Get your Shrimp here

Algenplage hilffffffeeeee

SweetSnow

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Jul 2008
Beiträge
52
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.197
Huhu ihr lieben

Ich hab ein kleines Problem was sich schon zu einem großen weiter entwickelt hat, und zwar hab ich total viele Algen. Ich hab keine ahnung was das für welche sind und wie ich die weg bekomme. Ich hab die schon immer drinne und bekomm die nicht weg. Ich hab das AQ (Nano Cube 20L) schon xmal neu gestartet, alles sauber gemacht neuer Kies neue Pflanzen, einfach alles neu, außer natürlich die Tiere dir da drinne leben.

Ich hab mal ein bild angehangen wo man die doofen algen gut sehen kann.
Vielleicht könnt ihr mir sagen wie ich die weg bekomme.

baoce2n5zopklgrnd.jpg


Wasserwerte gibts bei mir nicht, mach ich nicht.
LG
 
zu viel futter oder zu viel licht. ich würde eine 2 stündige mittagspause machen. hab ich auch und alle algen waren weg.

steht das aq in der sonne??
 
Kann es sein, dass du zu wenig düngst? Dann kommen die Algen besser zurecht als die normalen Pflanzen.

Davon abgesehen gibt es auch Mittelchen wie EasyCarbo, die gut gegen Algen helfen.
 
das sieht mir nach nem sonnigen plätzschen in der nähe von nem fenster aus
 
Hallo Tina,

Wasserwerte gibts bei mir nicht, mach ich nicht.
Ups, dann wird es aber schwierig. Ist dann mehr oder weniger ein Bilderrätsel.

Vielleicht könntest Du beim erraten ein paar Tips geben...

- Vielleicht ein Bild vom ganzen Aquarium
- Wie oft wechselst Du Wasser? Wie viel dann?
- Pflanzen, die sieht man aber vielleicht auf dem Bild
- Düngst Du?
- Was ist für ein Bodengrund drin?
- Wie lange beleuchtest Du?

Ohne Beantwortung der Fragen kann man hier keine vernünftige Antwort geben. Pauschale Anworten wie "ich hab auch einen Nanocube und darin keine Algen, vielleicht liegt es an XY" helfen Dir wenig.

Die Wasserwerte sind nicht ganz ohne zu wissen. Wenn Dir die Tests zu teuer sind, lass doch bitte mal beim Händler testen.

Alles andere sind Tips mit der Glaskugel.

Viele Grüsse
Sandra

PS.: in meinem Nano hat es keine Algen, vielleicht weil es auf einem Ikea Schrank steht ;)
 
wenn ich das richtig sehe ist in dem bekcen garnichts drin
scheint von unten fotografiert zu sein den wenn man mal was genauer hin sieht mein ich ne aufsteckleuchte zu sehen
oder irre ich mich da
 
wenn ich das richtig sehe ist in dem bekcen garnichts drin
scheint von unten fotografiert zu sein den wenn man mal was genauer hin sieht mein ich ne aufsteckleuchte zu sehen
oder irre ich mich da

sieht aus wie von oben fotografiert und die lampe spiegelt sich im wasser
 
so ne klare spiegelung ?

naja aber da kann wohl nur der besitzer was zu sagen der sich seit seiner frage nicht mehr gemeldet hat :rofl:
 
wetten von oben =) *g*

um was wett ma =) licht spiegelt sich super in wasser =) besitzer sag was =)
 
Huhu

ich hab grad wenig zeit.

Das aq ist von oben fotografiert worden.
Ja es ist nichts drin weil ich grad am ausräumen war. Ich starte es wieder neu wegen den algen.
Ja es steht auf meinem schreibtisch aber da felt kein direcktes lich rein:

Ich schreib heute mittag noch genaueres.
Düngen tu ich nicht.

LG
 
Hallo Tina,

Ja es ist nichts drin weil ich grad am ausräumen war. Ich starte es wieder neu wegen den algen.
Ok, dann bringt die Momentaufnahme nichts, da Du das Becken ja neu startest. Trotzdem haben wir jetzt die Chance das es beim nächsten Mal dann besser läuft.

Düngen tu ich nicht.
Das ist jetzt eine Gradwanderung... Die Algen gefallen Dich nicht, da sind wir uns einig. Nur um das die Algen nichtmehr wiederkommen muss das Pflanzenwachstum so gut sein, das eben den Algen die Grundlage fehlt. Die Pflanzen haben aber ohne Dünger keine Chance gegen die Algen zu kämpfen.

Zur Lösung Deines Problems ist es unbedingt notwenig das Du die genannten Fragen beantwortest.

Schon mal als kleiner Überblick:
http://www.aquamax.de/HG08.htm

Es gibt viele Tips gegen Algen die auch für sich allein genommen helfen können. Du hast aber ein spezifisches Problem in Deinem Aquarium. Das muss erkannt und behoben werden.

