koRn
GF-Mitglied
Hallo miteinander, ich habe eine 10l Nano Cube meine aktueller Besatz: 4 Crystal Red´s und eine 1 White pearl sowie 1 Geweihschnecke und 2 mini,mini schnecken die ich noch nicht identifizieren kann=/.
Nun gleich mal zu der Besatz Frage: ich würde sooooo gerne endlich mal kleine Nelis haben..ich habe schon so viele Versuche gestartet, doch immer scheitert es.. aber es nützt nichts jeder Anfange ist schwer, drum versuche und versuche ich es weiter... nach meinen "Kenntnissen" habe ich momentan 3 weibliche Exemplare und einen Mann. Habe ich da reale Chance? oder sollte männliche verstärkung her? Leider war es einem Mann wahrscheinlich schon zuviel von dem weiblichen Gewusel und ist leider von mir/von ihnen geschritten. Ich hatte überlegt mir einen nach zu kaufen aber wie ich gelesen habe ist es nicht wirklich sinnvoll nur eine Garnele zu kaufen.
Zur zweiten Frage:
Wie ich mich weitergebildet habe, fressen meine Lieblinge gerne Spinat. Geht auch Tiefkühlspinat? Wenn ich diesen auftauen lasse und ein Blatt hineinlege? Wenn ja bzw. allgemein wie lang sollte ich das drin lassen? die einen sagen so lange bis es weg ist, die anderen 2-3 Tage oder sogar nur 12h zwecks dem umkippen des Wassers?
Dann noch etwas zum fressen, ich würde ihnen auch gern den gefallen tun und mal etwas lebendes holen. Wie macht ihr das so? kauft ihr Frostfutter und wie viel füttert ihr? Denn ich habe die Erfahrung das es eig. gar nicht gut fürs Becken ist(Verdreckt viel zu schnell)- vielleicht habe ich auch immer etwas falsch gemacht =/
Wo wir beim Futter sind würde ich gleich zu meiner nächsten Frage kommen: 1 mal in der Woche füttere ich meine lieben mit 5 CrustaCran Perlen und den nächsten Tag mache ich sie dann sauber. Für den kleinen Hunger zwischen durch liegt immer ein Seemandelbaumblatt zur stelle
Wenn ich die Fütterung mit den Perlen "vollziehe" schalte ich meine Pumpe aus.. und ein wunder geschieht, nach dem fressen schwimmen meine Garnelen ganz aufgeregt durch das Becken (so wie das Paarungsschwimmen beschrieben wird) so bald ich meine Pumpe wieder einschalte, dann sind sie hauptsächlich nur auf den Boden aufzufinden, wo sie eifrig hin und her laufen und alles restliche essbare zusammensuchen. Klar es "veriirt" sich auch ab und zu eine nach oben trotz der eingeschlateten Pumpe aber es ist sehr auffällig das sie fast alle oben schwimmen wenn sie aus ist. Habt ihr eine Idee wieso das "Phänomen" statt findet? Zu meiner Pumpe, das ist der Standart Eckfilter von Dennerle.
So nun habe ich euch bombadiert mit haufenweise Fragen, nun dürft ihr antworten
Liebe Grüße Franzi
Nun gleich mal zu der Besatz Frage: ich würde sooooo gerne endlich mal kleine Nelis haben..ich habe schon so viele Versuche gestartet, doch immer scheitert es.. aber es nützt nichts jeder Anfange ist schwer, drum versuche und versuche ich es weiter... nach meinen "Kenntnissen" habe ich momentan 3 weibliche Exemplare und einen Mann. Habe ich da reale Chance? oder sollte männliche verstärkung her? Leider war es einem Mann wahrscheinlich schon zuviel von dem weiblichen Gewusel und ist leider von mir/von ihnen geschritten. Ich hatte überlegt mir einen nach zu kaufen aber wie ich gelesen habe ist es nicht wirklich sinnvoll nur eine Garnele zu kaufen.
Zur zweiten Frage:
Wie ich mich weitergebildet habe, fressen meine Lieblinge gerne Spinat. Geht auch Tiefkühlspinat? Wenn ich diesen auftauen lasse und ein Blatt hineinlege? Wenn ja bzw. allgemein wie lang sollte ich das drin lassen? die einen sagen so lange bis es weg ist, die anderen 2-3 Tage oder sogar nur 12h zwecks dem umkippen des Wassers?
Dann noch etwas zum fressen, ich würde ihnen auch gern den gefallen tun und mal etwas lebendes holen. Wie macht ihr das so? kauft ihr Frostfutter und wie viel füttert ihr? Denn ich habe die Erfahrung das es eig. gar nicht gut fürs Becken ist(Verdreckt viel zu schnell)- vielleicht habe ich auch immer etwas falsch gemacht =/
Wo wir beim Futter sind würde ich gleich zu meiner nächsten Frage kommen: 1 mal in der Woche füttere ich meine lieben mit 5 CrustaCran Perlen und den nächsten Tag mache ich sie dann sauber. Für den kleinen Hunger zwischen durch liegt immer ein Seemandelbaumblatt zur stelle

So nun habe ich euch bombadiert mit haufenweise Fragen, nun dürft ihr antworten

Liebe Grüße Franzi