Und nichtmal der Krebs war schnell genug für eine gesunde Garnele.
Ich werde, wie unüblich, mal wieder etwas offtopic.
Weiss auch nicht genau wie ich anfangen soll.
Vieleicht mit der Geschichte, dass CPO´s gewildert haben, oder vieleicht
dass Amanos mit Messern in den Zähnen durch die Wildnis gezogen sind.
Meine folgenden Erkenntnisse sind lediglich meine eigenen über einen
überschaubaren Zeitraum von 14 Monaten.
Zu den CPO´s, es mag sie geben, diese Killer.
Mein Bestand ist jetzt bei 2, in Worten ZWEI, wobei dies Brüder sind.
Scheinbar wissen die aber (jetzt ) dass Alleinsein auch irgendwie sch**** ist.
Nun hängen sie ewig zusammen obwohl genug Platz im Becken wäre..

(Den Gedanken, den manch männlicher Leser gerade haben mag, möchte ich nicht aussprechen *g* )
Kommen wir zu den Killer-Amanos, die eiern fröhlich durch das Becken,
und sind in ihrem Bestand lediglich durch das Alter leicht dezimiert.
Immer wieder kann man sehen dass ein Krebs es mal versucht, aber die sind zu schnell weg.
Man kann aber auch ! sehen, dass die Amanos mal die Killerkrebse belästigen.
Fazit 1: CPO´s vergesellschaften mit Amanos funktioniert hier gut .
Fazit 2: Die 2 Gesellen hatten einen aggressiven Vater, liegt also doch in den Genen *g*
Fazit 3: Wirbellose scheinen einen ganz anderen ( unberechenbaren) kopp zu haben als wir
