Get your Shrimp here

amanos jagen?

vicomte

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Aug 2011
Beiträge
28
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.120
hallo ihr lieben.
1. ich habe ein cube mit cherry, nashorn und amano garnelen.
2. ein becken mit zwergkrallenfrösche und albino antenenwelese.
3. ein becken mit großen krallenfrösche und antenenwelse.

meine frage:
ich habe wels babys zu den garnelen übergesatz. jetzt habe ich schon 2x gesehen wie amanos baby welse gefressen haben und auch schon kleine cherrys. jetzt kann ich nicht sagen ob die schon tot waren. oder fütter ich zu wenig? aber man soll ja nicht zuviel geben.

wehr kann mir helfen ?

liebe grüße didi
 
Hi,

ich habe ein cube mit cherry, nashorn und amano garnelen.

Für Amanos sind die Cubes definetiv zu klein.
Pack die lieber in ein größres Becken, da sind die besser aufgehoben.

meine frage: ich habe wels babys zu den garnelen übergesatz. jetzt habe ich schon 2x gesehen wie amanos baby welse gefressen haben und auch schon kleine cherrys. jetzt kann ich nicht sagen ob die schon tot waren. oder fütter ich zu wenig? aber man soll ja nicht zuviel geben.

Klar, sie stürzen sich auf alles fressbare was sie finden können, auch tote Artgenossen und eben tote Fische...
Es ist auch bekannt, dass Amanos einen höhren Bedarf an tierischen Proteinen hab als andere Garnelen,
weswegen man sie ab und zu auch mal mit Frostfutter füttern sollte.
 
Hallo dani?
die amanos sind in einem 60er.
ich meinete ob sie auch lebende tiere fressen?
 
Das Gerücht hält sich zwar hartnäckig, ich glaube aber nicht dran. Amanos gehen höchstens mal an sterbende Tiere, aber sicher nicht an gesunde lebende Garnelen oder Jungwelse.

Ich find den Besatz in deinem Cube trotzdem etwas ungünstig. sowohl die Nashörner, als auch die Amanos bräuchten eigentlich mehr Platz. Ich hab eine Nashorngarnele in meinem 54l-Becken (hat sich mit meinen RF eingeschmuggelt). Ihr Schwimmverhalten ist völlig anders, als das der anderen Nelen. 54l sind da wirklich das mindeste, aber eben als normales Becken, nicht als Cube. Und Amanos, die ja immerhin 5-6cm lang werden, sind in nem 60er in meinen Augen grenzwertig. Besonders dann, wenn man sie in artgerechter Menge halten will.
 
Hallo

Amanogarnelen fressen was sich erwischen lässt egal ob lebend oder tot.
Es kommt nicht nur auf die Größe der Beute an sondern auch auf die Reaktionsfähigkeit der Tiere.
Ein junger unerfahrener Fisch ist immer eine leichte Beute während sich eine Zwerggarnele bei Gefahr sich sehr schnell bewegen kann.

schönen Gruß René
 
Hallo,
Amanos gehen gerne mal an "Lebendes". Habe hier in einem Nannostomus morthentaleri Becken ausgewachsene Amanos als Besatz mit drin. Wenn es da lebende weiße Mückenlarven gibt suchen die Amanos gezielt danach und wenn sie erst mal eine Mückenlarve erwischt haben, gibt es kein entkommen mehr. Die jungen Antennenwelse sind auch nicht die schnellsten Fische, die gehen mit Sicherheit als Zwischenmahlzeit durch. In einem zu kleinen Becken kannst du da nicht viel machen, nur umquatieren in ein größeres Becken.
VG Jürgen
 
Hallöle,

jetz mal ne Frage an euch:

Mit was sollen denn Amanos lebende Fische mit Fluchtreflex töten??

Mit den monströsen Scheren?? Mit den riesigen Zähnen??

Natürlich wird ein toter/stark geschwächter Fisch zerlegt - wie in der Natur eben auch.
Das würde jede Garnelenart tun, nur die Amanos sind halt die größte und damit "stärkste" Zwerggarnelenart.

Was mir auffiel:

Bei Berichten wie diesen sind die Becken meistens überbesetzt,
vielleicht hat das was damit zu tun...
 
Amanos greifen ja nicht gezielt fische an oder so... ABER, wenn ein kleiner neuankömmling von den red fire z.b. mal gerade in der nähe ist wirde der mal so verspeißt. Schmeckt ja schließlich lecker, das frischfleich. ^^
 
Hallo,
da ich überaus neugierig bin,leuchte ich ,wenn das Licht aus ist,auch mal nachts ins Aquarium,da sehe ich öfters mal eine Amanogarnele mit kleinen,lebenden Red-Fires durchzischen.Die mopsen auch immer den Welsen die Futtertabletten weg und wenns Mückenlarven aus der Regentonne gibt,drehen die ganz ab:party:
 
@ Dani3110
Mit was sollen denn Amanos lebende Fische mit Fluchtreflex töten??

Mit den monströsen Scheren?? Mit den riesigen Zähnen??

Natürlich wird ein toter/stark geschwächter Fisch zerlegt - wie in der Natur eben auch.
Das würde jede Garnelenart tun, nur die Amanos sind halt die größte und damit "stärkste" Zwerggarnelenart.
Schön das wir einer Meinung sind. Ich sehe es genauso habe auch 5 Amanos mit Red Fire und kleinen Fischen zusammen in einem 600 Liter Becken. Konnte bis heute nie einen Übergriff bei mir sehen. Denke es liegt einfach am Platz.
 
Zurück
Oben