Get your Shrimp here

Amano hat Red Bee aufgefressen....

Rote Biene

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Mrz 2010
Beiträge
25
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.703
Ich hatte 3 Amanos und 6 CR bzw. Red Bees in einem 20 Liter Becken. Es gibt genug zu futtern. Es sind immer Eichenblätter da und auch Algen bzw. Mulm. Jetzt hat doch heute eine Amano Garnele eine Red Bee platt gemacht und sie dann aufgespeist. Als ich das unterbinden wollte ist sie mit Ihrer Beute geflüchtet. Die hat sie nicht losgelassen! Ich hatte sowieso schon den Eindruck das diese Kombination (RB + Amano) nicht besonders gut ist, das es aber mal so ausgehen würde hätte ich im Leben nicht gedacht!
Wenn also jemand 3 Amanos haben möchte..... Ich will sie abgeben. Am liebsten würde ich natürlich gegen 3 Red Bees tauschen.....
Ist so ein Kanibalismus normal? :(
 
Hi,

kann auch sein, daß die kleine Garnele schon tot war..... Ich kenne mich mit Amanos nicht aus, aber das Becken scheint mir doch arg klein für die, da werden aber noch andere mehr zu schreiben können.........
 
Hallo

Für Amanogarnelen ist ein 20 l Becken zu viel zu klein und Sie können durchaus Zwerggarnelen fangen und fressen, vor allem wenn die Zwerggarnelen sich gehäutet haben oder andere Probleme haben sind Sie leichte Beute.
Es ist besser die Amanos aus dem Becken zu entfernen.

schönen Gruß René
 
Kannibalismus ist es ja eigentlich nicht, denn die Amanos sind ja eine andere Art und wesentlich größer. Es kann allerdings sein, daß die betroffene Red Bee ohnehin schon "des Todes" war und die Amano dann ihrer natürlichen Funktion folgend, für die "Beckenhygiene" gesorgt hat.

Solltest Du die Amanos daher wirklich loswerden wollen, und nicht allzuweit weg von Potsdam wohnen - ich habe hier mit einem "Altbestand" 2 Stück mitbekommen und würde die Gruppe gerne vergrößern... Hab aber leider keine Red Bee abzugeben....

Gruß,
Croydon
 
Hallo,

20 Liter sind für Amanos zu klein.

Vielleicht hat sie das Tier nach der Häutung erwischt, dieses konnte von verschiedenen Haltern schon einmal beobachtet werden. Amanos sind halt recht dominant. Ich persönlich würde sie nicht mehr unbedingt mit anderen Zwerggarnelen vergesellschaften.

Zweite Möglichkeit wäre, die Red Bee lag schon in den letzten Zügen und die Amano hat ihre Chance genutzt.

LG
Kerstin
 
Die Red Bee war vermutlich schon tot oder so gut wie tot als die Amano ran ist.

Ich halte seit über einem Jahr Amanos und Red Fire zusammen - da hat sich nie eine Amano an einer lebenden Red Fire vergriffen. Seit einiger Zeit haben die Amanos bei mir auch Bekanntschaft mit Bienchen gemacht - und auch da konnte ich nicht beobachten, dass die Amanos an lebendige Tiere ran sind. Ist eher ein friedliches Miteinander, außer die Amanos jagen ihr Weibchen - da werden auch mal andere Garnelen verscheucht - aber nicht angegriffen.
Mit einer toten Biene hab ich mein Amanoweibchen zwar auch schon 2 mal erwischt - aber die wurden erst zur Futterquelle als sie tot waren und wurden dann heftig verteidigt. Meine Amanos verteidigen sowieso jedes Futter was sie einmal erwischt haben.
 
Hallo,

Das Amanogarnelen RB´s überwältigen und dann fessen habe ich noch nicht beobachten können, wohl aber das sie sehr rabiat gegenüber den kleineren Artverwandten sein können. Gerade dann wenn´s ums Futter geht...

Amanos brauchen dann und wann eine gescheite Eiweißration wegen ihrer hohen Fortpflanzungs-Aktivität, und ihrer Körpergröße.

Wegen zu letzt genanntem, ist ein 20L-Becken sowieso zu lütt, sach i ma´!

Aber Du willst se ja auch abgeben. Leider hab ich z.Z. kein bedarf...aber wenn´s noch nicht geklappt haben sollte, wirst bestimmt´n Tauschpartner finden...

Gib deinen Amanos mal etwas normales Trockenfutter für fische, oder halt´n anderes Eiweißhaltiges Futter. Denke damit läufst Du dann weniger Gefahr, daß eine Weitere zum Opfer wird.

Evtl., war die Bee aber auch krank und wurde deshalb zum Opfer...

Liebe Grüße
Frank;)

Edit: Ups, da war ich mal wieder viel zu langsam. als ich anfing zu schreiben war ich noch der este. Aber gesagtes passt ja noch...sch..ß Klo:hehe:
 
amanogarnelen haben nichts zu suchen in einem 20l becken.
wenn man einen löwen in einen käfig sperrt mit einer hauskatze,braucht man sich nicht wundern,wenn die katze aufgefressen wird^^
 
Also:
Ich habe jetzt auch vor die Amanos abzugeben! Derzeit sind sie in einem seperaten 25 Liter Becken (das aber schon seit ca. 4 Wochen läuft) untergebracht. Die RB Garnele die zerlegt wurde hatte sich in der Tat vor ca. 2 Wochen gehäutet und hatte Häutungsprobleme. Die waren allerdings nach 2 Tagen behoben. Also ist sie seit über einer Woche "clean" gewesen.
Viele Grüße
Kristin
Ich bin halt eine ziemliche Garnelenanfängerin! Aber man lernt nie aus. Auch wenn es manchmal etwas länger dauert. Bin auf jeden Fall sehr froh, das es dieses Forum gibt.
 
Zurück
Oben