Get your Shrimp here

Amanos als Killi-Killer???

mysteria

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Jun 2005
Beiträge
287
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
10.282
Hi!

kann es sein, dass meine amanos sich an meinen kleinen leuchtaugen vergreifen?? ich hab jetzt bereits 3 tote tiere aus den fängen meiner amanos geholt; nun stellt sich die frage, wer tötet die kleinen?? der restliche schwarm ist sehr munter, die tiere scheinen mir nicht krank zu sein und schauen auch angefressen nicht krank aus;

sonst sind nur nich kakadus im becken und ein paar as;

lg,

steffi
 
Hallo Steffi,

die Amanos sollten sich nicht an lebenden Fischen vergreifen. Ist mir zumindest bisher noch nicht untergekommen.
Allerdings werden tote Tiere sehr gern gefressen.

Wenn ich mich richtig erinnere sind das Nachzuchten deiner Blauaugen, oder?
Bei Nachzuchten kommen immer mal Ausfälle vor und soweit ich weiss sind Blauaugen zumindest beim Nachwuchs auch relativ empfindlich.
 
Hi!

ne, das sind keine nachzuchten, sonder adulte tiere; ich hab sie auch schon länger im becken und bisher noch nie probleme gehabt; das amanos eigendlich keine killer sind weis ich, aber können die in der gruppe vielleicht jagen??

allerdings füttere ich meine tiere recht gut, gemüse, lebend, frofu, also wirklich hungrig können die net sein;

lg,

steffi
 
Hallo Steffi,

Amanogarnelen gehen grundsätzlich nur an tote Tiere/Fische.
Deine Leuchtaugen müssen also schon vorher tot gewesen sein. Entweder sie waren krank oder die Kakadus haben sie auf dem Gewissen.
 
Hi!

die kakadus haben noch nie interesse an den kleinen gezeigt; die schwimmen freidlich nebeneinander her; krankheit ist so ne sache, keinerlei äuseren anzeichen;
muss mal nachschaun, wie alt die tiere werden, ich hab sie jetzt doch schon etwas länger, und killis leben ja u.u nicht sooo lange;

lg,

steffi
 
Hi!

in meinem becken sind aber an garnelen nur die amanos, also kann ich die ausschließen;

lg,

steffi
 
Hi Steffi

Wenn du keine Krankheitszeichen entdeckst könnte es zum Beispiel noch Sauerstoffmangel sein. Die Fische sterben Nachts an Sauerstoffmangel und werden dann von den Amanos gegessen.
Auch wenn du bisher noch nie Probleme mit geringen O2 Werten hattest kann so etwas schlagartig durch z.B. faulenden Boden auftreten. (Gerade wenn du so viel fütterst ;) )
Das wäre jetzt das einzige was mir einfiele.

Die Amanos töten die Fische aber auf keinen Fall!
 
Hi!
o2-mangel?? würde das net alle fische treffen??

wo steht denn, dass ich so viel füttere??? das gemüse gibts protionsweise für 6 stunden ins becken; dann nehm ichs raús, egal ob gefressen oder net;

lg,

steffi
 
Hi Steffi

Du hast nur geschrieben "allerdings füttere ich meine tiere recht gut". Ich wollte dir auf keinen Fall unterstellen dass du überfütterst. :@
Auf den O2 Mangel kann jedes Exemplar anders reagieren, so dass bis morgens auch nur einzelne Tiere verstorben sein können. Es müssen nicht immer direkt alle auf einmal ersticken.

Die Theorie mit dem Sauerstoffmangel kannst du aber recht leicht ausschließen indem du Morgens wenn das Licht gerade angegangen ist mal nachschaust ob die Fische hektisch mit abgespreitzten Kiemendeckeln atmen oder alle oben schwimmen.
 
Hi!

okay, ist ausgeschlossen;

mit gut füttern, meinte ich abwechslungsreich und artgerecht, also net nut tabs und kein grünfutter b)

ich tippe immer mehr auf das altern; die kleinen werden nur 1-1,5 jahre alt, ich hab síe jetzt bereits seit längerem (weihnachten) und denke einfach, dass sie jetzt an alterschwäche sterben;

lg,
steffi
 
Zurück
Oben