Get your Shrimp here

Amanos mit anderen Zwerggarnelen

Jaan

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Jun 2013
Beiträge
13
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.113
Huhu

was sagt ihr zu der Vergesellschaftung von Amanogarnelen und Zwerggarnelen z.b Taiwan Bee's ?
Kein Problem oder wird der Futterkampf zu groß?

Danke euch,

Jan
 
Hi Jan,

Wenn sie ricfhtig ausgehungert sind, wird sich um die besten Brocken auch mal gekabbelt. Sollte aber nicht vorkommen, wenn man regelmäßig ausreichend (aber nicht zu viel) füttert.
 
Ich habe im Moment Amanos mit Taiwan Bee's zusammen in einem Becken. Das kabbeln um Futter ist mir auch schon aufgefallen.
Doch etwas mehr Futter, explodiert mir der Schnecken bestand. Also die grüne Mitte finden ist nicht so einfach :-/
1 ne schon etwas länger schwangere Garnele ist heute auch gestorben. Total blass ( Häutungsproblem ? ) Deswegen vermute ich durch den Futterkampf eventuell Proteinmangel? Oder liege ich da total falsch ?

Liebe Grüße, Jan
 
1 ne schon etwas länger schwangere Garnele ist heute auch gestorben. Total blass ( Häutungsproblem ? ) Deswegen vermute ich durch den Futterkampf eventuell Proteinmangel?
Häutungsprobleme entstehen eher durch zu viele Proteine.
 
Hallo,
Warum möchtest du die Taiwaner mit Amano mischen. Es geht doch nix über ein Schön gemachtes reines Taiwaner Becken. Ich würde diese 2 Arten nicht mischen, schon alleine, weil die Amano Garnelen 3mal so groß werden wie die Taiwaner.
 
Ich möchte noch betonen, dass Amanos ziemlich viel Platz brauchen. 54 Liter Rechteck sehe ich als allerunterste Grenze an, besser über 100 L.
 
Ich probiers demnächst mit meinen Red Fire, die in mein Becken mit 5 Amanos kommen, eventuell kann ich dann was berichten..
 
Vergesellschaftung von Amanogarnelen

Hallo,
die würde ich mit nix Vergesellschaften was man noch "brauchen "kann,denn "Futtertechnisch" haben die öfter mal einen ganz anderen Speiseplan als man denkt.
 
Danke für eure Antworten.
Ich denke dann bleibt es mal bei einem normalen Taiwaner Becken ;)
 
Hi wo ich das gerade lese...
ich habe seit längerer Zeit 2 Amanos in meinem 40L Aquarium mit Redfire Garnelen und diese verstehen sich bis jetzt eig ganz gut
 
Hi Gast111,

ich hatte auch meine letzten drei Amanos in einem 54l Becken mit Yellow Fire und CPOs ...
Viiiieeeellll zu klein! Die sind jetzt alle in nem 200er und die Amanos haben nochmal nen richtigen Satz gemacht (min. dreimal so groß wie die Yellows).
Und Futterkabbeleien gibt es durchaus ... Die Amanos sind die ersten die beim Futter sitzen und sich den größten Brocken stibitzen :D
 
Hi Gast111,

ich hatte auch meine letzten drei Amanos in einem 54l Becken mit Yellow Fire und CPOs ...
Viiiieeeellll zu klein! Die sind jetzt alle in nem 200er und die Amanos haben nochmal nen richtigen Satz gemacht (min. dreimal so groß wie die Yellows).
Und Futterkabbeleien gibt es durchaus ... Die Amanos sind die ersten die beim Futter sitzen und sich den größten Brocken stibitzen :D


ok bin noch etwas Amateur.
Also ist das Aquarium definitiv zu klein ?
Zur Nahrung gebe ich denen das Futter von meinen Florida Loobsters ,damit es keine Streitereien neben den Garnelen gibt .
 
Ja, Gast111, für Garnelen, die um die 7-8 cm groß werden, ist dein Becken viel zu klein. Abgesehen davon, dass sie sich in Gruppen > 6 Tieren auch deutlich aktiver und geselliger zeigen.
 
Hi Gast111,

Anfängerfehler macht ja jeder.
Uns wurden vor kurzem drei Schleierschwänze (Goldfische) in einem 7l Becken (!) geschenkt :eek: Da sind deine Amanos ja noch gut dran :) (keine Sorge, die Schleierschwänze schwimmen jetzt im Wintergarten in einem Teich).
Aber auf Dauer wird das einfach zu klein für deine Amanos.
Man sagt ja gerne, dass sich Fische und Garnelen ihrer Umgebung anpassen ... das stimmt, NUR ... der Körper verkrüppelt/kümmert und die inneren Organe wachsen aber einfach weiter. Auch nicht wirklich schön.
Die Garnelen werden sich (auch bei reichlicher Futtergabe) dennoch darum reißen. Die Fressmaschinen wissen einfach nicht, wann Schluss ist :D aber keine Sorge, solange die sich nicht gegenseitig fressen ist alles gut.
A pro pro: Du fütterst doch nicht täglich, oder? Das ist bei Garnelen nämlich nicht nötig. Da reicht jeder zweite Tag, da die immer was zu fressen finden (Schneckenkot *igitt igitt* etc.)
 
Ok werde mir wohl doch noch mal überlegen ein größeres Aquarium zu holen.
Ich will ja nicht das meinen Tierchen schlecht geht...
Die sind 4-5cm lang und heuten sich recht häufig.

Aufjedenfall danke für den Hinweis
 
Genau :) Gönn ihnen was Großes jenseits der 100 Liter, stocke sie auf 10 oder 12 Tiere auf, und erfreu dich dran :) Meine sind früher manchmal auf den (bockenden) Honigguramis geritten. Ich finde sie absolut cool..
 
Ich habe zwar nur fünf Amanos in meinem 670er aber ich muss sagen unter gehn tun die nicht. Hatte anfangs etwas Angst, dass man sie sowieso nicht sieht. Aber habrosus haben keine Chance wenn sie an die Tablette wollen...
 
Zurück
Oben