Get your Shrimp here

Amano mit Zwergkugelfisch

schluuch

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Nov 2005
Beiträge
758
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
11.698
Hallöchen zusammen,

hat jemand von euch schon Amano-Garnelen mit nem Zwergkugelfisch gehalten?

Grüße
Chris
 
Hallo Chris,

nein habe ich nicht... Ich möchte Dir da aber dringend davon abraten, Amanos sind zwar recht wehrhaft, aber gegen den Kugelfisch ziehen die den kürzeren.

Viele Grüsse
Sandra
 
auch gegen die kleinen erbsenkugelfische?
 
Hallo, ich habe Zwergkufis mit Garnelen gehalten und kann sagen das sie die in Ruhe gelassen haben. Ich konnte bei mir nie beobachten das ein Kufi Interesse an einer Amano oder einer erwachsenen Zwerggarnele hatte. Sicher wird er sich an ganz junge Garnelen vergreifen, aber Amanos vermehren sich eh nicht im Süßwasser.
 
Hallo,

wie gesagt, ich hab's noch nicht ausprobiert. Aber ich würde es nicht machen. Auch die kleinen Erbsen gehen oft an Fische, da hat eine Garnele einfach die schlechteren Karten.
Kugelfische gehören eher in's Artaquarium. OFt geht es eine zeitlang gut und dann gehen sie erst an die Fische und irgendwann sind die Kugelfische tot. Kugelfische brauchen ständig Schnecken um dauerhaft zu überleben.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hi,

ich habe seit 2 Jahren einen Zwergkugelfisch in meinem Becken zusammen mit Amanos. Auf andere Fische oder auf die Amanos ist er noch nie losgegangen. Nur einen Kollegen hat der mal gekillt, seitdem muss er halt alleine darin schwimmen. Ist allerdings ein 600 Liter Becken.
Um Schneckennachwuchs muss ich mir also keine Sorgen machen, soviel kann der nicht fressen, wie in so einem großen Becken nachkommen.
Ich habe den KuFi allerdings noch nie an einer Schnecke knabbern gesehen, der wartet immer schön, bis es Lebendfutter gibt.

Gruß Helmut
 
hi,
ich habe eine Erbse,ein Kampfisch und ein paar Schmucksalmler bei meinen Rückenstrichgarnelen und hab da keine Probleme.Die Erbse ist super brav,knabbert am liebsten rote Mülas und ab und an junge schnecken..aber so wie die sich vermehren hält sich das in Grenzen.
An den Nelen ist er nicht intressiert.
Ich kann erbsen nur empfhlen,allerdings einzeln (oder ein Pärchen) ..es soll aber auch echte Rüpel unter den Erbsen geben...wie gesagt meiner ist super lieb

lieben Gruß Steffi
 
Hallo Steffi,

kannst du einem Unwissenden mal erklären was unter einer Erbse zu verstehen sein soll?
 
Hallo Steffi,

wie lange hast Du Deine Erbse den schon?

Siggi, eine Erbse ist ein Erbsenkugelfisch, so ein kleines, rundes, grünes Ding.
http://www.saratogas-aquaworld.de/Erbsenkufi.htm

Ich wäre auf jeden Fall vorsichtig, wenn's schief geht, dann war's das mit den Garnelen.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hi Sandra,
meine Erbse hab ich schon ca 9-10 Monate,sie (es ist ein Weibchen) ist absolut friedlich,
sie geht nicht mal an den Schleierschwanz vom Beta.

Ich muß dazu sagen das ich sehr gut füttere,
ich halte Diskus (habe gerade Junge) und
da fällt immer was fürs 60er Becken ab.(Frostfutter)
Ich habe auch enorm viele Schnecken,
falls im kleinen Becken mal nicht genügend kleine sein sollten,
sind bei den Diskus immer welche in passender Größe zu finden.
Meine Salmler gehen den Garnelen schon mal hinterher,
deren Maul ist aber zu klein für die kleinen.
Ich werde sie aber zu den Diskus ins große Becken setzten,
da ich sie mitlerweile doch etwas groß für das 60er Becken finde.
Auch der Beta(er ist aber auch schon ein alter Knabe ;) ) ist anständig....obwohl ich nicht garantieren kann das ab und an
eine junge Garnele verschluckt wird...
aber mein Garnelen Bestand wächst zusehends.