Um ein Aquarium gut zu pflegen und somit Algenfrei zu halten ist ein wenig Aufwand notwendig, gerade bei so einem kleinen Becken. Du musst regelmässig Wasser wechseln, ich würde sagen mind. 50 % pro Woche oder auch 80 % alle 2 Wochen, je nach Besatz und ob die das mitmachen. Die Pflanzen brauchen dann regelmässige Nährstoffe in Form von Flüssigdünger oder auch einem Depotdünger

Viele Grüsse
Sandra
 
Huhu

Doch ich habe so ein Pflanzendünger da.
So Dünger von den Nano Cube totalsets.

Ich hab das AQ jetzt sauber gemacht und es an einen ort gestellt wo es noch dunkler ist.

Ich hab auch wasseraufbereiter rein gemacht und eben diesen Tagesdünger.

Noch ein paar hinweise:

Ich wechsel das wasser einmal die woche so die hälfte vom Glas.
Bodengrund ist ganz normaler schwarzer etwas feinerer Kies.
Beleuchtung ist 15 stunden am tag.
Ich habs aber jetzt auf 12 stunden runtergesetzt.
Pflanzen: Puh kenn ich den namen nicht, das sind welche von Ikea

Ich glaub die alge ist die Cladophora sp.

LG
 
Hallo Tina,

Du hast ja jetzt das Becken neu eingerichtet.

Pflanzen von Ikea können ganz gut wachsen, je nachdem zu welchen Du gegriffen hast.

Um die Algen in Zukunft einzudämmen musst Du eben schauen das Du diese jetzt bei jedem Wasserwechsel so gut es geht entfernst, sofern neue kommen.

Wöchentlich 50 % ist OK.

Auf jeden Fall musst Du schauen das die Pflanzen gut wachsen. Das kommt eben auf die Arten an die Du besorgt hast. Sind die jetzt neu oder aus dem alten Aquarium?

Der Dünger muss nicht einmal rein, sondern täglich oder Du nimmst einen Dünger der wöchentlich dosiert wird.

Ein Foto wäre hilfreich.

12 Stunden Beleuchtung reicht.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hab meine kleine 'zuchtpfütze' (25L) auch am fenster stehen und hatte genau die gleichen algen drin... (obwohl ich nordseite wohne) hat mich schon etwas geärgert, aber da ich es zur zeit nur zur zucht verwende, is nach 4 wochen immer wieder alles sauber wenn die jungtiere umgesiedelt werden...

ich hab mal von diesen komplettsets mit allem pi-pa-po gelesen und denke mir dass die erfinder sich schon was dabei gedacht haben als sie den dünger mit ins set gelegt haben (die wollten dich doch nicht ärgern;))

ich bin da ja sonnst auch nicht so, aber grade die wasserwerte sollte man ablesen (ich mach es einmal im monat... habe JBL Easy Test 5 in 1)

oder hast du angst vor indikatoren? keine fallsche scheu, sie sagen ja schliesslich nicht vorraus ob du schwanger bist:smilielol5:

jetzt sind übrigens junge metallpanzerwelse drin... sie werden zur plage!!!
 
Hey,

Die Wasserwerte ständig zu messen halte ich für sinnfrei - ausser man hat das Gefühl man muss noch was aus dem Chemieunterricht nachholen und hat mega Spass dran irgendwelche Sachen wo reinzutröpfeln... Die Betonung liegt dabei auf ständig - wenn man ein akutes Problem hat, z.B. Algen, helfen die durchaus um der Ursache auf die Schliche zu kommen.

In deinem Fall tippe ich übrigens auf Nitratüberschuss...

Wenn man sich partout gegen Wassertests weigern will: So als Bio-Wasserwerte-Dauertest empfehle ich Wasserlinsen - wenn die gelb werden ist Volldünger empfehlenswert. Dazu sprechen Grünalgen für NO3-Überschuss und/oder PO4-Mangel, Blaualgen für NO3-Mangel und/oder PO4-Überschuss - da gilt es dann den entsprechenden Wert zu senken bzw. aufzudüngen...

Gruss, Yosh

p.s. ausserdem sind schnellwachsende Pflanzen gegen jede Form von Algen empfehlenswert...
 
Ich empfehle dir ja Muschelblumen, sind als Pflanzew groß genug, um sie wieder zu entfernen, und nehmen den Algen die Nährstoffe weg.

Habe ein ähnliches Algenproblem damit super in den Griff bekommen!

Allerdings muß man beim rausnehmen der überschüssigen Pflanzen sehr auf die kleinen Nelen aufpassen !

Wasserlinsen wirst du irgendwie nie wieder los, ich finde immer noch welche....
 
Hallo! Ich habe ein ganz ähnliches Problem. Allerdings nur teilweise, nämlich haben Funktionsfisch-Zebrarennschnecken (2 Stk.) mir die Algen von den Aquarienscheiben weggefressen und die Funktionsfische-Wasserflöhe (hab ich nicht gezählt) haben die Algen aus dem Wasser gefiltert, aber die Pflanzen (Und in meinem Aquarium gehts um Pflanzen - nämlich aquatische Karnivoren.) veralgen mehr und mehr. Könnt ihr mir für die Algen an den Pflanzen auch einen Funktionsfisch empfehlen? [img=http://www.abload.de/thumb/am200907.17.u.gibbabxxk.jpg]
 
Zurück
Oben