Get your Shrimp here

Algenmittel tötet Garnelen

Marrakesch

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Mrz 2006
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.208
Hallo alle zusammen,

erst einmal zu meiner Person, ich arbeite in einem Zoogeschäft und habe vor einigen Monaten ein neues Produkt gegen Algenbekämpfung von einem Vertreter empfohlen bekommen.Der Name des Produkts sollte erstmal aussen vor bleiben, ebenso die Firma um hier niemand zu verunglimpfen.
Zu meinem Problem, ich pflege im Geschäft einige Becken, unter anderem auch ein 54 Liter, in dem sich Garnelen befunden haben.
Dort habe ich das Mittel ausprobiert und mir wurde vorher auch nicht gesagt das es auf Kupfersulfat-Basis ist, sondern das es andere Vorzüge besitzt, quasi wie eine Sonnenbrille gegen Algen wirkt.
Nach ein paar tagen waren fast alle Garnelen gestorben.Teilwasserwechsel gemacht, alles durchgetestet, beim Kupfertest bekam ich einen Schock, 0.6 mg/l, das ist doch ziemlich viel.
Gleich kam mir das Algenmittel in den Sinn, welches ich nach Anleitung zugegebn hatte.Ich sah mir das Fläschlein genauer an und sah, das es Kupfersulfat beeinhaltet.Gleich mal das Mittel nochmal nach Dosierung in 1 Liter Osmosewasser aufgelöst und getestet, wieder ein sehr hoher Auschlag.
Danach nochmals größeren Wasserwechsel gemacht und mit Easy Life "behandelt" um das Kupfer los zu werden.
Am nächsten Tag hab ich das gleich unserem Abteilungsleiter mitgeteilt, der hat bei der Firma angerufen, die meinten das Kupferuslfat ungefährlich ist, nur Kupfer selber ist schädlich und das der Wert von irgendeiner Garnelengesellschaft abgesegnet wurde.Zudem meinte er das Kupfersulfat auch für die Tiere wichtig wäre als Spurenelement!!!??? Das machte mich doch sehr stutzig und ich habe mal im Internet"geblättert" und nur negative Infos über Kupfersulfat im Bezug auf Fauna und Flora im Aquarium gefunden.
Das meinem Abteilungsleiter mitgeteilt, der meinte er habe selber nix im Netz gefunden und das Garnellen bis 1.5 mg aushalten können, ich denke aber das das ein wert ist in dem bereits alle garnelen tot bzw schwer geschädigt sind.Meiner Meinung nach ist ein guter Kupferwert für Garnelen, mit handelsüblichem Tests, nicht nachweißbar, also auf 0!!

Was meint ihr dazu, ich bin schon am verzweifeln und fühle mich nicht richtig ernst genommen.

MfG
Marrakesch
 
Hallo,
dass Spurenelemente von Kupfer für Garnelen sogar wichtig sind ist richtig. Allerdings ist Kupfersulfat sehr weit entfernt von einem Spurenelement!!! Sulfate sind Salze! Guck mal hier: Kupfersulfat
Diese Spurenelemente von Kupfer und anderen Elementen sind z.B. auch in jedem Dünger vorhanden. Hier allerdings bei genauer Dosierung ungefährlich!

Du bist auf jeden Fall auf der richtigen Seite! Erzähl das mal deinem Chef, oder schick den schlauen Herrn von der Firma mal hier ins Forum! ;)
 
Hallo,

mich würde interessieren welche Garnelengesellschaft das abgesegnet hat. Da geht mir richtig der Hut hoch.
Kupfersulfat in Medikamenten ist für Garnelen eigentlich immer tödlich, da die Konzentration zu hohe Werte erreicht.
Unter ungünstigen Umständen können bereits Kupferwerte unterhalb der Nachweisgrenze der gängigen Aquarientests tödlich sein.
0,6 mg/l sind auf jeden Fall zu hoch und 1,5 mg/l sind indiskutabel.

Die meisten Hersteller, zumindest die renomierteren, empfehlen auf Anfrage solche Mittel keinesfalls im Wirbellosenbecken zu verwenden.

