Get your Shrimp here

Amano frißt Babaulti

Grittlie

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Jul 2008
Beiträge
161
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
11.091
Heute konnte ich etwas Merkwürdiges beobachten.
Ich sah wie einen Amano eine Babaulti fraß.Und ich glaube nicht,das die Babaulti vorher schon tod war.
Ist das normal?
Ich dachte Amanos seien friedlebend.
 
vllt. handelte es sich um ein krankes Tier da schlägt die Amano schon zu. ;-)
 
Das gleiche hab ich bei mir auch schon beobachtet bei der gemeinsamen haltung von amano und red fire.
Ich hab sogar mehrmals geseh'n wie eine amano gezielt jagd auf 'ne red fire gamacht hat und das sehr erfolgreich.
 
Hallo zusammen,
solche Berichte gibt es immer wieder. Auch ich habe schon Amanos genüßlich kleinere Garnelen futtern sehen, bisher aber immer Tote.
Amanos sind wohl ziemliche Proteinjunkees, vor allem die Weibchen, wenn sie einen Eifleck bilden. Meine sind total verrückt nach Artemia und Microwürmchen.
Wenn´s davon wohl zu wenig gibt, kann ich mir schon vorstellen, dass sie sich anderweitig bedienen...
 
Die erbeuteten red fire waren mit sicherheit lebend und top fit.
ich geh auch davon aus das die einfach mal heißhunger auf tierisches eiweiß haben und da kommen andere garnelen gerade recht.
 
Au Backe,das klingt aber nicht gut.
Wie kann ich denn sowas in Zukunft vermeiden?
Nicht das die meine ganzen Babaultis verfuttert :eek:
Ist nur eine Einzelne.Ein Überbleibsel aus meinem großen Becken.
Hab jetzt ein Dreifachbecken.Á 32Liter.
 
Hallo,

ich habe auch schon mal berichtet, dass ich sehr überrascht Amanos beim Attackieren von ausgewachsenen und gesunden Guppies beobachtet habe. Füttere sie mit mehr Protein, z.B. Fischfutter, Artemia oder ähnlichem, dann lassen sie sofort ab bzw. gehen gar nicht erst an andere Tiere.
 
Ui,dann werd ich das mal machen.
Hätt ich nicht gedacht.
Das die irgentwie anders sind,hab ich schon gemerkt,als ich sie aus meinem großen Becken holen wollte.
Im Gegensatz zu den Zwerggarnelen,die im Netzt rumhüpfen oder liegenbleiben,ist die Amano schnurrstracks rausgekrabbelt.
Ums Netz drumherum,ab ins Wasser!
 
Also ich habe auch schön öfters beobachtet wie meine Amanos sich ne kleine Garnele gefangen haben! Echt krass! Habe die Amanos dann abgegeben!
 
wasssssssssssssssssssssssssss
ne, das iss nicht euer ernst
wenn ich meine dabei erwische das
die die nelis frist fliegen die raus
ich dachte immer die sind so friedlich
und sind gut mit anderen zu vergesellschaften
aber so was, neeeeeeeeeeee
 
Hab ich auch gedacht! Weiß auch nicht warum sie sowas machen! Vielleicht sollte man Amanos wirklich strikt von anderen, vor allem kleineren, Garnelen fernhalten!?!?
 
Ich hab das schon mehrfach gesehen und bin gegen eine gemeinsame Haltung von Armanos und Zwerggarnelen.
Da passt schon allein die Fütterung nicht zusammen. Zwerggarnelen würde ich vielleicht 2 mal die Woche füttern, Armanos (besonders die Weibchen) gehen aber schon auf Jagd, wenn Ihr Proteinhaushalt mal nicht stimmt. Wenn man für die Amanos mehr füttert ist das wieder schädlich für die Zwerggarnelen...

Ergo: Besser nicht vergesellschaften.
 
