Get your Shrimp here

Amano und Kardinalfische dazu Honigguramis und Guppys?

Lilo

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Aug 2005
Beiträge
18
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.514
Hallo zusammen...

ich bin hier ganz neu und finde dieses Forum wirklich gut. :)
Vieles was ich so gelesen hab war mir sehr hilfreich, trotzdem hätt ich da noch ein - zwei Fragen...

Ich hab in meinem erst kürzlich eingerichteten 60l Aquarium zuerst nur sieben Kardinalfische gehalten, und hab jetzt (also gestern) auf "bitten" ;) meines Freundes drei Armanogarnelen dazu gesetzt. Ich hoffe drei sind nicht zu wenig...
Gestern sind die drei dann auch ganz neugierig durch das Becken gewuselt und ham gefuttert und sahen ganz zufrieden aus. Als ich heut von der Arbeit heim kam hab ich erstmal gar keine mehr gesehen. Nach ner halben Stunde suchen hab ich dann eine in ner Spalte von der Wurzel die ich im Becken hab gefunden. Die anderen beiden hab ich dann auch zwischendurch mal kurz gesehen. Kann es sein, dass sie Angst vor den Kardinalfischen haben oder warum verkriechen die sich jetzt so?

Und dann wollt ich gern noch ein Pärchen Honigguramis ins Becken setzten, nach dem was ich so gelesen hab sollte das ja kein Problem sein, oder?
Und vielleicht hol ich mir noch Guppys (bin mir noch nich ganz sicher, is ja nur ein kleines Becken) die sind doch eigentlich auch ganz harmlos, oder?

Danke schonmal für eure Antworten.
Liebe Grüße Melanie
 
Hi Melanie,

das die kleinen sich verkriechen ist ganz normal, soweit ich das mitbekommen habe machen sie das bei jedem der sie neu bekommt, bei mir auch.

Sie müssen sich wohl erst eingewöhnen, und dann zeigen sie sich auch öfter.

Wie es mit den Kardinälen aussieht kann ich dir nicht genau sagen, aber ich denke nicht das sie Angst vor dehnen haben.

Mit den Honigguramies gibts keine Probleme, halte selber Amanos mit Honigguramies und es gab noch nie Probleme.

Die Guppys solltest du wirklich weg lassen, mit den Honigguramies und den Kardinälen ist dein Becken schon voll.

Ob nun 3 genug sind weiss ich nicht, ich selber halte 10 in dem Becken.

Gruß
Frank
 
Die Amanos die ich gekauft habe waren direkt aktiv und haben sich wirklich nicht versteckt.Sie kamen direkt zum fressen wie alle anderen Garnelen...
 
Hi!

aber kardinale wollen es dochh kühler, der honiggurami braucht es etwas wärmer; das seh ich eher als problem!!

lg,

steffi
 
Hi,

also Kardinalfische mit Amano Garnelen ist sicher kein Problem.
Bei mir sind die mit Red fire zusammen im Becken.
Wie schon angesprochen sind die aber eher die coolen Typen,
so dass Du aufpassen musst welche Fische dazu passen.
Bei einem 60er Becken würde ich keine anderen Fische mehr dazu tun.
Den Bestand an Kardinälen noch etwas aufstocken
und auch den Amanos noch einige Kumpels und gut is.
Sonst wird es einfach zu voll.

Grüße

Elke
 
Hallo Melanie,
ich stimme Steffie zu: Die Honigguramis wollen es recht warm haben in ihrem Becken. Die solltest Du nicht mit Kardinalfische vergesellschaften, denn entweder leiden die einen unter der Hitze oder die anderen frieren und kümmern.

Beste Grüße,
Birgit
 
Zurück
Oben