Get your Shrimp here

alter/verbrauchter Soil

the_faster_one

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Okt 2010
Beiträge
61
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
4.401
Hallo,

Hat von euch wer Erfahrungen mit verbauchtem Soil. Also Soil der schon seine "aktive" Funktion verloren hat?

Gibt dieser dann wieder etwas ab oder verhält er sich wie normaler Kies oder zb Manado?

Ich hoff mal ihr könnt mir weiterhelfen :)

lg,
Flo
 
Verbrauchte oder aufgebrauchte aktive Böden verhalten sich dann ganz normal wie andere Bodengründe .
 
Hallo,

verbrauchtes Akadama düngt meine Heidelbeeren.
Meiner Meinung nach sind zwar durch den eigentlichen Bodengrund keine Probleme zu erwarten, allerdings sammeln sich mit der Zeit doch erhebliche Mengen an Mulm welche ich persönlich nach einer gewissen Zeit aus den Becken haben möchte. Irgendwann laufen die Becken einfach nicht mehr rund, dann wird es Zeit zur Neueinrichtung.

Gruß
Ralf
 
Vieleicht sollten wir hier auch noch anmerken, dass es Soils gibt die irgendwann Matschig werden und zusammenklumpen und welche die es nicht tun und ihre Form behalten.
Spricht etwas dagegen, so einen stabilen Bodengrund zur Neueinrichtung auszuwaschen ggf noch mal im Ofen sterilisieren und dann wieder zu verwenden?
 
Die aktiven Böden oder zumindestens einige sind doppelt gebrannt aber auswaschen ist da immer schlecht ,ganz leicht spülen macht sich da schon besser .Man kann normalerweise alte Böden leicht auswaschen aber eben vorsichtig sonst "schwimmt" der weg sprich wenn man ihn so auswäscht wie normalen Kies dann hast am ende keinen Bodengrund mehr .Ich selber verwende in allen becken innaktiven Sh.Red B.Sand den ich auch bevor er in die Becken kam ganz leicht gewaschen habe ,ich kann Euch sagen das war ein Dreck ^^.Aber zum einen sieht er gut aus und zum anderen ist er so leicht das die Garnelen selber jedes Steinchen umdrehen können um an Nahrung zu kommen .Bei mir graben sie ab und an bis zum Boden (hab aber nur eine Bodenhöhe von max 0,5 cm ).Also es spricht nichts dagegen den alten ,innaktiven Boden im Becken zu lassen .Was den Mulm angeht so ist ein gewisses Maß an Mulm immer gut und wenn es wirklich mal zuviel werden sollte saugt man ihn eben ab .
 
Zurück
Oben