Get your Shrimp here

Amanos hinter den Filter gezogen

xanima

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Sep 2006
Beiträge
101
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
9.973
Hallo,

meine Amanos (dürften ich seit vier Monaten haben) sitzen seit gestern vollkommen untypisch nur noch hinter dem Innenfilter. Ansonsten wirken sie fit.
Habe gestern ne neue Pflanze reingetan (nicht gewässert...) die ist mittlerweile wieder raus. Wenns daran liegt wann sollten sie dann wieder normal sein? Habe gestern auch nen Wasserwechsel gemacht (30%), kann auch sein dass sie schon danach und bevor die Pflanze reinkam hinterm Filter saßen. (vielleicht weiß meine Schwester mehr...).

Wenn es an der Pflanze liegt, wann sollten sie wieder normal sein?

Ich habe von der selben Pflanze auch in einem anderen Becken dass gerade einläuft, da sollen CR rein.
Was mach ich damit? Kompletten Wasserwechsel? Gewässert sind die Pflanzen jetzt ja quasi... Oder dürften die Giftstoffe in den zwei Wochen bis die Garnelen kommen verflogen sein?

lg Sarah
 
Hallo Sarah,

Massnahme 1 in einem solchen Fall mehr Wasser wechseln. Es dürfen ruhig 80% sein.
In dem zweiten Becken solltest du in den nächsten Tagen öfter Wasser wechseln, dann bist du da auch relativ sicher.

Manchmal wandern die Amanos auch so hinter den Filter um die unendlichen Weiten des Universums zu erforschen ( kleine Anspielung an eine bekannte Fernsehserie :@ ) bzw. die reichlichen Nahrungsangebote dort abzugrasen.
 
Hi,
grundsätzlich würde ich neue Pflanzen vor dem einsetzen immer mindestens 1 Woche in einem Eimer wässern..zischendurch vielleicht sogar immer mal wieder in ein Kohlensäurebad, damit mögliche Schädlinge absterben.
Im Auarium (auch ohne Besatz) zu wässern, ist nicht sinnvoll, da sich die Giftstoffe dort z.B. im bodengrund einlagern könnten.
Ob sich deine Amanos wegen der Pflanze verzogen haben, ist schwer zu sagen..eigentlich würden sie dann möglichst nahe zur Oberfläche flüchten, aber der Filter wäre auch eine Möglichkeit. Vielleicht steht aber auch (nach einem wirklich größeren Wasserwechsel) die Häutung an..aber nur in seltenen Fällen bei allen gleichzeitig.
Ist vielleicht irgendetwas noch im Becken, dass sie erschreckt haben könnte?
Wie verhalten sie sich heute?

Da CR wesentlich empfindlicher sind, würde ich in diesem Becken vorher noch einen großen Wasserwechsel machen.
 
Ich wollte die Pflanzen auch "richtig" wässern, hab mich daran aber erst wieder erinnert als sie schon im Becken waren....

Sie sitzen nach wie vor hinterm Filter. Eigentlich sehen sie für mich eher aus, als würden sie "die unendlichen Weiten erforschen". Hoch sind sie auch wirklich nicht, die hängen teilweise auch an der Unterseite des Filters und das ist so hoch über dem Boden nicht.
Aber warum alle zur gleichen Zeit und erst so spät, der Filter ist da ja schon immer...

Ansonsten wüsste ich nichts was sie erschreckt haben könnte, zwei Platys sind zeitgleich dazugekommen, aber von den Lebendgebärenden haben sie sich bisher ja auch nicht beeindrucken lassen.
 
Mittlerweile habe dreimal eine (keine Ahnung ob jedesmal die selbe...) Garnele in den Pflanzen bzw. am Boden gesehen. Aber immer nur für ein paar Minuten. Ansonsten weiden sie fleißig den Filter ab...

Im kleinen Becken habe ich heute ca. 80 des Wassers gewechselt. Reicht das erstmal oder wann soll ich da nochmal Wasser wechseln?

lg Sarah
 
Hallo Sarah!
Ansonsten weiden sie fleißig den Filter ab...
Na das hört sich für mich so an, als wären sie einfach auf den Geschmack gekommen... vielleicht finden sie im Moment einfach nur was leckeres dort!?
Meine Amanos sitzen schon immer ganz gerne am Rohr vom Luftheber.
 
Zurück
Oben