber das hab ich, zwecks eingewöhnung, als normal angesehen.

Da ich allerdings etwas enttäuscht war dass zwei Tiere nicht überlebt haben, hab ich bei Dehner angerufen und denen die Lage erklärt und der Herr dort sagte ohne irgendeine aufforderung "kein problem, sie kriegen neue". Das hat mich schon mal etwas stutzig gemacht dass die das von selber angeboten haben. Auf jeden Fall bin ich dann gestern hin und hab die "ersatz"garnelen und -schnecke bekommen. Der Schnecke gehts gut, die Garnele war bis daheim gleich wieder tod.

Gestern nachmittag hab ich gesehen dass die beiden anderen Hummeln ebenfalls nach zwei Tagen im Aquarium das zeitliche gesegnet haben. Die drei anderen bewegen sich seither nicht viel, sitzen ganz hinten im Becken, und das Futter haben sie sich nachts geholt, also leben sie noch (das war ja meine größte Angst. Man sieht sie aber gar nicht. Meine Frage nun: Kann es sein dass sie durch die zwei toten verschreckt sind. Als ich sie gesehen hab hab ich sie gleich rausgeholt. Oder sind die drei übriggeblieben für diese größe einfach zu wenig und sie sind einsam? Ich dachte vielleicht schon dass die Tiere generell aus diesem Geschäft einen "Schaden" haben. Es dürfte ja öfters vorkommen nachdem der Verkäufer ohne ein Wort reklamiert hat. Oder bin ich einfach ne schlechte Garnelenmama?? Die Wasserwerte soweit auch ok würd ich sagen, das einzige das schwankt (obwohl ich nicht weiss warum) ist der ph-wert, gestern war er bei 7,2, heute bei acht.

Habt ihr vielleicht tipps für mich?? Ich möcht ja dass es den tieren gut geht, aber irgendwie haut was nicht hin!!!
 
schau, das Problem is ganz einfach:

das sind Zooladentiere, die stehen wahrscheinlich so derart unter Stress, dass der Transport zu dir heim dann zuuu viel war.
Dazu kommt dann, dass sie sich bei dir daheim plötzlich an ein ganz anderes Wasser gewöhnen müssen (wie lang hast sie denn eingewöhnt?) und hast du annähernd die gleichen Werte wie der Zooladen? Es nützt nix, wenn du einen pH von 7,2 hast und der Laden sie bei 6 hält... (nur mal so nebenbei)

dann, kauf doch ein paar mehr Garnelen, nur 3 sind wenig, siehst ja, beim Transport geht gern mal eine drauf (klingt hart, ist aber so) und wenn du dir später neue dazuholst, hast dann das Problem mit dem neuen Eingewöhnen etc.

Da dir die meisten Nelen schon sterben, bevor sie in deinem Cube sind, glaub ich nicht, dass du jez Gift im Cube hast, die Sunkist (welche das auch immer sind?? vl Mandaringarnelen?) habens ja auch überlebt...

wie groß waren die Hummeln denn? und weißt du eh, dass die für Anfänger sowieso ein bisserl kompliziert teilweise in der Haltung sind?

was mich am meisten stutzig macht, ist, dass sogar die Schnecke den Transport nicht überlebt hat, welches Transportwasser haben die eigentlich verwendet??

LG
 
Hy Lisi,
dass die Garnelen so inaktiv sind, könnte an der Temperatur liegen. Anfangs waren sie bei mehr auch nur hinter dem einen Ast, fast bewegungslos. Dann hab ich einen Heizstab gekauft (~23°) und sofort hat sich was getan. :hurray: Probier`s also mal mit nem Heizstab. Ich hab übrigens ein 10l NanoCube. ;)

Und wegen dem großen Volkssterben;
Wielange hast du sie denn ans Wasser gewöhnt? Probier`s das nächste mal etwas länger. Oder sind sie schon vorher in der "Verpackung" gestorben?

