Get your Shrimp here

Amanogarnelen sterben

Locke1992

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Mrz 2012
Beiträge
6
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.741
Hallo,

(54L Aquarium 5 Guppys, 5 Platys, jetzt nur noch 3 Amanogarnelen)
Bekannte Wasserwerte : NO2 0,025 / KH 8 / Temperatur 24 °C


Ich habe mir vor 5 Tagen 5 Amanogarnelen gekauft. Ich habe sie 1 Stunde lang in einem 10 L Eimer gehalten und ab und zu AQ Wasser zugeführt. Dann habe ich sie mit einem Kescher eingefangen und in das AQ eingesetzt. Am ersten Tag waren sie noch froh und munter. Dann war ich 3 tage außer Haus und als ich zurück kam fand ich die erste tote Garnele :(. Kurz danach fand ich wieder eine Garnele welche sich nicht mehr bewegt hat, auch sie ist verendet. Heute morgen fand ich Garnelenhaut, und leider wieder eine die sehr träge nur noch an einem Stein sitzt.

Ich verwende als Wasseraufbereiter Biotopol C von J*L und vor dem Wasserwechsel lasse ich das wasser ca 2 Minuten laufen.

Woran kann es liegen das meine Garnelen einfach weg sterben? Ich habe einen Tag davor eine ausgekochte mangrovenwurzel und ein Bund
Echinodorus TR gepflanzt... (ist die Pflanze giftig für die Garnelen??)

Grüße , Locke1992
 
He Locke,
War die Echinodorus frisch gekauft? Dann schnellstens raus damit und großer Wasserwechsel.
Leider sind nahezu alle im Handel erhältlichen Pflanzen mit Insektiziden geradezu getränkt, so dass man nicht umhin kommt neu gekaufte Pflanzen über etwa 2Wochen bei täglichem Wasserwechsel zu wässern bevor man sie ins Garnelenbecken pflanzt.
 
Hallo !
Ja die war neu :(

Ich habe sie nur unter laufendem wasser abgewaschen.. :o
Habe sie jetzt entfernt und mache nen WW.

Die anderen Pflanzen habe ich leider auch nicht gewässert... die sind aber schon 3 Wochen mit den Fischen drin..

Ist die Echinodorus allgemein giftig für Amanos oder kann ich sie nach dem ich sie gewässert habe neu einsetzen?


Und lohnt es sich jetzt neue Garnelen zu kaufen oder soll ich warten?

Grüße, Locke1992
 
Hallo Locke,
Echinodorus sind absolut nicht giftig.In meinem Becken sind 5 Stück plus 50 Amanos und keine ist gestorben.Wie Micha schon schreibt, es wird bestimmt an der neuen Pflanze liegen. Wässern würde ich sie bestimmt eine Woche und immer wieder Wasserwechsel jeden Tag bei der neuen Pflanze. Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich noch keine neuen Garnelen kaufen.Warte ab wie sich die überlenden Amanos in den nächsten Tagen verhalten. Wenn die sich wieder normal verhalten kannst du auch an einen erneuten Kauf denken.
 
WW fertig !

Alle Garnelen (auch die träge) Futtern wieder fleißig.. ich hoffe das bleibt so :)

*edit

Frage

Wie lager ich die Pflanze am besten? (zum wässern) und hat das abkochen der Wurzel gereicht?
 
Hallo,
die Pflanze hell stellen. Das Abkochen der Wurzel müßte reichen.Ich habe neue Wurzeln aus dem Geschäft nie abgekocht, nur abgespült und ins Wasser getan. Nie Probleme damit gehabt.
 
Habe sie jetzt in einer Transporttüte mit Wasser und ein wenig Dünger. Ist das ok?

Und wie lange muss ich die jetzt wässern das ich sie unbesorgt verpflanzen kann? (bin kurz davor sie einfach weg zu schmeißen.. der Laden in dem ich sie gekauft habe war auch nicht sonderlich toll... :o)
 
Nicht weg schmeißen! Mit einer neuen Pflanze hast du das gleiche Problem doch wieder. Pack sie in einen Eimer oder eine große Schüssel, wechsle jeden Tag das Wasser, vielleicht sogar zwei Mal, mach keinen Dünger dazu und nach ein bis zwei Wochen (lieber zwei) zurück ins Becken.
Im Becken würde ich auch noch regelmäßig Wasser wechseln. Du hast geschrieben, auch die anderen Pflanzen nicht gewässert zu haben. Also die nächsten Tage lieber etwas mehr WW.
Viel Glück!
 
Hallo,

Danke für die Antwort ;) Ich habe Gestern mehrere Wasserwechsel gemacht und den Garnelen geht es immer noch wunderbar ! :)
Die alten Pflanzen sind seit dem 24.2.12 im Becken, seit dem wurde wöchentlich (auch mal öfter) das Wasser gewechselt. Die Garnelen sind erst am 23.3 dazu gekommen (kurz nach dem ich die besagte Pflanze eingesetzt hatte :( ) Die Pflanzen müssten in einem knappen Monat doch sauber sein oder?

Viele Grüße, Locke1992 :)
 
Ja, ich denke, dass die alten Pflanzen jetzt auch ok sind. Vor Allem, da du in der Einfahrzeit WW gemacht hast. Die großzügigen Wasserwechsel aktuell sind jetzt aber bezüglich der neuen Pflanze noch wichtig. Es muss ja der ganze Mist wieder raus aus dem Becken.
 
Habe heute 2 neue Garnelen mitgenommen.
Um Stress (vllt auch eine Ursache??) zu vermeiden, habe ich meine Einsetzmethode etwas geändert.
Ich habe einen Luftschlauch der alten Luftpumpe meines Vaters genommen, eine Schlauchklemme genommen und diese ganz fest an den schlauch geklemmt. Das wasser läuft jetzt tröpchenweise aus dem AQ in den 10 L eimer. Im eimer habe ich 2-3 kleine schlauchstückchen und den reinigungsmagneten.. damit sie sich irgendwo festhalten können ;)
Das ganze lasse ich jetzt 2-3 stunden laufen und setze sie dann vorsichtig um .. ich hoffe diesmal geht alles rund.. die 3 nelchen im becken warten schon :P

Grüße, Locke1992
 
Wieso wartest du nicht erstmal ab, ob das wirklich die Ursache war?
 
Zurück
Oben