Jetzt höre ich besser auf, sonst errege ich mich noch richtig.
 
Hallo Marrakesch!
Was mich aber jetzt mal interessieren würde ist es nach der Easy Life Behandlung besser geworden ? Ich habe das bis jetzt nur ab und zu mla genommen im Fischbecken . Wollte aber, da ich ja so Probleme hatte mit meinen Garnelen, das dort auch verwenden. In meinem Becken ist zwar wieder fast Normalität eingekehrt , aber es gehen mir trotzdem noch welche ein. Denke aber denen war der Stress auch zuviel.

Mfg
Martina
 
äpfelchen wrote: Hallo Marrakesch!
Was mich aber jetzt mal interessieren würde ist es nach der Easy Life Behandlung besser geworden ? Ich habe das bis jetzt nur ab und zu mla genommen im Fischbecken . Wollte aber, da ich ja so Probleme hatte mit meinen Garnelen, das dort auch verwenden. In meinem Becken ist zwar wieder fast Normalität eingekehrt , aber es gehen mir trotzdem noch welche ein. Denke aber denen war der Stress auch zuviel.

Mfg
Martina

Ja ich hab dann nach einer Stunde noch mal getestet, da war kein Kupfer mehr meßbar.es war auch kein orginal Easy Live, sondern Ultra Live vom Schuhmacher, das ist günstiger da es in Pulverform ist und man es mit Wasser selber anmischt.Von der Zusammensetzung ist es ähnlich.

MfG
Stephan
 
Hallo Stephan!
ich habe mir mal so ne Flasche besorgt udn wende es hinund wieder mal an. Habe da noch nie verglichen wie teuer oder billig Vergleichsprodukte sind. Also müsste ja wenn Stoffe mit Pflanzen oder sontiges eingeschleppt werden oder Störungen im Gleichgewicht des Beckens sidn durch Easy life das wieder ausgeglichen werden, oder zumindest verbessert werden. Es steht ja auf der Flasche , je nachdem wieviel schädliche Stoffe im Becken sind , desto länger braucht es bis das Wasser wieder klar wird. Bei den Garnelen hat es verdammt lange gebraucht. Im Nachbarbecken habe ich das etliche Stunden später angewendet, es wurde aber schneller klar als das Garnelenbecken.
Also werde ich wohl mal eine Woche lang bei jedem Wasserwechsel mal was zugeben.

gruß martina
 
Huhu,
was genau ist denn das EasyLife? Bzw. von welcher Firma? Ist ja toll, wenn das Kupfer bindet. Oder gibt es auch andere vergleichbare Mittel?
Liebe Grüße, Kerstin
 
Hi

Eine Warnung an mögliche zukünftige Opfer kupferhaltiger Mittel. Lösliche Kupferverbindungen haben grundsätzlich eine Farbe von blau bis grün. Also Vorsicht!!!
Es gibt nur einen mengenmäßigen Unterschied zwischen Kupfersalzen und Kupfer als Spurenelement. Spurenlemente sind lebensnotwendige Mineralien, die beim Menschen mit 75 kg Durchschnittsgewicht insgesamt etwa 50 mg pro Tag ausmachen. Rechnet das auf ein Garnelendurchschnittsgewicht herunter, so dürfte klar sein, dass deren benötigte Mengen zwischen Mikro- und Nanogramm liegen. Kupfer als Metall oder in oxidierter Form ist solange das Wasser basisch ist, schwerlöslich und damit geringgiftig, z.B. aus Kupferleitungen.
Soviel auf das hanebüchene Statement der Hersteller "nur" Kupfer als Metall wäre giftig. Je löslicher, desto giftiger, und Kupfersulfat (Kupfervitriol) ist eine der am besten löslichen und damit auch toxischsten Kupferverbindungen. Solche Mittel haben in keinem Aq was zu suchen, auch nicht bei Fischen oder Schnecken. Man wendet es z.T. in Swimmingpools an, aber dessen Wasser sollte man dann auch nicht in größeren Mengen schlucken, denn Kupfersulfat wurd früher als Brechmittel verwendet.

MfG. Wolfgang
 
Zurück
Oben