Get your Shrimp here

An die Erlenzäpf´chennutzer

redfiregarnifan

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Jun 2007
Beiträge
326
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
14.707
Hallo, hätte in diesem Bezug mal eine Frage:

Kann ich auch die sehr ähnlichen haselnusszapfen benutzen?
Habe nämlcih einige gesammelt und dann sagt mir emkien vater(gartenbauingenieur),
dass dies voin haselnusssträuchern wäre..
 
Meinst du diese "Schwänzchen"???

Das sind die männlichen Blüten, diese sehen den männlichen Blüten der Erle sehr ähnlich!
 
Hallo,

seit wann haben Haselnüsse denn Zapfen?


Hi,

genau die Frage habe ich mir auch gestellt.
Die männlichen Samenstände (diese Würmchen also) kannst du bestimmt ins Aquarium tun, als Futter, aber die antifungizide und bakterienhemmende Wirkung haben sie nicht.
Gruß
 
"Ich habe sogar zwei in meine Garten, Gemeine Hasel und Bluthasel"

hi Darwin, dann hast du ja direkten Zugriff auf unendliche Blattmengen für Garnis (Welse, Schnecken) - meine bekommen regelmäßig von meinem Bluthasel - wird gern gefressen und sieht klasse aus.
 
"Ich habe sogar zwei in meine Garten, Gemeine Hasel und Bluthasel"

hi Darwin, dann hast du ja direkten Zugriff auf unendliche Blattmengen für Garnis (Welse, Schnecken) - meine bekommen regelmäßig von meinem Bluthasel - wird gern gefressen und sieht klasse aus.

Ja, stimmt! Haselnußblätter direkt vor Tür, nur während Vegetationszeit! Und in meine Garten ist rein biologisch gärtnern ohne Spritzmittel! :D

Und neben Haselnußblätter viele Brombeerblätter habe ich für Gespenstschrecken als Futterpflanzen gedacht!
 
"nur während Vegetationszeit"

:iagree:

ja, schon, aber im Herbst trockne ich mir zwei große Papier-Tüten (danke lieber Marktkauf) voll und hab' so auch den ganzen Winter bis Frühjahr genügend Material.
 
Zurück
Oben