Get your Shrimp here

Amano nach der Häutung gefressen?

dzenker

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Jan 2007
Beiträge
17
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.366
Hi,

ich habe ein 60l Becken mit:
1x Panzerwels (weiß nicht genau welcher)
5x Trauermantel
5x neon
2x Platy
1x Guppy

Ich habe mir mal eine Amanogarnele gekauft (war ca. 1,5 cm groß) und eingesetzt.
Das ging dann ca. 2 Wochen recht gut. Die Garnele hat diverse Pflanzen und Wurzeln geputzt und ich konnte nicht sehen das irgendein Fisch der Nele nachgestellt hat. Ab und zu haben die Trauermäntel untereinander das keilen angefangen aber die Nele hat das net gestört.

Eines unscheinbaren Morgens machte ich mich auf die Suche nach der Garnele und fand lediglich eine leere "Hülle" im AQ rumtreiben. Ich dachte das sie die Nele irgendwie gefressen haben, aber warum dann nur das innere?!

Oder hat sie sich vielleicht gehäutet und ist dann angreifbar (schmeckt sie dann leckerer?!). Kann das ganze irgendwie nicht nachvollziehen, weil vorher nie irgendein Fisch dran ging...

Bin übrigens absoluter Nelen Anfänger und möchte mir ins AQ wieder welche rein setzen.
Welche Wasserwerte sind denn wichtig und wie müssen die sein? Hab zwar keinen Test, aber ich hab die kompletten Daten des Wasserwerkes. In den Grenzen müßten sich die Werte ja in etwa halten (Beim Frischwasser).

Woran könnte es sonst noch liegen das meine Nele gestorben ist??? Bin voll planlos, dachte das alles OK wäre...

Danke und Gruß,
Daniel
 
Hallo

Du siehst also nur die leere Huelle ... wuerde sagen das sich deine Amano gehaeutet hat.
Bei mir liegen die Huellen meistens auf dem Boden.
Sie sind anfangs fast ganz durchsichtig und werden mit der Zeit MIlchig.

[highlight=green]Keine Panik![/highlight]:)

Die Garnele ist in der Zeit nach ihrer Haeutung natuerlich sehr empfindlich, aber dehalb wird sie sich bestimmt versteckt haben!

Schau die naechsten tage ob sie irgendwo rumwuselt :@

Aber trotzdem :
Wie kannst du die arme Amano einfach so in Einzelhaft halten :(
Garnelen sind Tiere die sich erst in einer Gruppe wohl fuehlen!!

Wenn sie auftaucht gib ihr die moeglichkeit mit Artgenossen zusammen zu sein. (abs. min 5 tiere, besser 10)
allerdings ist dein Becken schon ziemlich voll wird dann eher beim abs min bleiben muessen. andere Garnelenarten kannst du da auch nicht reintun.

LG
Sera
 
Hi Sera,

die Amano ist bereits verschwunden. Der oben geschilderte Vorfall hat sich bereits vor einigen Monaten zugetragen und die Nele ist seitdem nicht wieder aufgetaucht. :(

So wie dur das schilderst hat sie sich scheinbar gehäutet und ist danach irgendwie verschwunden. Wie gesagt das wundert mich, weil nie irgend ein Fisch hinter ihr her war.

Ich hab die Nele damals zum Geburtstag bekommen. Eben leider nur eine, und ich wußte damals auch nicht das sie Gesellschaftstiere sind.

Ich wollte mir eben wieder welche rein setzen, nur will ich eben nicht das es denen so ergeht wie meiner armen Amano. Vielleicht lag es auch an mangelnder Versteckmöglichkeit?! Ich hatte damals nur so eine großblättrige Pflanze drin, die zwar über ein viertel des AQ ging, aber nicht seeeehhhrr dicht war...

Welche Nelenart wäre denn die geeignetste (robusteste) für mein Becken?

Gruß,
Daniel
 
Hi

Dann wird deine Neele gefressen worden sein!

