Get your Shrimp here

alle Garnelen tot :-((

CaroChristian

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Jan 2006
Beiträge
12
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.726
Hallo...
innerhalb einer woche sind 3 unserer garnelen gestorben. Kurz vorher haben wir 2 neue eingesetzt. Nun lebt nur noch eine, allerdings frißt auch diese nichts mehr und es sieht so aus als hätte sie eine luftblase unter dem panzer. Da ich nicht da war weiß ich nicht wie die anderen vor ihrem tod aussahen, eine davon hatte aber auch sowas wie luftblasen unter dem panzer, zumindest konnte man da durch schauen...
Weiß jmd was das sein könnte?
Danke
 
Hi,
unter der Beschreibung kann ich mir leider nicht viel vorstellen.
Kannst du was genaueres über das Becken und die Garnelenart schreiben?
 
Hallo,
wir hatten Fächergarnelen.
Kurz vorher hatten wir 2 neue Garnelen eingesetzt und ein bisschen das aquarium umgestaltet. (Die beiden neuen Garnelen haben wir aus dem gleichen Aquarium wie die anderen auch.) Aber es wurde eben kein wasser ausgetauscht oder ähnliches. Die Garnelen färbten sich rot und man kann quasi durch den panzer oben durchschauen, also es sieht eben so aus als hätten sie da luftblasen drunter. Ausserdem waren alle garnelen vorher sehr ruhig, bewegten sich kaum noch und haben auch nicht gefächert. Eine haben wir ja jetzt noch, die "lag" allerdings gestern auch schon mal, hat sich aber wieder aufgerappelt. Nun sitzt sie in einer Ecke.
In unserem Aquarium haben wir Neons, guppies und wasserschnecken. Wie gesagt, wir haben nix verändert, unsere ersten beiden Garnelen lebten ja schon eine ganze weile glücklich in unserem Aquarium, deshalb glauben wir nicht, das etwas mit dem wasser nicht in ordnung war.
Können wir etwas tun um unsere Garnele wieder aufzupäppeln?
Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Hallo,

um eine Vergiftung auszuschließen, würde ich die Garnele aus dem Becken tun und in einen Eimer mit frischem Wasser. Den dann leicht belüften.
Wenn es ihr dann morgen wieder besser gehen sollte und sie sich mehr bewegt, ist es eine Vergiftung.
Ansonsten kommt noch eine Krankheit in Frage. Für mich deuten die Symptome allerdings eher in Richtung Vergiftung.

Sind auch neue Pflanzen ins Becken gekommen?
Wie ist das Becken eingerichtet, welchen Filter, Temperatur usw.?
Je mehr Infos desto besser können wir versuchen eine Ferndiagnose zu stellen.
 
Hallo,
vielen dank für die schnelle antwort.
Die temperatur beträgt 25 °C, und es wurden keine neuen pflanzen eingesetzt. Allerdings haben wir eine wurzel eingesetz, die wir im zoofachhandel gekauft haben. diese haben wir aber gründlich vorher abgewaschen. Wir haben einen Innenfilter sowie eine Sauerstoffpumpe.
Wenn wir die garnele aus dem Becken holen, wie können wir denn die Temperatur halten ohne heizstab denn der muß ja im AQ bleiben.
Vielen Dank.
 
... den Eimer in einen Wohnraum (Bad) stellen. Dort sollten min. 18 - 20 °C Raumtemperatur sein. Dann braucht ihr keine Heizung.
 
hm,
wir haben ihn jetzt umgesetzt aber er liegt schon auf dem rücken und bewegt sich schon so gut wie gar nicht mehr...
trotzdem danke für die hilfe.
 
... ich habe letzte Woche in einem meiner 12 Liter Becken auch solche Symptome gehabt. Allerdings bei Zwerggarnelen. Zwei lagen ganz steif auf der Seite. Da ich mir die Tiere dann auch unter dem Mikroskop ansehe, wollte ich die beiden in Alkohol einlegen.
Die restlichen Tiere habe ich umgesetzt, da ich nicht sofort weitere Massnahmen ergreifen konnte.
Auf jeden Fall hat die zweite steife Garnele plötzlich leicht gezuckt. Ich war mir zwar nicht sicher ob es wirklich eine Zuckung war oder Einbildung, trotzdem habe ich diese Garnele in einen Eimer umgesetzt. Am nächsten Tag war sie wieder fit und ich habe sie zu den anderen in das Ausweichbecken gesetzt. Sie ist immer noch am Leben und zwischen den anderen nicht mehr auszumachen.
 
Hallo,
also, unsere Garnele ist noch am leben!
Allerdings liegt er noch immer auf der seite, scheint sich aber doch ein wenig mehr zu bewegen. Auch die farbe hat sich wieder normalisiert, sprich nicht mehr so rot.
Wie sollten wir denn jetzt am besten weiter verfahren, drin lassen? Warten bis er wieder läuft?
Nochmals das wasser wechseln?
Gruß, Caro und Christian.
 
Hallo,

Wasser im AQ wechseln - ca. 80%
Da ihr nur die Wurzel verändert habt - Wurzel raus, natürlich vor dem Wasserwechsel.
Garnele bis morgen noch im Eimer lassen, allerdings dort auch die Hälfte des Wassers wechseln.

Sorry für den Stenostil - muss gleich wieder weg.
 
Hallöchen,
unserer Garnele geht es noch immer nicht besser, sie ist nun schon seit 3 tagen in anderem wasser und seit gestern nun in einem anderen AQ. Noch immer liegt sie am Boden, bewegt sich nur manchmal etwas mehr als sonst und es sieht auch so aus als ob sie Schimmelpilz (?) ansetzt.
Wir haben das wasser überprüft, ist alles bestens, auch das wasser im alten AQ.
Können wir noch irgendwas machen ausser abwarten?
Grüßle, die Caro.
 
Hallo Caro,

hast Du die Möglichkeit mal ein Foto reinzustellen?
Verrate uns bitte auch mal die Wasserwerte. (Vor Allem ph,gh, und NO2)

Gruß

Frank
 
Hallöchen...
unser bemühen war vergebens :((
ph Wert: zwischen 6,4 - 6,8
KH: 0° d - 3° d
GH: >7° d
N02: 0
N03: zwischen 10 - 25
laut Angaben auf dem beipackzettel sind diese werte für ein AQ ok, allerdings auch für die Garnelen?
Foto haben wir leider keines. Könnte es denn wirklich eine Vergiftung gewesen sein? Könnte es sein das die Wurzel die wir eingesetzt haben etwas abgesondert hat? Wir haben sie vorher gründlich abgewaschen und haben sie auch extra fürs AQ gekauft, normalerweise dürfte das doch nich sein oder?
Nun wollen wie ein neues AQ einrichten, nur für die Garnelen. könnt ihr uns Tips geben, was wir unbedingt beachten sollten? Wir hätten schon gern wieder Fächergarnelen. Bei uns im Zooladen gab es bisher auch nur diese Art. Wo kann man sonst noch andere beziehen?
Danke schon mal für eure Hilfe.
 
Hallo Caro und Christian
Es kann auf jeden fall von der Wurzel kommen, Ich habe dadurch 2 Diskusfische verloren.......
Hatte das AQ schon 2 Jahre bin dan auf Diskus umgestiegen (hatte vor einigen JAhren schon mal welche) Habe dann eine schöne große Mangroven-wurzel dazu gekauft, einige Wochen gewässert und war auch schon ca. 1 Monat im AQ bevor die Diskus kamen, nach nicht mal einer Woche waren die wie besoffen und sind richtig durchs AQ getorkelt, einer ist ziemlich schnell gestorben, habe dann irgendwann die Diskus-hotline angerufen, die meinten sofort die Wurzel raus und riesenWW machen, die haben eine Vergiftung!!!! Es ist dann leider trotzdem noch einer gestorben..............
Na ja, die anderen 4 geht es wieder gut und sind seid 1 Monat wieder putzmunter!!! Ich finde es sollte eingehend dagegen gewarnt werden, denn Ich wusste trotz das Ich schon fast 10 Jahre Aquarianerin bin nichts von dieser Gefahr!!!
Na ja, eine etwas andere Geschichte wie eure, wollte sie aber trotzdem mal loswerden!!!!!!
LG, Sandra ;)
 
Zurück
Oben