Get your Shrimp here

Anfänger: Aquarium mit Garnelen und Fischen einrichten...

Fliri

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Jan 2010
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.192
Hallo zusammen,
Ich habe da zimlich viele Fragen und hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Habe schon zimlich viele Themen hier im Forum durchgelesen was mir manches zwar ein wenig weitergeholfen hat aber leider gibt es immer noch viel was ich wissen möchte.
Ich habe seit einigen Jahren ein Aquarium mit Fischen,jetzt möchte ich mein Aquarium komplett neu einrichten und zwar mit Fischen wie auch Garnelen. Ich werde das Aquarium komplett auswaschen neuer Kies und alles neu einrichten. Was muss ich genau bei der Einrichtung beachten, kann ich z.B. das Holz, Dekomatrial, Pumpe, Pflanzen usw aus dem Bisherigen Aquarium wieder brauchen? Muss ich eine bestimmte Kies oder Sand Art kaufen? Wie lange muss ich das frisch gemachte Becken laufen lassen bis ich die Pflanzen,Deko,Fische und Garnelen reinbringen kann?
Nun zu den Fischen und Garnelen, ich hätte gerne Fische die ich züchten kann deshalb ist meine Frage welche Fische vertragen sich mit den Garnelen? Kann ich meine Antennenwelse weiterhin im Becken haben oder braucht es die gar nicht mehr (habe auch noch ein zweites Becken wo ich die Welse unterbringen könnte.)?
Mein Aquarium ist ein 80Liter Becken wieviel Garnelen sollte ich somit haben, und spielt es eine Rolle wieviel Fisch noch dabei sind?
Ich weiss sind zimlich viele Fragen aber ich wäre echt dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte das ich mein Traumaquarium einrichten könnte.
Schon mal besten Dank für eure Mühe und würde mich über hilfreiche Antworten freuen.:)
 
Hallo

Bei den Dekoartikeln muß man vorsichtig sein,es gibt bei den Sachen aus Kunststoff welche die schädlich sein können vor allem die mit Farbe.
Beim Kies/Sand verhält es sich ähnlich kunstoffummantelter ist nicht so gut am besten Natur-Kies oder -Sand.
Beim Filter muß man darauf achten das die Schlitze wo das Wasser eingezogen wird so sicher sind das keine Garnelen eingezogen werden können viele verwenden einen Hamburger Mattenfilter HMF.
Antennwelse können mit Garnelen zusammen gehalten werden,wie es bei deinen anderen Fischen aussieht weis ich nicht.
Lebendgebärende wie Guppys sind nicht so geeignet da sie den jungen Garnelen stark nachstellen und Du dan kaum Nachwuchs hast.
Bei eierlgenden Fischen kann es passieren das die Fischeier von den Garnelen gefressen werden.
Wenn Du das Becken neu machst sollte es 4 Wochen Einlaufen bevor Garnelen eingesetzt werden Pflanzen sollten gleich rein.

MsG René
 
Vielen dank für die schnelle Antwort.
Das heisst ich kann schon bald anfangen mit meinem Aquarium.
Das mit den Guppies war sehr hilfreich da ich bis jetzt solche hatte aber die kann ich auch problemlos in das andere Becken hinzufügen. Habe dann allerdings keine Fische mehr in dem Becken und da ich sowieso alles neu machen möchte habe ich sowieso auch an andere Fische gedacht. Wären villeicht andere Fische besser als solche die man Züchten kann? Welche Fischarten wären mit Garnelen im normalfall besonders geeignet?
Ach ja,müssen die Pflanzen und das Holz neu sein oder kann ich die aus dem alten brauchen?
 
Hallo Fliri,

beim Auswaschen keine "scharfen" Mittel verwenden, am besten Wasser und Filterwatte. Auf die Dichtungen achten, damit du keine 80 Liter im Zimmer hast.
Speziellen Bodengrund brauchst du eigentlich nicht, viele fahren die Becken mit Quarzsand oder Aquarienkies. Wenn du farbigen Bodengrund haben willst, benutze die Suchfunktion hier im Forum, ob die Sorte, die dein Händler anbietet, bei den Garnelenhaltern problemlos läuft.
Pflanzen gehören gleich ins Aquarium. Da du die aber vorher wässern sollst, damit die Pflanzen keine Pestizidrückstände ans Wasser abgeben können, empfehle ich den Pflanzenkauf 2-4 Tage vor der Neueinrichtung. Pflanzen in einem extra Eimer wässern, und jeden Tag das Wasser im Eimer wechseln.

Filter - Überlegung: HMF oder Bodenfilter ode beides oder deinen Filter modifizieren?
Aquarium einrichten, bei deinem Holz vielleicht vorher ein Bild hier ins Forum stellen, manche Holzarten stehen auch auf der NoGo-Liste.
Lasse die Kunststoffteile weg, sieht meist besser aus und den Rest dazu hat René schon geschrieben.
Filtermaterial auf jeden Fall neu machen, die Einlaufschlitze garnelensicher machen. Becken 4 Wochen einlaufen lassen. Zum Einlaufen kannst du interessantes bei Olaf Deters nachlesen.

Antennenwelse passen zu Garnelen, nur sind die 80 Liter wahrscheinlich zu klein im Lauf der Zeit.

Bei den Fischen - weniger ist oftmals mehr, sei es in der Anzahl als auch in der Größe. Dazu gibt es "Garnelen - und Vergesellschaftung".
Wichtig: Wasserwerte messen und danach Fische und Garnelen aussuchen! Wasserwerte, die du im Becken hast und nicht nur die aus der Wasserleitung.

Wieviele Garnelen du haben sollst? Erst mal mit 10 beginnen, wenn die sich wohlfühlen, werden es automatisch mehr.:party:
Und nicht gleich mit High-End-Garnelen anfangen, mein Garnelenanfängerbecken mit den Red-Fire sieht in meinen Augen immer noch klasse aus.

Viel Spaß - und der Weg ist das Ziel!
 
Zurück
Oben