Get your Shrimp here

Amanos sitzen alle in einer Ecke ....

TorstenFD

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Feb 2007
Beiträge
15
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.869
Hallo und Muten Gorgen da draußen!

Ich habe seit seit cirka zwei Wochen unser AquaArt 60 mit Tieren besetzt. Zur Zeit wohnen hier ~25 Red Fire aller Altersgruppen, 6 Amanos, 10 rote Neons, zwei gelbe Apfelschnecken und 2 Baby-Antennenwelse. Den tagüber ist immer jemand am Wuseln zu beobachten. Ich habe das Becken reichlich bepflanzt.
Nachdem ich gestern morgen zuletzt drei Pflanzen eingesetzt habe sind seit gestern Abend die Amanos etwas auffällig ... sie sitzen fast immer vollständig versammelt am Innenfilter ganz oben an der Wasseroberfläche (auch übereinander). Anfangs sassen auch ein paar Red Fires dabei, doch mittlerweile versammeln die sich links unten unter einer Mooskugel in großer Anzahl.
Gestern Abend dachte ich die Tierchen hätten weiße Pünktchen an den Beinen und am Körper, bin mir dazu heute morgen aber nicht mehr sicher.

Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee zu dem Verhalten.
Bisher konnte ich keine toten Garnelis beobachten.

Grüße aus dem sonnigen Fulda

Torsten
 
Hallo Torsten,
generell sollte man, sofern auffällige Verhaltensveränderungen nach Veränderungen im Becken ( hier neue Pflanzen) zu beobachten sind, die Beckenveränderung ( hier also besagte Pflanzen) sicherheitshalber erstmal rückgängig machen.

Also Pflanzen raus, es könnte sich um eine Reaktion auf Vergiftung handeln

Gerade das Einbringen neuer Pflanzen kann massive Probleme auslösen, da sie oftmals noch Dünger- oder Pestizidrückstände ans Wasser abgeben.
Es empfiehlt sich neue Pflanzen ausreichend lange voher zu wässern.

Hast du die Pflanzen voher gewässert? Und sofern du das hast, wie lange und wie hast du es da mit dem Wasseraustausch im Pflanzengefäß gehandhabt?

Ansonsten wäre noch eine Info zu der Laufzeit des Beckens interessant, wurde es vor dem Besatz mit Tieren eingefahren? Und sofern, wie lange voher?

LG
Ygra
 
Hi Ygra

ich heiße zwar auch Thorsten aber Th... der TorstenFD ist nen bekannter aus dem angrenzenden Städtchen. Soweit ich von Ihm weiß, hat er sein Becken ca 3-4 Wochel lang einlaufen lassen. Seit ca 1 Wo sind die Antennenwels-Babies und ca 10 RF von mir drin.

Gruß
Der Thorsten mit Th
 
Hi Torsten,

hab mir letzte Woche auch Amanos für mein 63L Becken gekauft. Am ersten
Tag saßen sie noch auf den Pflanzen im Aquarium - aber seit ca. 5 Tagen zeigen sie das gleiche
Verhalten wie deine. (Sitzen unentwegt am Innen-Filter.)
Da es den Tieren aber nicht auffallend schlecht geht, denke ich das sie sich von den
Kleinlebewesen aus der Filtermatte ernähren.

Gruß Stefan
 
Hallo Ygra, Thorsten und Stefan!

Erstmal vielen Dank für Eure Reaktionen.
Mein Becken ist gute 2 Wochen ohne Tierbesatz eingelaufen, dann kamen Thorstens RFs und Welse dazu, dann die Neons und dann die 6 Amanos und die Apfelschnecken und dann noch mal RFs (von dragontrainer).
Die Pflanzen habe ich nur einen Tag gewässert und derweil auch nur 2x das Wasser gewechselt.
Ich habe gestern die Pflanzen morgens nach meinem Posting ersteinmal entfernt, konnte aber bis abends keine Verhaltensveränderungen der Amanos feststellen.
Da die RF sich wieder normal verhalten und umherwuseln gehe ich jetzt auch von Stefans Gedanken aus und lasse sie halt sitzen wo sie sitzen auch wenn es doof ist, sah nicht schlecht aus wenn sie so durchs Becken gezogen sind.

Morgengruß aus FD

Torsten

PS Thorsten, habe von deiner Katastrophe gelesen, ich komme, auch wegen der Filme, die Tage nochmal über Draht...
 
Hallo Fuldaraner...

dann hoffe ich mal das Beste bei Dir.
Melde Dich bitte erst ab Sonntag, hab mir JETZT ne Auszeit gegönnt und bin erst mal 3 Tage in good old Göttingen. Sortiere gerade meine langfristige Nelenplanung (und gaaanz anderes) neu...
 
Zurück
Oben