Get your Shrimp here

Amazonas-Schwertpflanzen werden gelb

Troll

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Mrz 2008
Beiträge
9
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.804
Hallo,
ich habe in meinen Becken 2 Amazonas-Schwertpflanzen und beide bekommen von der Mitte her gelbe Blätter und werden zerlöchert. Erst dachte ich das es die welse sind, aber in einem welslosen Becken fängt die Pflanze auch an so unansehnlich zu werden.Allen anderen Pflanzen geht es gut , und sie wachsen und sind schön grün.
Wasserwerte weiß ich jetzt nicht. Gedüngt wird mit BIO-CO2 und DENNERLE. Gestern hab ich viele gelbe Blätter entfernt aber das Becken sieht jetzt richtig kahl aus.Was kann mit meinen Pflanzen los sein.

Gruß Troll
 
Hallo Troll,

scheint ein klarer Nährstoffmangel zu sein, Eisen (ggfs. Kalium) zuführen!

Gruß

Erich
 
Hallo Troll,

Echinodoren nehmen die Nährstoffe hauptsächlich über die Wurzeln auf, da reicht es meist nicht, wenn du nur flüssigdüngst. Besorg dir Düngekugeln, steck jeweils 1-2 zwischen die Wurzeln und du wirst sehen, wie schnell sich deine Pflanzen wieder erholen. Die Düngekugeln halten dann so ca. 6-8 Monate, merkst recht schnell, wenn die Blätter wieder gelb und löchrig werden.

Liebe Grüße

Margit
 
Schwertpflanze

hallo,
ich habe im bodengrund schon tonkugeln da mir gesagt wurde das das auseichend ist. die sind aber erst ca: 1 Woche drinn.hoffe sie erholt sich noch.
Gruß Troll
 
Hallo Troll

Ton ist ein guter Speicher für Nährsalze, aber selbst ziemlich steril, da weitestgehend unlöslich. Ich habe des öfteren die ganz normalen Düngestäbchen für Topfpflanzen genommen, aber halbiert und in den Bodengrund bis auf den Glasboden hinuntergedrückt. Zumindest bei FischAQ habe ich damit nie irgendwelche Nachteile oder gar Schäden feststellen können. Bei Garnelenbecken hat sich das Problem nie gestellt, da die Pflanzen ohne Alles gut genug wachsen.

MfG.
Wolfgang
 
Hi,

meine Echinodoren wachsen auch ohne Düngekugeln sehr gut - der Trick sind viele Turmdeckelschnecken!
Die Mädels graben den Mulm schön an die Pflanzenwurzeln.

Cheers
Ulli
 
Hi,

also Turmdeckelschnecken habe ich mehr als genug im Becken. Ich habe jetzt einfach die Pflanze entfernt und in ein anderes Becken getan. Aber da alle anderen Pflanzen gut wachsen denke ich einfachmal das es an der Pflanze selber liegt. Das Becken sieht jetzt zwar sehr leer aus aber da muss ich jetzt durch.
Lg Troll
 
Hi,

es gibt auch bei Wasserpflanzen Arten, die sich gegenseitig im Wuchs beeinträchtigen (Allelopathie), wenn eine einzige Art betroffen ist, nehme ich die dann raus und gut ist.

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben