Get your Shrimp here

Alle tot

riderhook

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Feb 2009
Beiträge
6
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.285
Hallo alle zusammen
Bei meinem Sohn liegen plötzlich alle Garnelen (Gelbe und Grüne) tot herum,
obwohl das Becken seit ca. 4 Monaten stabil gelaufen ist.
Wasserwerte konnte er nur mit einem Teststreifen testen, da
war eigentlich alles OK, ausser das die Wasserhärte leicht erhöht war.
Wasserwechsel wurde regelmäßig einmal wöchentlich durch geführt.
Neue Morkiewurzel wurde vor ca. 2 Monaten neu eingesetzt, voher wochenlang gewässert.
Irgend jemand eine Idee was da passiert sein könnte ?
 
Hi,
wurde das Becken denn eingefahren?
Nitrit ist mit dem Teststreifen nur in großen Mengen messbar, aber bei kleiner Konzentration merkt man das nicht daher vermute ich wohl das!
 
Becken wurde am Anfang für über 2 Wochen eingefahren und es lief ja auch alles 4 Monate stabil ohne ausfälle.
 
Hi, kannst du das Becken mal genau beschreiben?
So Rätzelraten ist nicht mein Ding.
 
Hallo,

neue Pflanzen drin gehabt?Mehr Infos wäre wirklich nicht schlecht!

MFG Sanne
 
Ist halt ein ganz normales Nano Cube mit allem was von Dennerle gibt, Kies, Filter usw., an Pflanzen ist Javagras und Javanoos drin und ne Morkiewurzel.
 
War nichts neues drin, wie gesagt Wurzel wurde vor 2 Monaten eingesetzt.
 
ohne genaue Wasserwerte kann man auch nichts genaues sagen.
Vielleicht Kupfer in der Leitung?
Ansonsten kann es gut möglich sein dass das Nitrit gefährlich angestiegen ist, 2 Wochen einfahren ist für ein Anfängerbecken viel zu wenig.
 
kannst ja mal das beantworten hilft vielleicht
----------------------------------------


- Was ist genau das Problem?


- Seit wann tritt es auf?


- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?


- Wie lange läuft das Becken bereits?


- Wie groß ist das Becken?


-
Wie wird es gefiltert?


- Welcher Bodengrund wird verwendet?


- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?


- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?


- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:
GH:
KH:
Leitfähigkeit:
Nitrit:
Nitrat:
Ammoniak:
Kupfer:

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?


- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?


- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?


- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?


- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?


- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?


- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
 
über Kupfer in der Leitung kann ich nichts sagen, da habe ich keine Ahnung da ich nicht dort wohne.
Bloß der Nitritpeak hätte doch schon viel früher statt finden müssen und da hätte doch dann schon eher was mit den kleinen Garnelen passieren müssen, oder ?
 
@redfireshrimp

Ich leite das mal per Mail weiter an meinen Sohn weiter.
Werde dann die Antworten hier Posten.

Danke
 
Hallo
Sind Algen im Becken(Blaualgen)? Wie haben die Garnelen sich vorher verhalten? Haben einige Bereiche im Becken gemieden? Einmal mit dem Finger oder einem Stab im Boden stochern.Steigen dann Blasen auf? Wie riechts Wasser?
Eigentlich reagieren Garnelen nicht so heftig auf Nitrit da sie einen anderen Sauerstofftransport im Blut haben wie Fische.
Gruß Ludger
 
Hallo,

sitzt denn vielleicht der Filter zu ?? So das dadurch kein Sauerstoff mehr ins BEcken gekommen ist ??

Nur so eine Idee

LG

Yvonne
 
ohne genaue Wasserwerte kann man auch nichts genaues sagen.
Vielleicht Kupfer in der Leitung?
Ansonsten kann es gut möglich sein dass das Nitrit gefährlich angestiegen ist, 2 Wochen einfahren ist für ein Anfängerbecken viel zu wenig.


es lief doch schon VIER monate stabil! da wird das wohl nicht mehr der grund für das plötzliche sterben sein. nach VIER monaten
sollte ein becken m.E. bereits eingefahren sein...

wie riecht denn das wasser. vielleicht ist das wasser auch gekippt.
hatte ich mal nach fütterung mit banane, die zu lang im wasser war.
frag ihn mal, was und vielviel er gefüttert hat.
 
du weißt ja nichtmal die beckengröße.
bei schlechter filterung kanns nochmal zu nem nitritanstieg gekommen sein, vielleict auch nitrat oder andere stickstoffverbindungen.
"gekippt" ist es nicht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Umkippen
 
Hallo,

nach vier Monaten mit Wasserwechsel alle zwei Wochen, ist im Garnelenbecken(!) eher wenig Nitrit im Normalfall.

Benutzt ihr DeponitMix als Bodengrund? Der ist bei der Nano Cube Complete Plus-Version dabei.
Der machte wohl Probleme. Gibt es einiges drüber zu lesen hier im Forum.
 
du weißt ja nichtmal die beckengröße.
bei schlechter filterung kanns nochmal zu nem nitritanstieg gekommen sein, vielleict auch nitrat oder andere stickstoffverbindungen.
"gekippt" ist es nicht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Umkippen



was hat die beckengröße damit zu tun, wenn das becken 4 monate stabil lief...? außerdem, wie schon geschrieben, tritt in garnelenbecken bei regelmäßigem WW ehr wenig nitrit auf.

ich war auch bisher der annahme, dass nitrit auf wilos ehr wenig auswirkungen hat, da bei ihnen der sauerstofftransport durch haemocyanin erfolgt, nicht durch hämoglobin wie bei uns und anderen wirbeltieren. nitrit beeinflusst aber nur die sauerstoffaufnahme des hämoglobins.
ich lasse mich hier aber gern eines besseren belehren, wenn die nicht (mehr) richtig ist.
wenn im becken in PH wert von über 7 ist, könnte es vielleicht ein ammoniakanstieg gewesen sein.

warum sagst du, dass das wasser nicht gekippt sein kann?:confused:
gibt vielleicht einen anderen "fachausdruck" dafür. aber dass aquariumwasser
kippen kann, ist ja wohl durchaus möglich...
was war es dann in meinem becken, wo die banane zu lange drin war?
und am nächsten morgen viele tot waren?
du weißt doch gar nicht, was und wieviel gefüttert wurde...
 
Zurück
Oben