Lg Jan
 
Hy Lisi,
dass die Garnelen so inaktiv sind, könnte an der Temperatur liegen. Anfangs waren sie bei mehr auch nur hinter dem einen Ast, fast bewegungslos. Dann hab ich einen Heizstab gekauft (~23°) und sofort hat sich was getan.
...

Kann ich nur bestätigen, sowohl meine CR als auch RF waren bei 20-21°C recht träge und inaktiv. Mit Heizung auf ca. 23°c ist richtiges Leben im Becken ;)

Gruß
Malte
 
aber die Hummeln und Schnecke haben den Transport nicht mal überlebt - da liegts an was anderem denk ich...

LG
 
Mal ganz im Ernst: du wirst dort doch hoffentlich keine Tiere mehr kaufen?

Dass die gleich Ersatz angeboten haben kann man als Kulanz ansehen, es könnte aber auch darauf hindeuten, dass das öfter passiert. Ich habe aus einer Geschichte mit Wellensittichen als kind gelernt und kaufe seitdem keine Tiere mehr in typischen Zoohandlungen. Gebranntes Kind scheut Feuer.

Teste mal deiner Wasserwerte (oder lass sie testen), kauf dir die Tiere von Privat/Züchter und gewöhn sie gaaaanz langsam ein.
 
Hallo Lisi

Lass dein Wasser testen und überprüfe die Werte ob diese OK sind.
Ich kann dir nur ans Herz legen und kaufe dort vorerst mal keine Garnelen mehr.
Hier im Forum gibt es eine Abteilung die nennt sich Anzeigenmarkt, wo du eine Suche schalten kannst.
Empfehlen würde ich dir such doch mal nach 10-15 RedFire Garnelen. Die sind sehr einfach in der Haltung, nehmen dir leichte Wasserschwankungen nicht so schnell übel und sind zudem noch sehr günstig = eine perfekte Anfängergarnele, die sehr viel Spaß macht!

Gruß Mirco
 
Hi,
also ich würde dort auch keine Garnelen mehr kaufen.
Das Problem liegt bestimmt bei dem Zoogeschäft, ich weiß ja nicht wielange du mit den Garnelen nach hause brauchst, aber ich bin auch schon öfters vom Zooladen nach hause gefahren und hatte bisher noch keine einzigen Ausfall während des Transportes.
Wenn sie aber schon irgendeine bakterielle Infektion hatten oder von vornherein schon geschwächt waren weil sie krank sind, kann es natürlich passieren, dass die unterwegs sterben.
Trotzdem am besten nochma Wasser testen lassen und ein neues Zoogeschäft suchen, es sind nämlich nicht alle so schlecht wie hier öfter mal geschrieben wird.

Lg Alex
 
transportierst du isoliert? also dass die Wassertemperatur beim Transport nicht absinkt (tiefkühltasche oder so)

lg anna clara
 
Hallo,

bei Dehner würde ich nie im Leben Tiere kaufen, wir haben auch einen hier in der Nähe. Die bekommen morgends Garnelen geliefert und setzen sie dann in so kleine Aufzuchtkästchen und verkaufen sie gleich weiter. Wenn man am nächsten Tag hingeht und noch welche da sind, liegen in den Kästen da viele tote Garnelen rum und sie lassen die Toten drin :-(
 
Dehner sagt mir ja mal gar nichts...gibt es hier bei uns im hohen Norden wohl gar nicht *g*.
Aber wenn es wieder so ein möchtegern Zoogeschäft mit unwissenden Personal ist, wundert mich gar nichts.

Gruß Mirco
 
Hi,
mal so ne Routinefragen:

Wie ist das Becken eingerichtet und wie lange läuft es jetzt?
Wie genau sind denn deine Werte?
Hasst du sie beim Kauf der Tiere beachtet? Ich glaube wenn man Garnelen kauft macht einen da kein Händler drauf aufmerksam, oder?

Eine Art in solch einem Becken reicht und nicht gleich leicht empfindliche wie Hummeln.
Mandarinen wären ok, wenn es welche sind. Ich kann mit Sunkist leider nichts anfangen.
Das mit der Temp. kann sein, ich habe es bei meinen noch nicht beobachtet. Halten sich bei 20/21°C sehr gut.
RF ist zwar eine typitsch Anfängergarnele, aber es gibt auch andere Farbvarienten wie Yellow Fire, Blue Pearl....

