Get your Shrimp here

alte Schneckenhäuser mit in die Einrichtung?

Putzi

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Aug 2011
Beiträge
241
Bewertungen
13
Punkte
10
Garneleneier
18.471
Nabend allerseits,

ich hab beim Aufräumen noch alte Schneckenhäuser von Meeresschnecken gefunden. Kann ich die als Verstecke mit ins AQ geben oder ist das schlecht wegen Kalkabsonderung?
 
Hi,

so weit ich weiß geben Schneckenhäuser langsam Kalk ans Wasser ab. Wenn du saures, weiches Wasser willst lass sie lieber draußen. Brauchst du hartes Alkalisches Wasser kannst du sie verwenden.

Du solltest sie aber gut abkochen und ausspülen. Ich hatte vor Jahren mal große Häuser von Meeresschnecken in einem Becken und mich bewundert warum das Wasser ständig gammelt. Bis ich gemerkt habe, dass in einem Haus noch Reste von der Schnecke waren...

MfG
 
Ok, abkochen ist gut. Ich hoffe, daß ich die Wasserwert mit Seemandelbaumblättern gut in den Griff kriege...
 
Ich habe selbst eins im Gesellschaftsbecken. Ich habe recht weiches Wasser (KH2) und nach einem Jahr sind nun "Fenster" drin, weil es sich langsam auflöst. Da unser Antennenwels, das Schneckenhaus aber als Domizil ausgewählt hat, werde ich wohl bald ein neues brauchen. Sonst ist der Arme obdachlos. (Die Kokusnusschale steht ihrer Majestät ja nicht an....)
 
Ja, ich denke auch, daß ich mit aqua dest. an der Härte rumtricksen kann, falls es zu hart wird.
 
Hi Sandra,

das würde ich nicht machen, so schaffst du nämlich im Becken ein ständiges Auf und Ab an Wasserwerten. Das Seemandelbaumblatt senkt, die Schneckenhäuser härten wieder auf, das destillierte Wasser senkt, die Schneckenhäuser härten wieder auf ...
Das dürfte auf Dauer auch die härteste Garnele niederstrecken.

Cheers
Ulli
 
Ach ja, hab ich gar nicht so genau drüber nachgedacht... siehste, deshalb lieber mal nachfragen ;-)
 
Zurück
Oben