Get your Shrimp here

Amanobecken neu aufsetzen

Garnelenroboter

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Okt 2009
Beiträge
841
Bewertungen
5
Punkte
0
Garneleneier
24.649
Ich habe mir überlegt, mein Amanobecken neu aufzusetzen; alles rausnehmen, um mehr Bodengrund einzufüllen, da es scheint, dass ich damals zu wenig angewendet habe.

Ich würde den Schwammfilter weiter benutzen, und die Insassen währenddessen in einem Wasserbecken auskommen müssten, für etwa zwei Stunden. Das Wasser würde zu etwa 95% erneuert.

Kann ich den Tieren das zumuten oder muss ich es anders machen?
 
Hallo.. wieso füllst du nicht einfach den Bodengrund auf? :) Wenn du jetzt z.b. von Kies auf Sand umstellst würde ich aber mindestens 70% des alten Wassers sowie alle Pflanzen und Dekosachen ins "neue" Becken einsetzen zwecks Bakterien. Hab das bei meinem Becken auch gemacht.. hat wunderbar geklappt :)
 
Da ist ein Sand-Kies-Gemisch drin, ich will einfach die Füllhöhe erweitern.
 
Moinsn,
würd das Wasser garnicht erneuern.
Garnelen und Filter in nen Eimer, Pflanzen raus, Sand auffüllen, Pflanzen rein, Filter rein und wenns Wasser anfängt wieder klar zu werden Garnelen rein.
 
Das ist teilweise Moosüberwachsen und mit Steinen bedeckt, ich würde bei der Gelegenheit auch Mulm entfernen, auch wenn es den Amanos dreckig lieber ist.
 
Naja dann nimm doch einfach die Dekosachen raus und füll den Bodengrund auf.. dann hast du die Gewissheit das die Bakterien im Boden überleben und gut ist :) würd da jetzt nicht son "Drama" rausmachen :)
 
Dann mache ich es gleich... Die Amanos sind ja hart im Nehmen.

Ich habe eine Pflanze im Becken, die "Cryptocyrine" heißt, sie wächst immer wieder, aber geht dann ein. Liegt es möglicherweise an Lichtmangel, der von meinem Froschbiss ausgelöst wird? Ich dünge alle zwei Wochen mit EasyLife Profito. Auch das Moos wächst langsamer.
 
Zurück
Oben