katika
GF-Mitglied
Hallo liebe User,
hab mich gerade angemeldet und hab schon einige Berichte gelesen.
Das Thema Garnelen ist absolutes Neuland für mich.
Ich habe seit September (mein größtes Abenteuer) ein 780-Liter Becken laufen, das, wenn es denn mal "fertig" ist, ein NaturAQ werden soll. Also viele, viele Pflanzen. Mein Händler hat mir nun in der letzten Woche mal 10 Amanogarnelen mitgegeben - für den Anfgang, meinte er, weil die so toll putzen.... Sind die wirklich so putzeifrig oder könntet ihr mir andere empfehlen und wenn ja, wie viele. Von den Amanos sehe ich ab und an mal einen, aber immer ein wenig versteckt. Sind 10 bei der Beckengröße nicht zu wenig?
Lieben Dank im Voraus.
LG
Kati
Meine Daten:
Abmessungen des Beckens in LxBxH:
160x70x70
Volumen in Liter:
Ca. 780
Beleuchtung:
2x Tropic LT80W T5 HQ 4000K
2x Natur LT80W T5 HQ 9000K
(Lichtzeit: 8:00-12:00 Uhr und 16:00 – 21:00 Uhr = 9 h)
Ausstattung:
Eheim 2080 professionell 3 Außenfilter,
CO2 Anlage (Druck, 2 Kg),
Steine (versteinertes Holz),
eine große Mangrovenwurzel & eine kleine
CO2 Ausrüstung:
JBL Anlage mit 2Kg Druckgasflasche und Magnetventil, (mom. 2-3 Blasen/sec.)
Substrat:
JBL Manado (zurzeit 125L)
Wasserwerte:
NO³-10 mg/l
NO²-0 mg/
GH-10
KH-6
pH-7,6
Düngung:
Tägl. JBL Ferropol 24 (15 Tropfen)
alle 2 bis 3 Tage 30 ml Eisen von easy-life bzw. mehr nach Wasserwechsel
PO4 und Kalium nach Bedarf
Pflanzen momentan:
Pogostemon helferi, Hemianthus callitrichoides "cuba, Vallisneria asiatica, Vallisneria Giganticum, Sagitaria (-ich glaub- subulata), Echinodorus Paniculatus, Glossostigma elatinoides,
Besatz bis jetzt:
Ca 25 Black Mollys,
5 Crossocheilus siamensis,
9 Puntius denisonii
2 Hypancistrus sp."L 333",
2 Ancistrus
1 Panaqolus sp."L 169",
7 Pangio kuhlii,
3 Gyrinocheiluis aymonieri
10 Caridina japonica
hab mich gerade angemeldet und hab schon einige Berichte gelesen.
Das Thema Garnelen ist absolutes Neuland für mich.
Ich habe seit September (mein größtes Abenteuer) ein 780-Liter Becken laufen, das, wenn es denn mal "fertig" ist, ein NaturAQ werden soll. Also viele, viele Pflanzen. Mein Händler hat mir nun in der letzten Woche mal 10 Amanogarnelen mitgegeben - für den Anfgang, meinte er, weil die so toll putzen.... Sind die wirklich so putzeifrig oder könntet ihr mir andere empfehlen und wenn ja, wie viele. Von den Amanos sehe ich ab und an mal einen, aber immer ein wenig versteckt. Sind 10 bei der Beckengröße nicht zu wenig?
Lieben Dank im Voraus.
LG
Kati
Meine Daten:
Abmessungen des Beckens in LxBxH:
160x70x70
Volumen in Liter:
Ca. 780
Beleuchtung:
2x Tropic LT80W T5 HQ 4000K
2x Natur LT80W T5 HQ 9000K
(Lichtzeit: 8:00-12:00 Uhr und 16:00 – 21:00 Uhr = 9 h)
Ausstattung:
Eheim 2080 professionell 3 Außenfilter,
CO2 Anlage (Druck, 2 Kg),
Steine (versteinertes Holz),
eine große Mangrovenwurzel & eine kleine
CO2 Ausrüstung:
JBL Anlage mit 2Kg Druckgasflasche und Magnetventil, (mom. 2-3 Blasen/sec.)
Substrat:
JBL Manado (zurzeit 125L)
Wasserwerte:
NO³-10 mg/l
NO²-0 mg/
GH-10
KH-6
pH-7,6
Düngung:
Tägl. JBL Ferropol 24 (15 Tropfen)
alle 2 bis 3 Tage 30 ml Eisen von easy-life bzw. mehr nach Wasserwechsel
PO4 und Kalium nach Bedarf
Pflanzen momentan:
Pogostemon helferi, Hemianthus callitrichoides "cuba, Vallisneria asiatica, Vallisneria Giganticum, Sagitaria (-ich glaub- subulata), Echinodorus Paniculatus, Glossostigma elatinoides,
Besatz bis jetzt:
Ca 25 Black Mollys,
5 Crossocheilus siamensis,
9 Puntius denisonii
2 Hypancistrus sp."L 333",
2 Ancistrus
1 Panaqolus sp."L 169",
7 Pangio kuhlii,
3 Gyrinocheiluis aymonieri
10 Caridina japonica