Get your Shrimp here

Allgemeine Fragen zu Krebsen

heavenangel

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Jul 2007
Beiträge
115
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.415
Und zwar waren mein Sohn und ich beim Fressnapf,da strahlt uns doch ein Krebs an,aprikosenkrebs stand da drauf.
Nun meine Frage an erfahrene,ich hab schon garnelen,vermehren sich auch immer fleißig usw.

Ich hab noch ein Becken mit Fischen,frage ist eben kann ich da einen Krebs,bzw. eben zwei,sollen ja paarweise gehalten werden,das weiß ich schon.
AQ hat so 100 Liter,sind guppys,welse,schwerträger drinnen.

Was fressen Krebse?Das selbe wie Garnelen.

Wie ist es mit wasser usw.sind sie einfach oder eher anspruchsvoll?

Danke schon mal für eure Antworten!
 
Also beim fressnapf findest du extra krebsfutter =) und nunja bei haltung mit fischen musst du dir bewust sein das immer wieder mal eine gefressen wird (aufem boden schlafende fische) und du kannst zumbeispiel bei google aprikosenkrebs steckbrief oder sowas eingeben da findest du viel aber krebse fressen auch gerne frostfutter zumbeispiel erbsen, du nimmst sie tiefgefroren ausem kühlfach und überschüttest sie mit kochendem wasser ausem wasserkocher und schälst sie meine krebse stehen auf erbsen =)
 
Hallo,

ich habe einige Fragen zu deinem Becken.

Ist es gut bepflanzt, legst du viel Wert auf gute Bepflanzung?
Da Cherax Arten dazu neigen sich ihr eigenes Heim zu gestalten. Der "Aprikosenkrebs" ist kein Pflanzenfresser, doch kann sie durch Grabtätigkeiten rausreißen.

Ist dein Becken gut strukturiert und kannst du den Krebsen genug Höhlen bieten?
Gut strukturiert, damit sie sich auch mal aus dem Weg gehen können und sie brauchen mehrere Höhlen und Verstecke verteilt im ganzen Becken.

Ist dein Becken Ausbruchsicher?
Da Krebse im allgemeinen sehr Unternehmungslustig sind.

Und noch eine Frage ... ist dir klar, das gerade der Aprikosenkrebs ein Höhlenbewohner ist und er sich die meiste Zeit verstecken wird?
Ich frage dies, um dir/euch die Enttäuschung zu ersparen das du die Krebse nur selten und in der Regel nur kurzfristig zu sehen bekommst.
 
Hallo,

also @timelater...dein text is mal wieder mehr als grausam...mach doch bitte wenigstens ein paar satzzeichen und absätze *grusel*

@haevenangel, brigitte hat wichtige dinge schon genannt..ein bild vom becken wäre schonmal nicht schlecht.
trotzalledem halte ich eine vergesellschaftung mit guppies und schwertträgern nicht für optimal. die können sehr schnell opfer der scheren werden..

vielleicht solltet ihr euch eher zu einem becken für deinen sohne entscheiden, und dann überlegen welche bedürfnisse ihr an den krebs habt.
ich halte zum beispiel procambarus alleni (blauer Floridakrebs) und die sind sehr tagaktiv und eigentlich immer zu sehen..

krebs.jpg


grüße
Natalie
 
Hallo,
Ja ich entschuldige mich für meine Rechtschreibung.
Du kannst die ja auch eine andere cherax-art aussuchen oder „soll“ es der Aprikosenkrebs sein?

P.S: schau (hab ich wohl vergessen)
 
Hi

Von den Cherax Arten ist eigentlich nur der quadricarinatus tagaktiver, aber er wird sehr groß. Den Aprikosenkrebs habe ich wochenlang nicht zu Gesicht bekommen, ähnlich ist es mit dem Orange tip. Die Gefahr für Fische mittlerer Wasserzonen ist geringer als angenommen. Aber Bodenfische sollten gepanzerte Welsarten sein.
Krebse fressen fast alles: auch Katzenfutterreste, Hülsenfrüchte (auch ungekocht) und Futtertabletten aller Art.

MfG.
Wolfgang
 
Dann hat sich die Frage auch schon erübrigt,ich hab viele am Bodenlebende Welse drinne,daher wird das dann erst mal nichts,vieleicht wenn die dann mal nicht mehr sind.

Danke euch allen!
 
Zurück
Oben