Luksn
GF-Mitglied
Laut Andreas Karge und Werner Klotz gehen Amano-Garnelen nicht nur auf frisch gehäutete oder kranke/verstorbene Tiere. Amanos zählen zu den Allesfressern und ein aktives Jagdverhalten kann schon beobachtet werden. Allerdings ist wie schon gesagt das nur der Fall wenn Protein und Eiweißmangel herrscht.
Ich konnte auch schon beobachten wie aktiv auf kleinste Fische und Garnelen Jagd gemacht wurde. Pauschal kann man denk ich nie sagen "ja die Art ist räuberisch" oder "nein absolut pflanzenfresser" es gibt noch so viel zu beobachten und wird bei Gott nich die letzte Erfahrung sein.
Und gemäß vieler fachkundiger Leute ist die Amano immer noch etwas eigen hinzustellen als andere Zwergarnelen.
Jeder wird andere Beobachtungen machen, bei dem einen so, bei dem anderen so, fertig. Meine Helenas z.b. wie auch Beobachtungen von Chris Lukhaup beweisen eher aktive Jäger (auch gegenüber jungen Zwerggarnelen) und gehen nicht nur "hin und wieder" mal an eine.
mfg Lukas
Ich konnte auch schon beobachten wie aktiv auf kleinste Fische und Garnelen Jagd gemacht wurde. Pauschal kann man denk ich nie sagen "ja die Art ist räuberisch" oder "nein absolut pflanzenfresser" es gibt noch so viel zu beobachten und wird bei Gott nich die letzte Erfahrung sein.
Und gemäß vieler fachkundiger Leute ist die Amano immer noch etwas eigen hinzustellen als andere Zwergarnelen.
Jeder wird andere Beobachtungen machen, bei dem einen so, bei dem anderen so, fertig. Meine Helenas z.b. wie auch Beobachtungen von Chris Lukhaup beweisen eher aktive Jäger (auch gegenüber jungen Zwerggarnelen) und gehen nicht nur "hin und wieder" mal an eine.
mfg Lukas