Lieben Gruß Steffi
 
Hallo Steffi,

klar, mit nachwachsenden Garnelen kann das gut gehen. Da wird mal eine gefressen und ein paar überleben immer. Bei Amanos hat sich das aber irgendwann erledigt, die sind dann ein für alle mal weg.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hallo,

Ich halte seit 2 Jahren 2 Tetraodon travancorius ( Erbse ) mit Amanos im Gemeinschaftsbecken.

Flossenzupfen wurde Anfangs seltenst beobachtet. An die Amanos trauen sich die Kufis nicht. Sind ja größer. :)

Problematik ist und bleiben die Schnecken. Wenn keine mehr vorhanden sind ( oder ählich hartes das geknackt werden kann ) wachsen die Zähne der Kufis nach und sie können keine Nahrung mehr aufnehmen.

Bei kleineren Garnelenarten würde ich jedoch vorsichtig sein.

gruß micha
 
hi
die Amanos sind für die Erbsen doch viel zu groß,
wenn meine nicht an meine Zwerggarnelen geht,
dann würde sie erst recht nicht an die viel größeren Amanos gehen.
Das sehr kleine Tiere(wenige mm - 1,5cm) mal genascht werden ist möglich,hab ich aber noch nicht gesehen,sie hat ja schon mit großen Mülas ihre Probleme!
Die Erbsen werden nicht größer als 3 cm (meine hat ca 2,5cm) ich glaube einfach nicht das die Erbsen die Amanos packen....
vieleicht ist meine auch eine Ausnahme? :@
Größere Kugelfische würde ich natürlich nur im Artenbecken halten,aber nach meiner Erfahrung mit der Erbse,
eignet sie sich gut fürs Geselschaftsbecken.

Ich kann aber nur von meiner sprechen....!!

Mein Altbestand an Garnelen ist übrigens gleich geblieben(hab große Reinigung gemacht und hab alle 20 große raus gefangen) und ich hab die Garnelen erst ein paar Monate....die Erbse ist nicht an ihnen intressiert.

Lieben Gruß
Steffi
 
Hallo,

Kugelfische waren mal meine Leidenschaft, bis ich die Garnelen entdeckt habe. Nachdem der letzte Kufi dann das Zeitliche gesegnet hatte, haben die Garnelen bei mir Einzug gehalten. Ich hatte Bedenken, beide Arten zusammen zu halten. Ich hatte bisher Carinotetraodon travancorius, Carinotetraodon imitator und Carinotetraodon lorteti. Alle Arten sind klein bleibend und alle habe ich im Handel schon als "Erbse" entdeckt. Das Problem ist, daß die meisten Kugelfische im Alter sehr agressiv werden können. Ich habe schon meinen geliebten kleinen Imitator gegen einen fast ausgewachsenen blauen Fadenfisch "kämpfen" sehen (er hat ihn recht unsanft aus seinem Revier vertrieben). Und das war in einem 2m-Becken, wo doch nun jeder genug Platz hat! Das größte Problem sind jedoch, wie so oft, Händler, die selber keine Ahnung haben. Wenn man den Loreti bekommt, hat man zum Beispiel schon mal eine "Erbse", die über 5 cm groß wird. Sogar Tetraodon conchinchinensis habe ich schon als "Erbse" im Handel gesehen. Sollte man das Pech haben, diesen als "Erbse" zu bekommen (hat die Farbe einer braungrünen Erbse), hat man ein Problem. Das Tierchen wird etwa 7cm und ist der agressivste unter den klein bleibenden Süßwasserkugelfischen. Da viele Händler nur unter kleinen und großen Kufis unterscheiden (können), sollte man sich wirklich genau informieren, wie die verschiedenen Fische genau aussehen, sonst kann es ein böses Erwachen geben.- Natürlich gibt es immer wieder eher sanfte Kufis, die nichts anderes wollen, als in Ruhe zu leben, aber man weiß ja nie genau, welchen "Charakter" der Kufi hat, den man sich beim Händler gerade ausgesucht hat.- Und da meine kleinen Kufis gelegntlich auch Asseln bekommen und geknackt haben, hätten sie bestimmt auch keine Probs mit Garnelen gehabt. Die "knacken" für den Fisch bestimmt genauso lecker :(

Lange Rede, kurzer Sinn: Mir wäre es zu gefährlich, aber ich schließe nicht aus, daß es klappen kann. Bei einem "netten" Kufi klappts, bei einem "garstigen" nicht.