Ich wuerde eigentlich keine Reinsetzen.

denn mit den Platys und dem Guppy hast du auf jedenfall nelenfresser drin
denke neons sind keinproblen (fuer erwachsene)
trauermantelsalmler kann ich nicht sagen.

ansonsten waeren eigentlich die einzigen die (mit genuegent versteckmoeglichkeiten) vielleicht reingehen wuerden Amanos (die werden einfach gross genug d.h. sie passen nicht mehr ins maul)
denn alles was ins maul der fische passt wird gefressen!

Grossarmgarnelen wurden auch gehen (wenn sie groesser sind) allerdings haettest du dann den spiess umgedreht (jedenfalls fuer due kleineren fische) da z.b Ringelhandgarnelen fische gerne verspeisen (falls sie sie erwischen)

Will dir jetzt nicht die Freude an den Nelen nehmen, aber in deinem Becken ist es halt sehr Gefaerlich.

Hast du die moeglichkeit Fische umzusiedeln?

LG
Sera
 
Hi,

das ist eben das Problem. Ich habe kein 2tes Becken. Meine Frau wäre darüber nicht sehr erfreut.

Die Fische habe ich nun mal. Mir wäre ein reines Nelenbecken lieber, aber ich bekomme die Fische nicht los. Und "entsorgen" wie mir Bekannte geraten haben werde ich sie sicher nicht. Haben ja auch ein Recht auf Leben.
 
Hi

Ja das seh ich auch so.
allerdings werden Trauermalntelsalmler schon recht alt (meine sind so zwischen 2-4 Jahre altgeworden)
mein aeltester Fisch ueberhaupt ist ein Rueckenschwimmender Kongowels (ca 12 jahre)
Zudem ist dein Becken auch schon sehr gut besetzt!

wie sind eigentlich deine Wasserwerte?

zwecks besatz waeren die Amnaos die besten. die sollten dann aber schon groesser sein und genuegend versteckmoeglichkeiten haben.
Sie sollen ja nicht wieder gefressen werden.
allerdings gibt es da bestimmt keinen nachwuchs (nicht nur weil der gefressen wird , sondern auch weil amanos sich in suesswasser nicht vermehren koennen (Babys brauchen salzwasser))

wenn du dich ueber die verschiedenen Garnelenarten informieren willst
schau mal bei
www.wirbellose.de/arten.html
rein.

LG
Sera
 
Aber Vorsicht

man wird sehr leicht vom Nelen 'fieber" befallen :)

Sera
 
Hi nochmal,

ich hab die Wirbellosenseite schon oft angeguckt und bin schon längst infiziert ;)
Das einzige was mich noch davon abhält sind eben noch meine Fische die ich nicht "ermorden" möchte.

Ich hab meine Wasserwerte ehrlich gesagt noch nie gemessen :@ Ich hab nur die Daten des Wasserwerkes.... mom.....

Härtebereich 2
Nitrit <0,01 mg/l
Nitrat <22 mg/l
Nickel <0,005 mg/l

Ist sonst noch etwas wichtig?
 
Hi

im allgemeinen sollten
Nitrit, nitrat bei so 0 liegen.
da kannst du dich aber nicht auf die werte des wasserwerkes verlassen den deine Fische beeinflussen den , weil sie ja ins wasser .....

kein Kupfer !!!!
ph je nach art
usw.

solltest dir nen Troepfchentest zulegen, lohnt sich immer!
Es gibt da auch so kompllettsets.

welche werte die nelen Brauchen steht z.b hier in der wissensdatenbank und auch auf der wirbellosenseite.

Sorry kann grad nicht weiter ausholen, aber schau dich einfach um hier gibt es diesbezueglich viel zu finden :)

LG
Sera
 
OK,
denke das nitrit bei 0 sein wird. das AQ ist schon ein Jahr eingefahren. Werd mir trotzdem mal so nen Test holen.

Das mit den Metallen habe ich schon gewußt. Auch das ich bei den Mitteln auf metallische Beisätze aufpassen muß. Wie zum Beispiel Schneckenbekämpfungsmittel.

Werd mir warscheinlich dann 5-6 Amano oder Red Fire Garnelen besorgen. Und dann mal abwarten. Vielleicht kann ich auch mit dem Zooladen einen Deal machen das er mir einige Fische abnimmt. Die bekommt der schon wieder los denk ich.
 
Zurück
Oben