TomIRL
GF-Mitglied
Allgemeine Frage zum Besatz mit Red Bee CR o. Tiger
Ich bin mir über die politische Auswirkung meiner Frage durchaus bewußt und suche deshalb nach pragmatischen Antworten und Löungsansätzen.
Ich hab seit einem Jahr (ja, das Teil stammte damals noch aus England) ein Fluval Edge.
Besetzt ist der derzeitig mit einem verrmehrungswütigen Red Fire Stamm. (einige würde die Färbung als Sakura bezeichnen, ich nicht weil einige Männchen fast schneeweiss sind)
Die Wasserwerte haben ein für Berlin und inbesondere für meine Ecke typisches Spektrum (GH: 17-23 KH:12-14, PH:7,3-7,6).
Mein zweites Becken ist ein 60iger ist mit einem Schwarm Pseudomogil (die mögen hartes Wasser) drin.
Ich überlege die RF umzuziehen, zu den Fischen, dann hätten die eine kleine Zwischenmahlzeit und trotzdem kommen noch genug RF (ich bin mir sicher) hoch.
Nun ist die Frage nach dem Besatz für das Fluval Edge.
Gefallen würden mir ein paar Red Bees, aber bei den Wasserwerten?
Wie sind Eure Erfahrungen, leben? überleben? vermehren die sich?
Die Meinungen gehen da auseinander, kann jemand Erfahrunge Zuchterfolge vorweisen trotz der ziemlich harter Wasserwerte? Lieber doch auf Tiger ausweichen? Die sind da ja toleranter? Verschneiden so schlimm wie sich das anhört? Den Außenfilter mit Torf bestücken? Einige Züchter meinen ja das das kein Problem sei trotz hartem Wasser.
Was meint ihr?
Ich bin mir über die politische Auswirkung meiner Frage durchaus bewußt und suche deshalb nach pragmatischen Antworten und Löungsansätzen.
Ich hab seit einem Jahr (ja, das Teil stammte damals noch aus England) ein Fluval Edge.
Besetzt ist der derzeitig mit einem verrmehrungswütigen Red Fire Stamm. (einige würde die Färbung als Sakura bezeichnen, ich nicht weil einige Männchen fast schneeweiss sind)
Die Wasserwerte haben ein für Berlin und inbesondere für meine Ecke typisches Spektrum (GH: 17-23 KH:12-14, PH:7,3-7,6).
Mein zweites Becken ist ein 60iger ist mit einem Schwarm Pseudomogil (die mögen hartes Wasser) drin.
Ich überlege die RF umzuziehen, zu den Fischen, dann hätten die eine kleine Zwischenmahlzeit und trotzdem kommen noch genug RF (ich bin mir sicher) hoch.
Nun ist die Frage nach dem Besatz für das Fluval Edge.
Gefallen würden mir ein paar Red Bees, aber bei den Wasserwerten?
Wie sind Eure Erfahrungen, leben? überleben? vermehren die sich?
Die Meinungen gehen da auseinander, kann jemand Erfahrunge Zuchterfolge vorweisen trotz der ziemlich harter Wasserwerte? Lieber doch auf Tiger ausweichen? Die sind da ja toleranter? Verschneiden so schlimm wie sich das anhört? Den Außenfilter mit Torf bestücken? Einige Züchter meinen ja das das kein Problem sei trotz hartem Wasser.
Was meint ihr?