Get your Shrimp here

Amano- & Sakuragarnele

raeble

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Mai 2009
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.984
Die Sakuragarnelen sterben mir alle weg.... Am Anfang die Grossen.... inzwischen finde ich auch toten Nachwuchs.

Den Amanos geht es allen prächtig.

Weiss jemand, wieso?

Das sterben hat erst vor kurzen Angefangen, vorher hatte ich 2 Monate keine Probleme.

Besten Dank für Eure Hilfe / Ideen
 
Das kann an allem möglichen liegen...
Zu kalter/zu warmer WW
Nitrit,Chlor............................
Gib uns doch erstmal ein paar Info's zu deinem Becken/deinem Wasser.
Einfach so kann dir das niemand beantworten!
 
klar, hol ich somit nach

das becken ist ca. 60l gross, hat einen aussenfilter, wasserwechsel ca. alle 2 wochen zu 1/3, abdeckscheibe, ist belüftet

wasserwerte:
KH 15°d
PH 8.0
NO3 0
NO2 0

Temp: ca. 28°C

hab jetzt mal einen wasserwechsel gemacht.... leitungswasser hat aber nicht viel tieferer PH wert.....
 
Hast du in den letzen Tagen etwas verändert/etwas neues in's Becken gemacht?


Gruß,
Mathias
 
heizer ist ausgesteckt

das sterben der Sakuras hab ich schon länger.... letzten tage immer so 2-3.... immer über nacht.... also habe ich mich mal um eine luftpumpe gekümmert und eingebaut.... dachte, sie leiden an sauerstoffmangel oder so.... hat aber scheinbar nichts geholfen

heute sind nun 2 junge sakuras gestorben

komisch ist, dass es den amanos scheinbar prächtig geht
 
Hi

hast du ne CO2 anlage dranhängen?

Ich bin ja fast der Meinung das die Amanos noch etwas robuster sind wie die Sakuras.
 
Hay,

kann es sein, dass du vielleicht Kupferleitungen oder eine Durchlauferhitzer hast?
Ich hab einen Durchlauferhitzer fürs Wasser und war mir da nie ganz sicher, wie gut das für die Garnelen ist, da die meistens aus kupfer sind.
Am besten vor jedem Wasserwechseln ein paar Minuten das Wasser laufen lassen, dann sind alle Rückstände, die sich über Nacht, wenn kein Wasser fließt, angelagert haben können, weg.
Oder nach dem Duschen wasser in nen Eimer und später damit wechseln.
ich fahr bis jetzt ganz gut damit und meinen red Fires gehts prima.

Bis Denne,

Malte
 
Hi,

kann auch die Temperatur sein, ich hatte viele Verluste wo ich noch keinen Kühler hatte und die Temperatur bei den Blue Pearls auch auf 28 hoch war. Seit die Temperatur ständig auf 24-25 Grad ist habe ich keine Probleme mehr.
 
Zurück
Oben