:eek:ihr macht mir jetzt Angst :rolleyes:

Meine Amanos leben auch mit kleinen Fischen und ein paar Garnelen zusammen, bisher fand ich das eher extrem friedlich, mal abgesehen davon das die Amanos halt ihr Futter verteidigen :D
Aber oft fressen die auch alle miteinander :P

Naja vielleicht liegt das auch daran das ich den Fischen sehr viel Lebendfutter gebe - da kriegen die vielleicht genug ab *hoff*

Ich will da auch nix vermehren, deswegen habe ich die da auch ohne Angst vergesellschaften, aber wenn die hier jemand umbringen dann :cool:
 
Hi,

das Amanos gefrässig sind sehe ich täglich bei der Fütterung.
Sie sind wirklich hemmungslos, wenn es um Futter geht.
Ich halte sie mit sehr kleinen Salmlern (1,5 - 2cm).
Ich konnte auch schon öfters mit Moonlight beobachten, dass sie gerne die schlafenden Fische erschrecken.

Allerdings habe ich vor einem Monat eine Bestandsaufnahme gemacht und habe überrascht festgestellt, dass keiner der Salmler gefehlt hat.
Ich denke das die Amanos nur wirklich schwache Fische oder frisch gehäutete kleinere Caridina's erbeuten können.

Mag sein das ich ein paar ganz freche Amano's habe, aber ich bin mir sicher, wenn sie die Möglichkeit haben, dann holen sie sich das tierische Eiweis.
 
Hallo !

Mein Amanoweibchen hat sich letztens auch ein Nele geholt (ich denke die war zu schwach da ich ein Problem mit den CR hatte) Ich füttere Müchenlarven damit sie ihre Eiweispotion erhalten (Larven lieben die anderen Nelen auch gg)
Sonst hab ich eigentlich nie Übergriffe beobachtet - im Gegenteil eine CR mit ca. 1cm vertreibt die Amanos von ihrem Platz und die Amano geht ...
Somit hab ich kein Problem mit den Amanos und meine anderen Nelen auch nicht ..

Am Montag hab ich ein 64 Lt Becken freu mich schon auf einrichten ... dann dürfen
die Amanos ins größere Becken umsiedeln - da sie gerne schwimmen und das im zwar möglich ist Edge aber doch schöner im 64 Lt Becken sein wird.

ilona
 
So,wie es aussieht ist das ausgerechnet ein Weibchen.
Häutung war vor Kurzem.Haben sich fast alle gehäutet.Die Amano auch.Habe die Häute natürlich dringelassen.

Hatte es ja nur Gut gemeint.War doch nur noch die eine Einzige.Aber das die soo drauf ist.
Das die bei der Fütterung völlig aus dem Häuschen gerät war mir auch aufgefallen.
Jetzt überlege ich auch,ob ich sie abgebe.Aber eine?Wüßte nicht wohin :(
 
Boah, ihr macht mir spaß :-(

erst diese woche habe ich schöne Neon-Rückenstrich-YF zu meinen Amanos gesetzt! zurzeit sind es noch gleichviele.

aber: in dem becken schwimmen auch vietn. Kardinalfische. ich hoffe mal, deren futterreste genügen den Amanos. NOCH sind sie friedlich. aber NOCH ist ja auch kein weibchen tragend.....
 
Ohoh....ich hoffe jetzt geht nicht wieder so eine Panik durchs Forum wie letztens in Bezug auf die Helenas ;);)
 
ich werde die lieben auf alle fälle noch besser im auge behalten, als ich das sonst tue. und berichten werde ich auch.
 
Wie kann ich denn sowas in Zukunft vermeiden?
Nicht das die meine ganzen Babaultis verfuttert :eek:

Da würde ich mir jetzt keine Gedanken machen.
Mag sein das sie sich mal ne (geschwächte bzw. frisch gehäutete) Garnele schnappen.

Aber rein von der Anatomie der Amanos ist nicht davon auszugehen, dass sie wirklich effizient beim Jagen von adulten Zwerggarnelen sind.
Sie sind spezialisiert auf pflanzliche Kost und ab und zu Aas.

Wir reden hier ja nicht von Langarmgarnelen.

Es sind Beobachtung die doch eher, genau wie bei den Helena-Berichten, die Ausnahme sind und bleiben.
Es ist wohl eine der meist verbreiteten und best beobachteten Garnelenart überhaupt.
Und sie ist ,selbst unter den beengten Bedingungen im Aquarium, nicht als großer Fisch- bzw. Garnelenjäger bekannt...
 
Zurück
Oben