Civica
GF-Mitglied
Hello...
bin bei meiner Internetrecherche ständig über dieses Forum gestolpert und dachte mir dann heut so, es wird sicher ganz schlau sein, mich hier auch mal einzureihen.
Keine Ahnung, wo ich hier anfangen sollte, also stell ich erst mal mein Aquarium vor. Habe mir vor ca. einer Woche das Juwel Lido gekauft - zufällig aufgrund eines unwissenden Kollegen der Baumarktaquarienabteilung zu einem Superschnäppchen das Ausstellungsstück bekommen, da konnt ich nicht nein sagen. Und passt super zu meiner Einrichtung (als Frau muss ich sagen, das war gaaanz wichtig!)
Ist ein 120 Liter-Becken, allerdings mit einer geringen Grundfläche (40 cm x 60 cm).
Jetzt hab ich um die sieben/acht Stunden Sand gewaschen (Sansibar Black) und gestern die ersten Pflanzen eingesetzt. Echinodoron, Limnophila, Hygrophila, irgendeine Cryptoroyne und mein geliebter Tigerlotus.
Muss sagen, das Sand waschen hat sich echt ausgezahlt, nach ca. einer Stunde war das Becken schon halbwegs klar - trotz Einsetzen der Pflanzen und "Herumwühlen" im Grund. *grins* Und ich bin begeistert! Sieht allerdings noch sehr leer aus, muss nochmal los, brauche noch irgendwelche mittelhohen Pflanzen. Und dann hoffe ich, dass die schnell wachsen, so kann ich da ja noch nix rein setzen....
Zur Besatzung, ich hatte mir überlegt, erst einmal nach ca. 2 Wochen Einlaufzeit und erfolgreicher Wasserwertemessung 5-6 Pitbull Plecos zu holen (aber noch keine Ahnung, woher!)... und dann weitere 1 bis 2 Wochen später die Garnelen. Aber was für welche... na, hab ja noch Zeit zu gucken... auf jeden Fall sollen blaue Tiger rein, allerdings bin ich mir so unsicher, wegen dem Preis - würde gern vorher etwas "Erfahrung" sammeln. Denke da bin ich hier im Forum aber genau richtig für meine Recherchen
Vielleicht zu mir nochmal kurz: Ich hatte zwar als Jugendliche schon mal ein Aquarium mit Platys, Mollys, später Blutsalmlern und Welsen, allerdings hab ich damals viel falsch und eher so nach Gefühl gemacht (ich sag nur: Pinselalgentrauma!). Tja, gab ja auch noch nicht wirklich so viele Seiten im Internet, die informieren, und mobil war ich auch nicht wirklich, um in größere Zoofachgeschäfte zu kommen - mal abgesehen vom wenigen Taschengeld... hatte dann mit meinem Auszug von zu Hause auch das Aquarium hinter mir gelassen, aber irgendwie fehlte es mir über die letzten Jahre dann doch. Daher nun ein neuer Versuch und hoffentlich mache ich jetzt alles richtig.
Wobei das bei der Einlaufphase natürlich schon anfängt, überall liest man was anderes, das is ja furchtbar. Soll ich nu Starterbakterien holen oder nicht... zwei oder vier Wochen warten ... hab jetzt beschlossen welche zu holen und fleißig zu messen.
So, hab ich noch was vergessen? Ahja, grade ne Mail bekommen, meine Teststreifen und das Leitwertmessgerät liegen in der Packstation, na da tiger ich doch gleich mal los.
Lg Vivi
Ps. wenn ihr Fehler entdeckt/Ideen habt, whatever, berichtet mir bitte!
bin bei meiner Internetrecherche ständig über dieses Forum gestolpert und dachte mir dann heut so, es wird sicher ganz schlau sein, mich hier auch mal einzureihen.
Keine Ahnung, wo ich hier anfangen sollte, also stell ich erst mal mein Aquarium vor. Habe mir vor ca. einer Woche das Juwel Lido gekauft - zufällig aufgrund eines unwissenden Kollegen der Baumarktaquarienabteilung zu einem Superschnäppchen das Ausstellungsstück bekommen, da konnt ich nicht nein sagen. Und passt super zu meiner Einrichtung (als Frau muss ich sagen, das war gaaanz wichtig!)

Ist ein 120 Liter-Becken, allerdings mit einer geringen Grundfläche (40 cm x 60 cm).
Jetzt hab ich um die sieben/acht Stunden Sand gewaschen (Sansibar Black) und gestern die ersten Pflanzen eingesetzt. Echinodoron, Limnophila, Hygrophila, irgendeine Cryptoroyne und mein geliebter Tigerlotus.
Muss sagen, das Sand waschen hat sich echt ausgezahlt, nach ca. einer Stunde war das Becken schon halbwegs klar - trotz Einsetzen der Pflanzen und "Herumwühlen" im Grund. *grins* Und ich bin begeistert! Sieht allerdings noch sehr leer aus, muss nochmal los, brauche noch irgendwelche mittelhohen Pflanzen. Und dann hoffe ich, dass die schnell wachsen, so kann ich da ja noch nix rein setzen....
Zur Besatzung, ich hatte mir überlegt, erst einmal nach ca. 2 Wochen Einlaufzeit und erfolgreicher Wasserwertemessung 5-6 Pitbull Plecos zu holen (aber noch keine Ahnung, woher!)... und dann weitere 1 bis 2 Wochen später die Garnelen. Aber was für welche... na, hab ja noch Zeit zu gucken... auf jeden Fall sollen blaue Tiger rein, allerdings bin ich mir so unsicher, wegen dem Preis - würde gern vorher etwas "Erfahrung" sammeln. Denke da bin ich hier im Forum aber genau richtig für meine Recherchen

Vielleicht zu mir nochmal kurz: Ich hatte zwar als Jugendliche schon mal ein Aquarium mit Platys, Mollys, später Blutsalmlern und Welsen, allerdings hab ich damals viel falsch und eher so nach Gefühl gemacht (ich sag nur: Pinselalgentrauma!). Tja, gab ja auch noch nicht wirklich so viele Seiten im Internet, die informieren, und mobil war ich auch nicht wirklich, um in größere Zoofachgeschäfte zu kommen - mal abgesehen vom wenigen Taschengeld... hatte dann mit meinem Auszug von zu Hause auch das Aquarium hinter mir gelassen, aber irgendwie fehlte es mir über die letzten Jahre dann doch. Daher nun ein neuer Versuch und hoffentlich mache ich jetzt alles richtig.
Wobei das bei der Einlaufphase natürlich schon anfängt, überall liest man was anderes, das is ja furchtbar. Soll ich nu Starterbakterien holen oder nicht... zwei oder vier Wochen warten ... hab jetzt beschlossen welche zu holen und fleißig zu messen.
So, hab ich noch was vergessen? Ahja, grade ne Mail bekommen, meine Teststreifen und das Leitwertmessgerät liegen in der Packstation, na da tiger ich doch gleich mal los.
Lg Vivi
Ps. wenn ihr Fehler entdeckt/Ideen habt, whatever, berichtet mir bitte!