Edit: Mit Dehner kann ich auch nichts anfangen.
 
Du hast mein Interesse geweckt, kannst du nichtmal ein Foto von deiner Nelli hochladen? ^^
Ich hab übrigens schon 2 mal bei "Hornbach" Garnelen gekauft. Hornbach = Gartencenter die auch Tiere verkaufen, wie bei Melanie. :) Da heißen zwar alle "Algenfressende Garnele", aber ist doch würstchen. :) Bis jetzt war dort immer alles okay..
 
Hornbach is doch kein Gartencenter *g* das is ein Baumarkt mit Garten und Zoo Center ;)
 
Ich rede wirklich von einem reinen Gartencenter mit Blumen, Erde und ein paar Gartenstühlen. So kenn ichs jedenfalls. Die haben viele Aquarien. Ob sie viel ahnung haben kann ich nicht sagen, war ewig nicht mehr da.
 
Hallo

Es gibt schon Unterscheide bei jedem Gartencenter oder Baumarkt.

Unser Hornbach verkauft auch hier und da Garnelen und vermehrt mittlerweile Nano Aquaristik.
Der gute Mann dort hat sogar Ahnung (zumindest mehr als manch andere) und das liegt daran, dass er selber Garnelen hält.
Der nächste Hornbach hingegen kann schon wieder richtig schlecht sein... warum? Weil dort jemand für die Aquaristik Abteilung zuständig ist, der eigentlich Gärtner erlernt hat und sich überhaupt nicht mit Aquaristik auseinander setzt.

Also man weiss nie so recht woran man ist.

Gruß Mirco
 
Hallo,

Das Probem war allerdings dass zuhause die erste der Hummeln und die Schnecke schon mal die Anreise nicht überlegt haben.

wie lange hat den die "Anreise" gedauert, in wieviel Wasser und auf welchem Wege wurden die Tiere denn transportiert? Und wie wurde der Tod der Geweihschnecke festgestellt? In manchen Geschäften liegen die Schnecken teilweise auf dem Haus und können sich nicht selbstständig aufrichten. Dieser Anblick war für mich auch schon ein Grund in einem bestimmten Laden diese Tiere nicht zu kaufen. Aber Schnecken können eine ganze Weile inaktiv sein, Geweihschnecken vielleicht umso mehr, da sie ja keinen richtigen Schutz vor Außeneinweikungen haben wie zum Beispiel TDS mit ihrem Deckel.

Gruß
Hanno
 
ma, dankeschön für die vielen Antworten.

Aaaalso, die Wasserwerte in dem Verkaufssackerl hab ich wirklich nicht gecheckt, wär aber ehrlichgsagt gar nicht auf die Idee gekommen. Werd ich mir für das nächste Mal merken.

Es ist eine in der Verpackung gestorben, die anderen hab ich so über 2 Stunden verteilt an das Wasser gewöhnt. Was die Schnecke betrifft, ist mir die im Geschäft schon etwas merkwürdig vorgekommen, hab dann auch die Verkäuferin gefragt ob die eh no lebt, die meinte nur, ja wenn sie sich schrecken ziehen sie sich zurück, das tun sie immer und ich kleiner naivling hab ma dacht die wirds ja wissen, sieht ja alle Tage welche. Für endgültig tod erklärt hab ich Sie nachdem sie sich 24 Stunden nicht gerührt hat.

Beim Kaufen hat die Dame eben die Nelen aus 2 verschiedenen Becken in ein Sackerl geholt, aus dem ersten Becken ein bischen Wasser rein und das ganze mit Wasser aus dem Planzenbecken aufgefüllt. Tut man das so korrekterweise? :confused:

Die Wasserwerte sind:
No3: 20
NO2: 0
GH: >7
KH: ca. 5
PH: 8 (war aber wie ich sie gekauft hab bei 7).
 
Zurück
Oben