Gruß
Heike (die nun gerade überlegt, wo sie wieder ein Kufi-Becken hinstellen kann ;) )
 
Hallo,
genauso einen Beitrag hätte jetzt verfasst, wenn ich nicht auf diesen gestoßen wäre *g*
Ich habe in nem 54l-AQ seit gestern 3 Erbsen (davor 4 Monate 1). Da ich auf Grund der Sonneneinstrahlung Algen habe, hatte ich überlegt Garnis einzusetzen. Amanos sind ja ziemlich groß, allerdings hab ich schon gelesen, dass die hin und wieder Beichen einbüßen.
Wenn man jetzt, gesetz dem Fall man hat genug, Javamoos an einer Stelle ordentlich ansiedeln könnte und dann sich schnell vermehrende Zwerggarnis reinsetzt, sollten doch immer welche überleben, oder? Und die ERbsen hätten ab und zu ne Bereicherung des Speiseplans. Was meint ihr?
Ich wäre die Algen so gern los.
 
Hallo Susi,

ich kann nur soviel dazu sagen das eine gute Bekannte von mir ihre Zwergkugelfische hin und wieder mit Zwerggarnelen als besonderen Leckerbissen füttert. Du kannst also darauf warten wie lange es dauert bis deine Erbsen gemerkt haben das man auch Amanos fressen kann.
 
Hallo!

Mir hatte mein Händler vor 1 Jahr einen Palembang Kufi fürs Gesellschaftsbecken verkauft. Habe erst später erfahren, dass es eigentlich ein Brackwasserfisch ist.
Den hatte ich auch mit Amanos zusammen. Da gab es nie Probleme. Er war eher der Typ Feigling und ist sogar vor Fischbabys abgehauen.
1 Mal in der Woche hab ich ihm allerdings 3,4 junge Fire's geschenkt. Auf die war er ganz wild. Aber vor den Amanos ist er trotzdem weiterhin abgehauen.
Ich glaube, dass es immer sehr auf die Persönlichkeit des Kufi's ankommt. Es gibt einfach liebe, aber auch sehr aggressive, die dann auf alles losgehen.
Hier mal 2 Bilder von meinen sehr lieben Ex-Kufi. 1 Mal ruhend, und 1 Mal vollgefressen...

http://i19.photobucket.com/albums/b180/keks110772/Bild044.jpg

http://i19.photobucket.com/albums/b180/keks110772/Hummer3032.jpg

LG
Tatjana
 
Hallo, ich hab da mal eine Anmerkung zu Charakter eines Fisches usw.
Also wenns son proplematischer Fisch ist den man sich zulegen möchte sollte man sich evtl. die Zeit nehmen und den mal ne weile (mehr als 5 Minuten !!!!!) zu beobachten beim Händler .
Und dann kann man ja schon sehen wer da eher jagt oder gejagt wird oder wer eher ruhig durchs wasser streift oder so.
Aber Garantie ist auch das natürlich nicht .....
MfG
Matthias

P.S.: evtl. kann man auch mal versuchen zu füttern um zu schauen ob die Fische das bei einem gebräuchliche Futter annehmen nicht das man wegen einem neuzugang den Speiseplan umschmeißen muß ..:)
 
Hallo,
ich halte in meinem 350 L Becken 4 Zwergkugelfische (1 Männchen und 3 Weibchen). Bisher konnte ich noch keine Angriffe auf andere Fische oder Amanos beobachten. Allerdings füttere ich jeden Tag Frostfutter womit sich die Zwerge auch ordentlich vollhauen.
Die Kufis legen bei mir jeden Tag ordentlich Eier im Javamoos, und zur Zeit versuche ich 8 geschlüpfte Larven großzuziehen.

Gruß
Andreas
 
Zurück
Oben