Get your Shrimp here

Alternativen zu RF oder YF...

Gexxo

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Jan 2010
Beiträge
38
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
2.540
Hallo zusammen,


mein 30 l Cube läuft nun seit drei Wochen ein, ich werde ihm noch zwei weitere gönnen. Bis jetzt hatte ich eigentlich immer RF oder YF als Besatz geplant. Jetzt kurz bevor's losgeht würde ich aber gerne noch was zu Alternativen von Euch erfahren. Amanos finde ich toll, aber die kommen dann in das nächste, weil größerere Becken ;)

Mal die Eckdaten: Anfänger, 30l Cube, HMF mit TLH vorsichtig eingefahren, pingelig mit Pflanzen Wurzeln Steine, viel hier gelesen. Wasserwerte sind soweit okay... aber sehr hart.

GH 12 bis 15
KH 15
PH 7,8 bis 8,0 (eher 8,0...)
NO3 1 mg/l
NO2 = 0,01mg/l (Peak klingt anscheinend gerade aus, war aber hier höher als 0,3 soweit ich das mitbekommen habe,)
NH4 0,1 mg/l

Ich werde da weiter messen und hoffentlich den PH wert runter bekommen.

Tja, da hab ich noch ein CO2 Problem für Pflanzen, ist aber anderes Thema. BS und TDS sind fröhlich zugange, eine PS haben wir heute auch entdeckt

Aber habt ihr vielleicht einen Alternativvorschlag? Mir graust es etwas vor zu vielem Nachwuchs ehrlich gesagt :D

Vielen Dank und Viele Grüße,

Dirk
 
Hallo Dirk,

buhhh ... mit dem hohen pH-Wert ist die Auswahl nicht mehr sehr groß.

Spontan würden mir da Sulawesis einfallen, dazu wäre Dein Wasser geradezu ideal. Alternativ bleibt Dir noch das Verschneiden Deines Leitungswassers mit Osmose oder destiliertem Wasser o. ä. um den pH-Wert zu senken. Dann steht Dir eigentlich der Weg für alle möglichen Arten offen.
 
Hallo,

Tigergarnelen sind auch recht leicht zu halten,
Würde dir auch empfelen dein Wasser mit destilierten Wasser zu verschneiden. Bring aber für den PH-Wert sehr wenig, bei 50/50 sinkt die GH & KH um die hälfte sprich GH-7 Kh-7 ca. bei deinen Werten. Der Ph-Wert sinkt nur um 0.3 sprich ca. auf 7,5-7,8.

gruß Tom
 
Danke schonmal! Ja der PH Wert... Osmosewasser habe ich schon versucht beim letzten WW, da komme ich dann auf 7,8, allerdings ist das ja dann doch immer einiges an Osmosewasser, das ich vorrätig haben muss. Ich habe auch wenig Lust PH minus oder ähnliches reinzukippen, es sei denn es geht wirklich nicht anders. Zunächt versuche ich es mal mit Erlenzapfen, Torf wird wieder ein Filter- / Platzproblem. Also ne praktikable Lösung muss ich da noch finden. Sulawesis und Tiger sind beide interessant. Ist aber keine leichte Entscheidung.

Danke & Grüße,

Dirk
 
Also mit hartem Wasser hab ich null Erfahrung, hab hier superweiches Bee-Wasser :-))) *grins*
Allerdings habe ich u.a. auch Yellow Fire, und seit 4 Monaten KEIN Nachwuchs, also es ist nicht immer so katastrophal...
 
Hallo Dirk,

Zwergkrebse könntest Du bei diesen Werten gut halten, sowie white pearl (wp)Garnelen.
Habe ähnliches Ausgangswasser wie Du und halte & züchte 8 Cambarellusarten in diesem Wasser sowie die wp
 
Hi nochmal!

sind das eigentlich Deine ersten Garnelen?
Wenn ja, solltest dann doch nicht unbedingt gleich mit Sulawesis anfangen - sorry, war mir beim ersten Post nicht ganz klar.
 
Hi nochmal!

sind das eigentlich Deine ersten Garnelen?
Wenn ja, solltest dann doch nicht unbedingt gleich mit Sulawesis anfangen - sorry, war mir beim ersten Post nicht ganz klar.



Hi,
ja sind die ersten, deshalb hebe ich mir die Sulawesis (nach ein wenig Einlesen) für Später auf. Danke für die Tipps an alle!
 
Zurück
Oben